-
Strategien gegen Arbeitslosigkeit. In: Gesellschafts- und sozialpolitische Texte. 1998.Strategien gegen Arbeitslosigkeit. Hrsg. von Christine Stelzer-Orthofer. - Linz 1998. 302 S. (Gesellschafts- und sozialpolitische Texte 11) Betrifft die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik auch in OÖ.1)
-
Deutschbauer, Petra - Christine Stelzer-Orthofer: Einblicke zur prekären Frauenarbeit in Oberösterreich; in: Zwischen Wischmopp und Laptop. a typische Frauenarbeit (Frauenerwerbstätigkeit und Prekarität). Hrsg.: Christine Stelzer-Orthofer - Irmgard Schmidleithner - Elisabeth Rolzhauser-Kantner. 2008.Deutschbauer, Petra - Christine Stelzer-Orthofer: Einblicke zur prekären Frauenarbeit in Oberösterreich; in: Zwischen Wischmopp und Laptop. a typische Frauenarbeit (Frauenerwerbstätigkeit und Prekarität). Hrsg.: Christine Stelzer-Orthofer - Irmgard Schmidleithner - Elisabeth Rolzhauser-Kantner.- Wien 2008, S. 79 ff.1)
-
Dieplinger, Anna: Versorgungsforschung in Oberösterreich. Eine interdisziplinäre Herasforderung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Dieplinger, Anna: Versorgungsforschung in Oberösterreich. Eine interdisziplinäre Herasforderung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 340-3541)
-
Dyk-Ploss, Irene: Gewaltprävention als sozial- und gesellschaftspolitischer Auftrag. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Dyk-Ploss, Irene: Gewaltprävention als sozial- und gesellschaftspolitischer Auftrag; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 296-305; auch speziell zum Gewaltschutzzentrum OÖ1)
-
Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 19-38; dazu auch ebenda kurz Josef Pühringer: Europäischer Oberösterreicher, Wissenschaftler und Sozialpolitiker, S. 11-121)
-
Grüll, Christine: Der Wandel in der Sozialpolitik. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Grüll, Christine ("C.G."): Der Wandel in der Sozialpolitik; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 6, S. 5, zu den Ausführungen von Christine Stelzer-Orthofer beim Sozialstammtisch im Linzer Cardijn-Haus, v.a. über das Zurückdrängen des sozialstaatlichen Ziels "Inklussion" durch das neue Zeil "Exklusion" in vielen Bereichen der Sozialpolitik der ÖVP-FPÖ-Bundesregierung, wider besserem Wissen würden falsche Zusammenhänge hergestellt, um Kürzungen zu begründen1)
-
Gumpinger, Marianne: Gerechtigkeit durch Partizipation. Überlegungen zur Partizipationskultur im oberösterreichischen Fachhochschulwesen aus der Perspektive des Studienganges Soziale Arbeit. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Gumpinger, Marianne: Gerechtigkeit durch Partizipation. Überlegungen zur Partizipationskultur im oberösterreichischen Fachhochschulwesen aus der Perspektive des Studienganges Soziale Arbeit; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 133-144 (geht zwar auch auf Hagenberg, Wels und Steyr ein, der im Titel genannte Studiengang ist aber in Linz beheimatet)1)
-
Gunz, Josef: Meinungs- und Migrationsforschung - Aktions- und Projektionsforschung. Interdisziplinäre Kooperation mit Josef Weidenholzer, Vorstand des Instituts für Gesellschafts- und Sozialpolitik. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-. 2015.Gunz, Josef: Meinungs- und Migrationsforschung - Aktions- und Projektionsforschung. Interdisziplinäre Kooperation mit Josef Weidenholzer, Vorstand des Instituts für Gesellschafts- und Sozialpolitik; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 52-76; Linzer Forschungsgeschichte1)
-
Hubmann, Georg: Bewegung im Stillstand. Schwierigkeiten und Herausforderungen der SPÖ Oberösterreich. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Hubmann, Georg: Bewegung im Stillstand. Schwierigkeiten und Herausforderungen der SPÖ Oberösterreich; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 401-4161)
-
