-
30 Jahre Stadt Leonding. Festprogramm 9.-11. September 2005. In: Gemeindebrief Leonding. 2005.Jahre Stadt Leonding. Festprogramm 9.-11. September 2005; in: Gemeindebrief Leonding 35, 2005, F. 179, Beilage; dazu ebd., 2-3 Herbert Sperl über die Planungen von Artur Perotti und Hans Greifeneder für Ausbau Leondings auf 60.000 EinwohnerInnen); Festbericht dazu: F. 180, 19-211)
-
Eferdinger Land. 1985.Eferdinger Land. Hrsg.: Hans Sperl. Fotografie u. Gestaltung: Kurt L. Hoff. - Linz 1985. 344, 102 S. Abb.1)
-
Kirchschlag. Ein Heimatbuch. 1971.Kirchschlag. Ein Heimatbuch. Zusammenstellung: Rudolf Walter Litschel u. Hans Sperl. - Kirchschlag b. Linz 1971. 170 S.1)
-
Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Ein Heimatbuch. Zusammenstellung u. Bildauswahl: Rudolf Walter Litschel u. Hans Sperl. Mit Beitr. v. Wolfgang Dobesberger [u. a.]. 1970.Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Ein Heimatbuch. Zusammenstellung u. Bildauswahl: Rudolf Walter Litschel u. Hans Sperl. Mit Beitr. v. Wolfgang Dobesberger [u. a.]. - (Linz [1970]) 135 S.1)
-
Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Zum sechzigjährigen Bestand der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. 1963.Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Zum sechzigjährigen Bestand der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. Hrsg. von d. Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. Schriftl: Hans Sperl. Linz 1963. 204 S. S. 81-204 sind identisch mit Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 17 (1963) H. 3/4 (s. Nr. 3346).1)
-
Commenda, Hans: Vom Kasperl auf dem Hofberg. Ein Stück Alt-Linzer Weihnachtsfreude. In: Linzer Volksblatt. 1954.Commenda, Hans: Vom Kasperl auf dem Hofberg. Ein Stück Alt-Linzer Weihnachtsfreude. Linzer Volksblatt 1954 Nr. 293. Betrifft das Marionetten-Theater der Familie Schmid (begründet 1873 von Franz Schmid), das bis 1913 am Hofberg Nr. 20 bestanden hat.1)
-
Gemeindeamt Eggendorf im Traunkreis (Hrsg.): Gemeindechronik Eggendorf im Traunkreis Teil 2. 1995-2016. 2018.Gemeindeamt Eggendorf im Traunkreis (Hrsg.): Gemeindechronik Eggendorf im Traunkreis Teil 2. 1995-2016.- Eggendorf im Traunkreis 2018, 75 S. (Fortsetzung eines 1994 erschienenen Bandes von Hans Sperl und Johann Steinkogler)1)
-
Kniefacz, Katharina: Hans Sperl, o. Prof. Dr. jur.[Biographie]. In: Universität Wien 650 plus - Geschichte der Universität Wien, online auf https://geschichte.univie.ac.at/de/personen/. 2019.Kniefacz, Katharina: Hans Sperl, o. Prof. Dr. jur.[Biographie]; ab spätestens 2019 verfügbar auf: Universität Wien 650 plus - Geschichte der Universität Wien, online auf https://geschichte.univie.ac.at/de/personen/(S. 2) (geb. 1861 in Weyer, Rechtswissenschafter; gest. 1959 in Wien)1)
-
Schima, Hans: Hans Sperl. 1960.Schima, Hans: Hans Sperl. Österreichische Akademie d. Wissenschaften. Almanach f. das Jahr 1959, Jg. 109 (Wien 1960) S. 355-369. Jurist. Schriftsteller.1)
-
Sperl, Gerhard: Professor Dr.-Ing. Hans Jörg Köstler: Siebzig Jahre ein Leben für die Montangeschichte. In: MHVÖ-Aktuell. 2008.Sperl, Gerhard: Professor Dr.-Ing. Hans Jörg Köstler: Siebzig Jahre ein Leben für die Montangeschichte; in: MHVÖ-Aktuell, Ausgabe 15, 2008, S. 12; geb. 1938 in Steyr1)
-
Sperl, Gerhard - Hans Stögmüller - Werner Tippelt: Österreichische Eisenstraße. Ein Kulturführer in Farbe. 1992.Sperl, Gerhard - Hans Stögmüller - Werner Tippelt: Österreichische Eisenstraße. Ein Kulturführer in Farbe. Mit Fotos von Friedrich Almer u. a.- Steyr 1992. 191 S. Darin oö. Belange1)
-
Sperl, Hans: 100 Jahre Mädchenpensionat Ort bei Gmunden (1892-1992). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1992.Sperl, Hans: 100 Jahre Mädchenpensionat Ort bei Gmunden (1892-1992). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 46 (1992), H. 3, S. 352-3591)
-
Hbl1992 3 352 359
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1992_3_352-359.pdf
