-
Pongracic, Alfred: Alpenverein trauert um Sepp Stahrl. In: Salzkammergut-Zeitung. 1970.Pongracic, Alfred: Alpenverein trauert um Sepp Stahrl. Salzkammergut-Zeitung Jg. 76 (1970), Nr. 19 Alpinist (1901 Lambach - 1970 Gmunden)1)
-
Stahrl, Sepp: 60 Jahre Gmundner Hütte auf dem Traunstein. Ein Kapitel Alpin-Geschichte des Salzkammergutes. In: Salzkammergut-Zeitung. 1967.Stahrl, Sepp: 60 Jahre Gmundner Hütte auf dem Traunstein. Ein Kapitel Alpin-Geschichte des Salzkammergutes. Salzkammergut-Zeitung Jg. 73 (1967), Nr. 401)
-
Stahrl, Sepp: Der Hohe Sandling (1717 m). In: Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereines. 1966.Stahrl, Sepp: Der Hohe Sandling (1717 m). Jb. des Österr. Alpenvereins. 1966 (Innsbruck 1966). S. 19-22 Ausseer u. Ischler Salzberg1)
-
Stahrl, Sepp: Kaiser Maximilian I. und der Traunstein. In: Salzkammergut-Zeitung. 1969.Stahrl, Sepp: Kaiser Maximilian I. und der Traunstein. Salzkammergut-Zeitung Jg. 75 (1969), Nr. 41)
-
Stahrl, Sepp: Kletterfahrten in Oberösterreichs Bergwelt. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1960.Stahrl, Sepp: Kletterfahrten in Oberösterreichs Bergwelt. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 10 (1960) H. 1/2, S. 37-42.1)
-
Stahrl, Sepp: Rund um den Traunstein. In: Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereines. 1968.Stahrl, Sepp: Rund um den Traunstein. Jb. des Österr. Alpenvereins. 1968 (Innsbruck 1968). S. 55-64 Bergsteigerisches1)
-
Stahrl, Sepp: Sepp Wallner zum Sechziger. In: Kremstal-Bote. 1969.Stahrl, Sepp: Sepp Wallner zum Sechziger. Kremstal-Bote Jg. 21 (1969), Nr. 15 - Sektionsnachrichten, Österr. Alpenverein Linz. Jg. 21 (Linz 1969), F. 2. S. 6-71)
-
Stahrl, Sepp - Alexander Reisenbichler: Alpenmaler Walter Schauberger. In: Linzer Volksblatt. 1960.Stahrl, Sepp - Alexander] R[eisenbichler]: Alpenmaler Walter Schauberger. Linzer Volksblatt 1960 Nr. 146. - Salzkammergut-Zeitung 1964 Nr. 15.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)