Kaiser, Agnes: Die Ischler Gesundheitswerkstatt. Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-. 2015.Kaiser, Agnes: Die Ischler Gesundheitswerkstatt. Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 355-3721)
-
Kaiser, Agnes: Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Kaiser, Agnes: Neue Wege der Partizipation im Rahmen der Gesundheitsförderung, in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 355-372; betrifft speziell OÖ1)
-
Klammer, Johanna: Einführung und Entwicklung der Betriebsratsarbeit an den Universitäten. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer. 2015.Klammer, Johanna: Einführung und Entwicklung der Betriebsratsarbeit an den Universitäten; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 383-400; aus Sicht der ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden des Allgemeinen Personals der Johannes Kepler Universität Linz1)
-
Köttner, Claudia: Die Online-Beratung des Vereins "Allein mit dem Kind". In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Köttner, Claudia: Die Online-Beratung des Vereins "Allein mit dem Kind"; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 304-317; betrifft Initiativen in Linz ab 1980, auch Kinderschutzzentrum Linz ab 1985 (Verein ab Ende 2006 Alleinerziehend - Verein für Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern)1)
-
Kranewitter, Helga - Christine Stelzer-Orthofer - Irmgard Schmidleithner - Elisabeth Rolzhauser-Kantner: Problemlagen erwerbsloser Frauen in Oberösterreich; in: Zwischen Wischmopp und Laptop. a typische Frauenarbeit (Frauenerwerbstätigkeit und Prekarität). 2008.Kranewitter, Helga: Problemlagen erwerbsloser Frauen in Oberösterreich; in: Zwischen Wischmopp und Laptop. a typische Frauenarbeit (Frauenerwerbstätigkeit und Prekarität). Hrsg.: Christine Stelzer-Orthofer - Irmgard Schmidleithner - Elisabeth Rolzhauser-Kantner.- Wien 2008, S. 133 ff.1)
-
Leibetseder, Bettina - Hansjörg Seckauer: Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe in Oberösterreich. 2007.Leibetseder, Bettina - Hansjörg Seckauer: Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe in Oberösterreich; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 375-3941)
-
Leibetseder, Bettina - Josef Weidenholzer - Christine Stelzer-Orthofer - Mümtaz Karakurt: Integration ist gestaltbar. Strategien erfolgreicher Integrationspolitik in Städten und Regionen. In: Integration ist gestaltbar. Strategien erfolgreicher Integrationspolitik in Städten und Regionen. 2008.Leibetseder, Bettina - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Integration ist gestaltbar. Strategien erfolgreicher Integrationspolitik in Städten und Regionen (Sociologica 13).- Wien 2008, XIV, 258 S.; anlässlich der Erarbeitung eines oö. Integrationsleitbildes 2005-2008; darin speziell aus oö. Sicht etwa Christine Stelzer-Orthofer: Schulsysteme, Wohlfahrtsstaatswelten und schulische Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, 65-89; Bettina Leibetseder: Zugewanderte und Einheimische in Oberösterreich, S. 163-179; Mümtaz Karakurt: Migration und Arbeitsmarkt, 181-194. etc.1)
-
Priewasser, Ernestine - Monika Wukounig: Chancen und Probleme von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schule und Beruf. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2006.Priewasser, Ernestine - Monika Wukounig: Chancen und Probleme von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schule und Beruf. - Linz: Univ., Diss. 2006, 265 Bl.; dazu dss. Kurzfassung mit selbem Titel in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 250-268 (betrifft v.a. OÖ)1)
-
Rathner, Thorsten - Gerald Rachbauer: Geschichte und Demokratie - Ein Diversionsprojekt mit rechtsextremen Jugendlichen. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Rathner, Thorsten - Gerald Rachbauer: Geschichte und Demokratie - Ein Diversionsprojekt mit rechtsextremen Jugendlichen; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 186-202 (Projekt ab 2001 an der Johannes Kepler-Universität, entwickelt von Irene Dyk-Ploss, Brigitte Kepplinger und Walter Hanke in Kopoperation mit Staatsanwalt Siegfried Sittenthaler und Staatsanwältin Brigitte Loderbauer)1)
