-
Steinbacher Silvana im Gespräch mit Wolfgang Fadi Dorninger. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2016.Steinbacher, Silvana im Gespräch mit Wolfgang Fadi Dorninger; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 6, Dezember 2016/Jänner/Februar 2017, S. 21-23; über die Arbeit des Linzer Musikers und Komponisten W. Dorninger, speziell zu seinen Kompositionen für das Linzer Landestheater und andere Bühnen, u.a. zur Musik für Felix Mitterers Stück "Jägerstätter" über Franz Jägerstätter (online verfügbar über diereferentin.servus.at)1)
-
Christl, Uschi im Gespräch mit Silvana Steinbacher (2014, Linz): In: Christl, Uschi: Frauenleben. Gespräche mit Frauen. 2014.Christl, Uschi im Gespräch mit Silvana Steinbacher (2014, Linz); in: Christl, Uschi: Frauenleben. Gespräche mit Frauen, online verfügbar auf https://frauenleben.eu/silvana.html (geb. 1958 in Turin, Kulturrredakteurin, ab 2013 im ORF-Vorruhestand, Schriftstellerin in Linz)1)
-
Steinbacher, Silvana: "Die Landschaft passt sich dem Text an, nicht umgekehrt." Waltraud Seidlhofer über selbstständige Landschaften, ihre lockeren Rahmen und utopische Momente. In: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. 2008.Steinbacher, Silvana: "Die Landschaft passt sich dem Text an, nicht umgekehrt." Waltraud Seidlhofer über selbstständige Landschaften, ihre lockeren Rahmen und utopische Momente; in: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. Mit Fotografien von Reinhard Winkler.- Klagenfurt 2008, S. 38-511)
-
Steinbacher, Silvana: "Die Taten werden brutaler". In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2019.Steinbacher, Silvana: "Die Taten werden brutaler"; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 15, März/April/Mai 2019, S. 11-12, über Frauenmorde aus Sicht des Gewaltschutzzentrums OÖ1)
-
Steinbacher, Silvana: "Ich will den Kosmos fassen." Sibylle Küblböck über Welterzeugung, ein Schlüsselerlebnis im Kloster und Haltegriffe. In: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. 2008.Steinbacher, Silvana: "Ich will den Kosmos fassen." Sibylle Küblböck über Welterzeugung, ein Schlüsselerlebnis im Kloster und Haltegriffe; in: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren.- Klagenfurt/Celovec 2008, S. 116-125 (geb. 1963 in Schwanenstadt)1)
-
Steinbacher, Silvana: Am Computer morde ich wild drauflos. Edith Kneifl über scheiternde Heldinnen, die Verweigerung von Standards und die herausfordernde Fauna im Salzkammergut. In: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. 2008.Steinbacher, Silvana: Am Computer morde ich wild drauflos. Edith Kneifl über scheiternde Heldinnen, die Verweigerung von Standards und die herausfordernde Fauna im Salzkammergut; in: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren.- Klagenfurt 2008, S. 262-2751)
-
Steinbacher, Silvana: Der Fünfminutenmann. René Bauer über eklatantes Wegwerfen, das Abstruse und die Liebe zu Vorgaben. In: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. 2008.Steinbacher, Silvana: Der Fünfminutenmann. René Bauer über eklatantes Wegwerfen, das Abstruse und die Liebe zu Vorgaben; in: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren.- Klagenfurt 2008, S. 316-325 (geb. 1978 in Linz, teilweise unter dem Pseudonym René Monet)1)
-
Steinbacher, Silvana: Edith Kneifl;. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2017.Steinbacher, Silvana: Edith Kneifl; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2017 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/edith-kneifl1)
-
Steinbacher, Silvana: Experimentierfreudige Inszenierung. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2019.Steinbacher, Silvana: Experimentierfreudige Inszenierung; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 16, Juni/Juli/August 2019, S. 7-8, über die Schau "Etwas schreiben", über Objekte aus Frauennachlässen, im Linzer Stifterhaus, kuratiert von Sarah Schlatter1)
-
Steinbacher, Silvana: Mehr als hundert Einzelfälle.... In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2018.Steinbacher, Silvana: Mehr als hundert Einzelfälle...; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 13, September/Oktober/November 2018, S. 6-8, über rechtsextreme Umtriebe bzw. sehr häufige "Einzelfälle" im Kontext auch der oö. FPÖ1)
-
Steinbacher, Silvana: Neuentdeckung eines Linzer Urgesteins. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2019.Steinbacher, Silvana: Neuentdeckung eines Linzer Urgesteins; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 18, Dezember 2019/Jänner/Februar 2020, S. 28-29, über den Schriftsteller Karl Wiesinger, geb. 1923 in Linz, dort gest. 19911)
-
Steinbacher, Silvana: René Bauer. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Steinbacher, Silvana: René Bauer; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/rene-bauer (geb. 1978 in Linz, teilweise unter dem Pseudonym René Monet auftretend)1)
-
