-
Stanjek, Klaus (Regie und Drehbuch): Klänge des Verschweigens, ein detektivischer Musikfilm, mit den Stimmen von Hannelore Hoger und Ulrich Noethen. 2012.Stanjek, Klaus (Regie und Drehbuch): Klänge des Verschweigens, ein detektivischer Musikfilm, mit den Stimmen von Hannelore Hoger und Ulrich Noethen.- Berlin 2012 bzw. 2016, DVD-Video mit 32 S. Booklet; betrifft den wegen Homosexualität im KZ Mauthausen inhaftierten Musiker Wilhelm Heckmann aus Westfalen, 1897-1995 (1939-194 im KZ Mauthausen, Zentralfigur der dortigen, von der Lager-SS instrumentalisierten, Häftlingsmusik)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)