-
Anschober, Rudi im Gespräch mit Bernhard Steinmaurer: "Da müssen wir anpacken". In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2015.Anschober, Rudi im Gespräch mit Bernhard Steinmaurer: "Da müssen wir anpacken"; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 89, Wahlspecial (Herbst 2015), S. 3; über oö. Politik aus Sicht der Grünen1)
-
Anschober, Rudi im Gespräch mit Bernhard Steinmaurer: Keinen Millimeter von unserer Linie abweichen. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2015.Anschober, Rudi im Gespräch mit Bernhard Steinmaurer: Keinen Millimeter von unserer Linie abweichen; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 90, Winter 2015, S. 3; über oö. Flüchtlings- und Integrationspolitik1)
-
Huemer, Edith: Da brodelt's im Kremstal. In: Huemer, Edith - Gudrun Troppmann - Bernhard Steinmaurer - Barbara Vanek -Lena Obermaier:: Projekte des Gelingens [Nr. bzw.] #2. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2015. 2015.Huemer, Edith: Da brodelt's im Kremstal; in: Huemer, Edith - Gudrun Troppmann - Bernhard Steinmaurer - Barbara Vanek -Lena Obermaier:: Projekte des Gelingens [Nr. bzw.] #2. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2015. Hrsg.: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich, Red.: Marco Vanek - Heidi Obermaier - Elke Mayerhofer.- Attnang-Puchheim 2015, S. 8-9 bzw. Projektvorstellungen auf S. 10-13; darin etwa zum Jugendverein Mukuku (Kremsmünster), Rock im Dorf (Inzersdorf im Kremstal), Freies Radio B 138 (Kirchdorf an der Krems), Die literarischen Nahversorger (Schlierbach), Jugend- und Kulturverein Edelschrott (Bad Hall), Jugendzentrum Bauhof Pettenbach, Freie Schule Kremstal (Pettenbach), INOK - Initiative Oberes Kremstal für Mensch und Umwrlt (Schlierbach - Kirchdorf an der Krems), Foodcoop Güterwege (Kirchdorf an der Krems), Kulturverein Baraka (Micheldorf in Oberösterreich), Mu&Gu (Kulturschmiede Micheldorf) und Lokschuppm (Konzertlocation Klaus an der Pyhrbahn)1)
-
Huemer, Edith - Gudrun Troppmann - Bernhard Steinmaurer - Barbara Vanek -Lena Obermaier: Projekte des Gelingens [Nr. bzw.] #2. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2015. 2015.Huemer, Edith - Gudrun Troppmann - Bernhard Steinmaurer - Barbara Vanek -Lena Obermaier:: Projekte des Gelingens [Nr. bzw.] #2. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2015. Hrsg.: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich, Red.: Marco Vanek - Heidi Obermaier - Elke Mayerhofer.- Attnang-Puchheim 2015, 38 S.; Präsentation von nachhaltigen bzw. geneinschaftlichen Initiativen in OÖ, u.a. Altes Amtshaus Ottensheim und diverse Initiativen im Kremstal (siehe eigene Einträge), Urban Farm Leonding, Transition-Initiative Vöcklabruck, Bioladen Dietach, Pappmöbelproduktion papplab Ottensheim, Nähzentrum Kraftstoff Wels, Otelo eGen Vorchdorf (mit Offenes Technologielabor-Gruppen an anderen Orten), Naturbäcker Bräuer Reichenthal, Zeitgutscheine als Regionalwährung in Hartkirchen (im Rahmen einer Regionalgruppe der Zeittauschinitiative Wir.gemeinsam), essbare Stadt Linz und Wels, Luft*Raum bzw. Luftraum Linz (Nähküche, Kama etc.), Biohof Fairleben (Mayr-Lamm) Allhaming, Wildblumen Pointl Puchkirchen am Trattberg, Verein Begegnung - Arcobaleno Linz, etc.; online verfügbar über https://ooe.gbw.at/artikelansicht/beitrag/projekte-des-gelingens-2-mutmachende-ideen-und-projekte/1)
-
Spiegelfeld, Georg im Gespräch mit Bernhard Steinmaurer: Der begeisterte Europäer. Georg Spiegelfeld war Bundesrat für die ÖVP und engagierte sich besonders in der Denkmalpflege. Ein Betreuungsprojekt für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge scheiterte am Widerstand eines ÖVP-Bürgermeisters. Ein Gespräch über Bildung, Arbeitsmarkt und Flüchtlingspolitik. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2016.Spiegelfeld, Georg im Gespräch mit Bernhard Steinmaurer: Der begeisterte Europäer. Georg Spiegelfeld war Bundesrat für die ÖVP und engagierte sich besonders in der Denkmalpflege. Ein Betreuungsprojekt für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge scheiterte am Widerstand eines ÖVP-Bürgermeisters. Ein Gespräch über Bildung, Arbeitsmarkt und Flüchtlingspolitik; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 94, Jg. 19, Winter 2016, S. 11; betrifft ein für Schloss Losensteinleiten (auch Losensteinleithen, Gem. Wolfern) geplantes Projekt (online verfügbar auf https://ooe.gbw.at/medien/ooeplanet/ausgabe-nr-94-winter-2016/ - was hier nur ausnahmsweise vermerkt sei)1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Alte Amtsstuben mit freiem Zugang. In: Huemer, Edith - Gudrun Troppmann - Bernhard Steinmaurer - Barbara Vanek -Lena Obermaier:: Projekte des Gelingens [Nr. bzw.] #2. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2015. 2015.Steinmaurer, Bernhard: Alte Amtsstuben mit freiem Zugang; in: Huemer, Edith - Gudrun Troppmann - Bernhard Steinmaurer - Barbara Vanek -Lena Obermaier:: Projekte des Gelingens [Nr. bzw.] #2. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2015. Hrsg.: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich, Red.: Marco Vanek - Heidi Obermaier - Elke Mayerhofer.- Attnang-Puchheim 2015, S. 5-7; offener Freiraum etwa für "Radamt", Kostnix-Laden, Repair-Café, etc. im Rahmen des Vereins "Freiraum" in Ottensheim1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Alte Amtsstuben mit freiem Zugang. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2015.Steinmaurer, Bernhard: Alte Amtsstuben mit freiem Zugang; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 86, Frühling 2015, S. 11; über Wiederbelebung des Alten Amtshauses in Ottensheim durch gemeinschaftliche Projekte wie Radamt, Kostnix-Laden, Repair-Café, etc. (unter dem Dach des Vereins Freiraum).1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Am Pulsschlag der Veränderungen. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2017.Steinmaurer, Bernhard: Am Pulsschlag der Veränderungen; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 97, Jg. 20, Herbst 2017, S. 3; Bericht über die Nationalrats-Wahlkampftour von Grünen-Landeslisten-Spitzenkandidatin Ruperte Lichtenecker durch OÖ1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Back ma's an. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2015.Steinmaurer, Bernhard: Back ma's an; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 87, Sommer 2015, S. 11; über integrative Lehre von beeinträchtigten Jugendlichen in der Bäckerei Gragger in Ansfelden seit 20071)
-
Steinmaurer, Bernhard: Bienen erobern die Stadt. Es ist ein weltweiter Trend: Immer mehr Menschen verschreiben sich in Großstädten wie New York, Paris, Berlin oder Wien den Bienen. Mittlerweile ist auch Linz davon erfasst. Die Biene erobert wieder den Linzer Stadtraum. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2014.Steinmaurer, Bernhard: Bienen erobern die Stadt. Es ist ein weltweiter Trend: Immer mehr Menschen verschreiben sich in Großstädten wie New York, Paris, Berlin oder Wien den Bienen. Mittlerweile ist auch Linz davon erfasst. Die Biene erobert wieder den Linzer Stadtraum; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 84, Herbst 2014 (hier nach der Online-Fassung auf https://www.ooe.gbw.at/artikelansicht/beitrag/bienen-erobern-die-stadt/ )1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Gabriela Moser: die Aufdeckerin;. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2017.Steinmaurer, Bernhard: Gabriela Moser: die Aufdeckerin; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 98, Jg. 20, Winter 2017, S. 5; über Bundes-Aktivitäten der Grünen-Politikerin, geb. 1954 in Linz, dort gest. 2019 (zuletzt allerdings für die Liste Peter Pilz aktiv)1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Gereinigte Stahlluft. Vor zwei Jahrzehnten war die Stahlproduktion in der Voest ein äußerst schmutziges Geschäft. [...] Doch seither hat sich einiges geändert. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2008.Steinmaurer, Bernhard: Gereinigte Stahlluft. Vor zwei Jahrzehnten war die Stahlproduktion in der Voest ein äußerst schmutziges Geschäft. [...] Doch seither hat sich einiges geändert; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 53, Februar/März 2008; Online-Fassung verfügbar via www.ooeplanet.at - Archiv1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Pichl verrechnete zu wenig Abgaben. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2016.Pichl verrechnete zu wenig Abgaben; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 92, Jg. 19, Sommer 2016, S. 7; über Kritik der oö. Landes-Gemeindeabteilung an Pichl bei Wels1)
-
Steinmaurer, Bernhard: Surren statt knattern. In: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2015.Steinmaurer, Bernhard: Surren statt knattern; in: OÖ Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 87, Sommer 2015, S. 10; über die Produktion von elektrischen Johammer-Motorrädern in Bad Leonfelden ab 20111)
-
Steinmaurer, Bernhard: Vorrang für die Dunkelheit;. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2016.Steinmaurer, Bernhard: Vorrang für die Dunkelheit; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 92, Jg. 19, Sommer 2016, S. 8; über oö. Initiativen gegen Lichtverschmutzung, v.a. zu Kirchschlag als erster "OÖ Mustergemeinde Straßenbeleuchtung"1)
-
Steinmaurer, Bernhard im Gespräch mit Birgit Gerstorfer: Die rote Humanistin. Die neue Landesrätin Birgit Gerstorfer über Sparen in der Sozialpolitik, welche sozialpolitischen Herausforderungen sie in Oberösterreich sieht, und wie sie den Abwärtstrend der SPÖ bei Wahlen stoppen möchte. In: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich. 2016.Steinmaurer, Bernhard im Gespräch mit Birgit Gerstorfer: Die rote Humanistin. Die neue Landesrätin Birgit Gerstorfer über Sparen in der Sozialpolitik, welche sozialpolitischen Herausforderungen sie in Oberösterreich sieht, und wie sie den Abwärtstrend der SPÖ bei Wahlen stoppen möchte; in: OÖ. Planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Ausgabe 94, Jg. 19, Winter 2016, S. 101)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)