Steinbacher, Silvana: Urteil mit Signalwirkung. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2019.Steinbacher, Silvana: Urteil mit Signalwirkung; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 17, September/Oktober/November 2019, S. 3-4, erstinstanzliche Verurteilung von Sozialistischer Jugend OÖ und Kommunistischer Jugend OÖ zu Schadensersatz nach zwei Farbbeutelwürfen am Rande der Deonstration gegen den rechtsextremistischen "Kongress zur Verteidigung Europas" in den Linzer Redoutensälen am 29.10.2016, laut Juristin Angelika Adensamer verfassungswidriges Urteil, das letztlich unhaltbar sei1)
-
Steinbacher, Silvana: Virtuelle Linzer Vogelschau. Die Stadtwerkstatt ist mit Fadi Dorningers Beyond The Water zu Gast in Hamburg. In: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz. 2017.Steinbacher, Silvana: Virtuelle Linzer Vogelschau. Die Stadtwerkstatt ist mit Fadi Dorningers Beyond The Water zu Gast in Hamburg; in: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz Nr. 114, Juni 2017, S. 23; Klanginstallation1)
-
Steinbacher, Silvana: Zwei Männer in Griechenland. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2018.Steinbacher, Silvana: Zwei Männer in Griechenland; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 12, Juni/Juli/August 2018, S. 32-33, die Autorin über ihren Roman "Pinguine in Griechenland"1)
-
Steinbacher, Silvana: Zwischen Pissparty und Philharmonie. In: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. 2008.Steinbacher, Silvana: Zwischen Pissparty und Philharmonie; in: Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren.- Klagenfurt 2008, zu Florian Neuner (geb. 1972 in Wels)1)
-
Steinbacher, Silvana im Gespräch mit Gerhard Willert:: "Herausschälen, bis wir halbwegs zufrieden sind". In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2016.Steinbacher, Silvana im Gespräch mit Gerhard Willert: "Herausschälen, bis wir halbwegs zufrieden sind"; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 4, Juni/Juli/August 2016, S. 3-5; Bericht des scheidenden Schauspielchefs des Linzer Landestheaters über dortige 18 Jahre (online verfügbar über diereferentin.servus.at)1)
-
Steinbacher, Silvana im Gespräch mit Sabine Folie und Dagmar Schink: Langer Vorlauf – späte Entscheidung. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2017.Steinbacher, Silvana im Gespräch mit Sabine Folie und Dagmar Schink: Langer Vorlauf – späte Entscheidung; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 10; Dezember 2017/Jänner/Februar 2018), online verfügbar über diereferentin.servus.at; über das neue VALIE EXPORT Center (betrieben vom Lentos in Kooperation mit der Linzer Kunstuniversität) als Forschungszentrum für die Arbeiten der aus Linz gebürtigen Medienkünstlerin1)
-
Steinbacher, Silvana im Interview mit Anna Mtgutsch: Gratwanderungen. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung,. 2016.Steinbacher, Silvana im Interview mit Anna Mtgutsch: Gratwanderungen; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 3, März/April/Mai 2016, S. 7-8; v.a. über Anna Mitgutschs neuen Roman "Die Annäherung" und "Väterliteratur" in Sachen NS-Täter (online verfügbar über diereferentin.servus.at)1)
-
Steinbacher, Silvana, Tancred Hadwiger, Silvana Steinbacher, Reinhard Winkler: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. . 2008.Steinbacher, Silvana: Zaungast. Begegnungen mit oberösterreichischen Autorinnen und Autoren. Fotos: Reinhard Winkler.- Klagenfurt 2008, 359 S; vgl. dazu auch etwa Tancred Hadwiger im Gespräch mit Silvana Steinbacher: 27 Upper Literaten; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 03/08 (März 2008), S. 16-17 (Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ )1)
-
Steinbacher, Silvana:: Chronologie einer ständigen Ausweitung;. In: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz. 2017.Steinbacher, Silvana: Chronologie einer ständigen Ausweitung; in: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz Nr. 116, Dezember 2017, S. 19; über den Linzer Ordnungsdienst ab 2010, ab 2017 auch in Zivil ausrückend; mit Berichten über rassistisch Äußerungen von Ordnungdienst-Mitarbeiter*innen (bettelnde Menschen als "Zecken" etc.); vgl. dazu www.stadtwachelinz.at (Kritische Plattform Stadtwache Linz. Für eine soziale, lebendige und offene Stadt statt ein Linz mit Stadtwache)1)
-
Steinbacher,Silvana:: Der Schluss muss wie ein Hammer fallen. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2017.Steinbacher,Silvana: Der Schluss muss wie ein Hammer fallen; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 9, September/Oktober/November 2017, S. 12-13; über die oö. Schriftstellerin Evelyn Grill (online verfügbar über diereferentin.servus.at)1)
-
Stocker, Gerfried im Gespräch mit Silvana Steinbacher: Heute gibt es die Landlords des digitalen Raums, und wir müssen unseren Tribut leisten. In: Foyer5. 2019.Stocker, Gerfried im Gespräch mit Silvana Steinbacher: Heute gibt es die Landlords des digitalen Raums, und wir müssen unseren Tribut leisten; in: Foyer5, Nr. 13, April/Mai/Juni 2019, S. 2-7, Interview mit dem Geschäftsführer und künstlerischen Leiter des Linzer Ars Electronica Center1)
-
Windtner, Astrid: Auszeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Windtner, Astrid: Auszeit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 6 bzw. H. 7/8, Juli/August 2018, S. 13, über das neue Buch "Pinguine in Griechenland" der in Linz lebenden Silvana Steinbacher1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)