-
Hbl1992 3 352 359
-
Sperl, Hans: 20 Jahre OÖ. Katastrophenhilfsdienst. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1974.Sperl, Hans: 20 Jahre OÖ. Katastrophenhilfsdienst. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1974, F. 32. - OÖ. Gemeindezeitung. Jg. 25 (Ried 1974), F. 121)
-
Sperl, Hans: 60 Jahre Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Zum sechzigjährigen Bestand d. Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. 1963.Sperl, Hans: 60 Jahre Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Zum sechzigjährigen Bestand d. Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung, Linz 1963, S. 13-34.1)
-
Sperl, Hans: 850 Jahre St. Peter am Wimberg. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1958.Sperl, Hans: 850 Jahre St. Peter am Wimberg. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1958 S. 62-63. - Mühlviertler Bote 1962 Nr. 26.1)
-
Sperl, Hans: Almen im Salzkammergut. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1997.Sperl, Hans: Almen im Salzkammergut. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 47 (1997), H. 1, S. 56-591)
-
Sperl, Hans: Altmünster in alten Ansichten. 1993.Sperl, Hans: Altmünster in alten Ansichten. Bd. 2.- Zaltbommel 1993. 80 S.1)
-
Sperl, Hans: Bezirk Gmunden hat seit 100 Jahren eine weitgehend konstante Gemeindestruktur. In: Salzkammergut-Zeitung. 1979.Sperl, Hans: Bezirk Gmunden hat seit 100 Jahren eine weitgehend konstante Gemeindestruktur. Salzkammergut-Zeitung Jg. 85 (1979) Nr. 481)
-
Sperl, Hans: Bierbrauereien von Gallneukirchen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1988.Sperl, Hans: Bierbrauereien von Gallneukirchen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 42 (1988) H. 4, S. 267-2701)
-
Hbl1988 4 267 270
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1988_4_267-270.pdf
-
Hbl1988 4 267 270
-
Sperl, Hans: Der Heimatverein Urfahr-Umgebung als Träger der kulturellen Bestrebungen der Gemeinden des Bezirkes. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung. 1970.Sperl, Hans: Der Heimatverein Urfahr-Umgebung als Träger der kulturellen Bestrebungen der Gemeinden des Bezirkes. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung (Linz 1970). S. 132-1331)
-
Sperl, Hans: Der jüngste Markt des Landes liegt im Sauwald. Münzkirchen: Von der Hofmark bis zur Gegenwart. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1959.Sperl, Hans: Der jüngste Markt des Landes liegt im Sauwald. Münzkirchen: Von der Hofmark bis zur Gegenwart. Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 257.1)
-
Sperl, Hans: Der Landschaftsmaler Alois Lebeda. 13.7.1871 bis 11.1.1953. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1994.Sperl, Hans: Der Landschaftsmaler Alois Lebeda. 13.7.1871 bis 11.1.1953. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 44 (1994), H. 3, S. 50-53 Hauptschuldirektor (* 1871 Braunau a. I. - ? 1953 Steyr)1)
-
Sperl, Hans: Der Maler Alois Lebeda (1871-1953). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1998.Sperl, Hans: Der Maler Alois Lebeda (1871-1953). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 52 (1998), H. 3/4, S. 342-343 (* 1871 Braunau a. I. - ? 1953 Steyr)1)
-
Hbl1998 3 4 342 343
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1998_3_4_342-343.pdf
-
Hbl1998 3 4 342 343
-
Sperl, Hans: Der Traunsee um die Jahrhundertwende. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1998.Sperl, Hans: Der Traunsee um die Jahrhundertwende. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 48 (1998), H. 2, S. 49-51 Auswahl von Photochromie-Postkarten des Gmundner Photographen Friedrich Ernst Brandt um 19001)
-
Sperl, Hans: Der Traunstein in alten Ansichten. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1997.Sperl, Hans: Der Traunstein in alten Ansichten. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 47 (1997), H. 3, S. 54-561)
-
Sperl, Hans: Die 27 Gemeinden der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. In: Oberösterreichische Gemeinde-Zeitung. 1970.Sperl, Hans: Die 27 Gemeinden der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung. OÖ. Gemeinde-Zeitung. Jg. 21 (Ried 1970), F. 111)
-
Sperl, Hans: Die Feuerwehren der Gemeinde Kirchschlag. In: Kirchschlag. Ein Heimatbuch. 1971.Sperl, Hans: Die Feuerwehren der Gemeinde Kirchschlag. In: Kirchschlag. Ein Heimatbuch (1971). S. 40-541)
-
Sperl, Hans: Die Mayerhofbergwarte auf alten Correspondenz-Karten. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1994.Sperl, Hans: Die Mayerhofbergwarte auf alten Correspondenz-Karten. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 48 (1994), H. 1, S. 78-80 Neben der Ruine Schaunberg, Bezirk Eferding1)
-
Hbl1994 1 78 80
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1994_1_78-80.pdf
-
Hbl1994 1 78 80
-
Sperl, Hans: Die Mühlen sterben auch im Bezirk Urfahr aus. In: Mühlviertler Bote. 1966.Sperl, Hans: Die Mühlen sterben auch im Bezirk Urfahr aus. Mühlviertler Bote Jg. 21 (1966), Nr. 17 Geschichte d. Mühlenbetriebe1)
-
Sperl, Hans: Die Ruine Stauf auf alten Correspondenz-Karten. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1991.Sperl, Hans: Die Ruine Stauf auf alten Correspondenz-Karten. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 45 (1991), H. 4, S. 367-369 Im Aschachtal1)
-
Hbl1991 4 367 369
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1991_4_367-369.pdf
-
Hbl1991 4 367 369
-
Sperl, Hans: Die Schaunburg. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1999.Sperl, Hans: Die Schaunburg. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 49 (1999), H. 1, S. 44-45 Gemeinde Hartkirchen, Bezirk Eferding1)
-
Sperl, Hans: Die Schaunburg auf alten Postkarten. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1988.Sperl, Hans: Die Schaunburg auf alten Postkarten. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 42 (1988) H. 1, S. 47-54.1)
-
Hbl1988 1 47 54
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1988_1_47-54.pdf
-
Hbl1988 1 47 54
-
Sperl, Hans: Die Sternsteinwarte begeht ein stilles Jubiläum. Am 25. Oktober dieses Jahres feiert sie ihren 65. Geburtstag. In: Mühlviertler Bote. 1964.Sperl, Hans: Die Sternsteinwarte begeht ein stilles Jubiläum. Am 25. Oktober dieses Jahres feiert sie ihren 65. Geburtstag. Mühlviertler Bote 1964 Nr. 43. Eintragungen im Hüttenbuch im Heimathaus Leonfelden.1)
-
Sperl, Hans: Die Wasserversorgung in den Mitgliedsgemeinden - einst und jetzt. In: Die Wasserversorgung von morgen für das Mühlviertel. 1972.Sperl, Hans): Die Wasserversorgung in den Mitgliedsgemeinden - einst und jetzt. In: Die Wasserversorgung von morgen für das Mühlviertel (Linz 1972). S. 55-75 Betrifft die Mitgliedsgemeinden des Wasserverbandes "Fernwasserversorgung Mühlviertel"1)
-
Sperl, Hans: Donau war Grillparzers Ahnenstrom. In: Mühlviertler Bote. 1964.Sperl, H[ans]: Donau war Grillparzers Ahnenstrom. Mühlviertler Bote 1964 Nr. 44.1)
-
Sperl, Hans: Dr. Kaspar Duftschmid - ein Arzt und Naturforscher vor 200 Jahren. In: Apollo. 1968.Sperl, Hans: Dr. Kaspar Duftschmid - ein Arzt und Naturforscher vor 200 Jahren. Apollo. F. 11 (Linz 1968). S. 1-21)
-
Sperl, Hans: Ein Denkmal, durchaus nicht kriegerisch gemeint. Die Schwedenschanze zu Rading bei Bad Leonfelden. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1963.Sperl, Hans: Ein Denkmal, durchaus nicht kriegerisch gemeint. Die Schwedenschanze zu Rading bei Bad Leonfelden. Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 68.1)
-
Sperl, Hans: Ein Erzherzog in Ebenzweyer. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1996.Sperl, Hans: Ein Erzherzog in Ebenzweyer. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 46 (1996), H. 2, S. 38-43 Maximilian Joseph, Erzherzog von Österreich-Este (* 1782 Schloß Monza bei Mailand - ? 1863 Altmünster, begraben ebenda)1)
-
Sperl, Hans: Ein Mühlviertler Gasthaus mit Tradition. In: Mühlviertler Bote. 1967.Sperl, Hans: Ein Mühlviertler Gasthaus mit Tradition. Mühlviertler Bote Jg. 22 (1967), Nr. 21 Geschichte des Gasthauses Vorderweißenbach 4; bis 1908 eigene Brauerei1)
-
Sperl, Hans: Ein unverbürgtes Jubiläum: 700 Jahre Pinsdorf. Ein historischer Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes an der einstigen Römerstraße. In: Salzkammergut-Zeitung. 1960.Sperl, Hans: Ein unverbürgtes Jubiläum: 700 Jahre Pinsdorf. Ein historischer Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes an der einstigen Römerstraße. Salzkammergut-Zeitung 1960 Nr. 11.1)
-
Sperl, Hans: Ernst Koref (1891-1988). Der große Demokrat und Humanist. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1991.Sperl, Hans: Ernst Koref (1891-1988). Der große Demokrat und Humanist. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 7 (Linz 1991), S. 103-1191)
-
Sperl, Hans: Es war vor 20 Jahren: Die erste Sitzung der Zivilverwaltung Mühlviertel. In: Mühlviertler Bote. 1965.Sperl, Hans: Es war vor 20 Jahren: Die erste Sitzung der Zivilverwaltung Mühlviertel. Mühlviertler Bote 1965 Nr. 31.1)
-
Sperl, Hans: Franz Sales Ritter von Kreil, der letzte Kreishauptmann des Mühlviertels. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1986.Sperl, Hans: Franz Sales Ritter von Kreil, der letzte Kreishauptmann des Mühlviertels. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 26 (1986) H. 2, S. 9-12 (geb. 1791 Linz - gest. 1867 ebenda)1)
-
Sperl, Hans: Gräber, Schicksale von gestern. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1979.Sperl, Hans: Gräber, Schicksale von gestern. Amtl. Linzer Zeitung F. 43 (1979) Betrifft die Grabmäler in d. Kirche u. im Friedhof v. Altmünster u. Bad Ischl1)
-
Sperl, Hans: Grillparzers Ahnen kommen aus Oberösterreich. Feldkirchen an der Donau - Heimat der Ahnen Franz Grillparzers. In: Linzer Volksblatt. 1965.Sperl, Hans: Grillparzers Ahnen kommen aus Oberösterreich. Feldkirchen an der Donau - Heimat der Ahnen Franz Grillparzers. Linzer Volksblatt 1965 Nr. 106.1)
-
Sperl, Hans: Johann Georg Freiherr von Harruckern. Ein Oberösterreicher im Schatten von Prinz Eugen. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1992.Sperl, Hans: Johann Georg Freiherr von Harruckern. Ein Oberösterreicher im Schatten von Prinz Eugen. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 42 (1992), H. 1, S. 16-23 Im Dienst der Niederösterreichischen Hofbuchhaltung, Feldproviantdirektor, Hofkammerrat (* 1664 Schenkenfelden - ? 1742 Wien)1)
-
Sperl, Hans: Johannes von Gmunden. In: Gmunden, Kurstadt am Traunsee. 1962.Sperl, Hans: Johannes von Gmunden. In: Gmunden, Kurstadt am Traunsee, Linz 1962, S. 74-77.1)
-
Sperl, Hans: Johannes von Gmunden und sein Kalender. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1962.Sperl, Hans: Johannes von Gmunden und sein Kalender. Oberösterreichische Nachrichten 1962 Nr. 267.1)
-
Sperl, Hans: Kaolin - weiße Erde aus dem Mühlviertel. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962.Sperl, Hans: Kaolin - weiße Erde aus dem Mühlviertel. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 7/8, S. 33-34. - Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 69. Betrifft das Vorkommen von Kriechbaum bei Tragwein.1)
-
Mhbl1962 7 8 0033 0034
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_7_8_0033_0034.pdf
-
Mhbl1962 7 8 0033 0034
-
Sperl, Hans: Karl Schachinger. Ein Kaufmann aus Eferding. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1991.Sperl, Hans: Karl Schachinger. Ein Kaufmann aus Eferding. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 45 (1991), H. 2, S. 165-175 Kaufmann, Sparkassendirektor und Politiker (* 1860 Schwanenstadt - ? 1919 Eferding)1)
-
Hbl1991 2 165 175
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1991_2_165-175.pdf
-
Hbl1991 2 165 175
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)