-
Schwarz-Schlöglmann, Maria: Gewalt in der Familie. Das Gewaltschutzgesetz und die Interventionsstellen / Gewaltschutzzentren Österreichs. In: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Schwarz-Schlöglmann, Maria: Gewalt in der Familie. Das Gewaltschutzgesetz und die Interventionsstellen / Gewaltschutzzentren Österreichs; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 318-327 (v.a. am Beispiel OÖ)1)
-
Seckauer, Hansjörg - Christine Stelzer-Orthofer: Das letzte Heft. In: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik. 2014.Seckauer, Hansjörg - Christine Stelzer-Orthofer: Das letzte Heft; in: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik 2014, Nr. 8 (letzte Ausgabe im Printformat), S. 3; über die Geschichte jener an der Linzer Johannes Kepler Universität erschienenen Zeitschrift 2000 bis 2014; die Ausgaben der "Kontraste" 2004 bis 2014 sind mittlerweile online verfügbar über http://www.jku.at/gespol/content1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Herausforderung: Wohlfahrtsstaat. In: Hilfe. LebensRisken, LebensChancen - soziale Sicherung in Österreich. Begleitpublikation zur Landessonderausstellung 2015. Hrsg.: Irene Dyk-Ploss - Brigitte Kepplinger. 2015.Stelzer-Orthofer, Christine: Herausforderung: Wohlfahrtsstaat; in: Hilfe. LebensRisken, LebensChancen - soziale Sicherung in Österreich. Begleitpublikation zur Landessonderausstellung 2015. Hrsg.: Irene Dyk-Ploss - Brigitte Kepplinger bzw. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur- Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes-Kepler-Universität.- Linz 2015, S. 103-111; indirekt aus oö. Sicht1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Arme MigrantInnen: JedeR fünfte MigrantIn ist armutsgefährdet. In: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz. 2008.Stelzer-Orthofer, Christine: Arme MigrantInnen: JedeR fünfte MigrantIn ist armutsgefährdet; in: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz 2008, H. 3, S. 131)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Armut und Wohnen. Armutsbericht Oberösterreich 2010. 2010.Stelzer-Orthofer, Christine (Red.): Armut und Wohnen. Armutsbericht Oberösterreich 2010.- Linz 2010, 219 S.; online verfügbar auf http://www.jku.at/gespol/content/e83042; dazu auch etwa Manfred Rathmoser: Armutsbericht 2010: Wohnen macht arm; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 54, April 2011, S. 91)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Armut und Zeit. Eine sozialwissenschaftliche Analyse zur Sozialhilfe. 1997.Stelzer-Orthofer, Christine: Armut und Zeit. Eine sozialwissenschaftliche Analyse zur Sozialhilfe. - Opladen 1997. 264 S. - Zugleich Diss. Univ. Linz 1997 Betrifft die Sozialpolitik in Linz1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Armutsbericht Oberösterreich 2009. 2009.Stelzer-Orthofer, Christine (Red.): Armutsbericht Oberösterreich 2009.- Linz 2009, 184 S.; dazu etwa Mairhofer, Andrea: Studierende der JKU erstellen Armutsbericht OÖ 2009; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 48, November 2009, S. 111)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Ausgeschlossen?!. Erarbeitet von Studierenden der Lehrveranstaltung "Projektmanagement" im Studienjahr 2011 (Armutsbericht Oberösterreich 2011). 2011.Stelzer-Orthofer, Christine (Red.): Ausgeschlossen?!. Erarbeitet von Studierenden der Lehrveranstaltung "Projektmanagement" im Studienjahr 2011 (Armutsbericht Oberösterreich 2011).- Linz 2011, 209 S.1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Erwerbsarbeit und Armutsgefährdung. Erarbeitet von Studierenden der Lehrveranstaltung "Armut und Soziale Ausgrenzung". Hrsg.: Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, Johannes Kepler Universität Linz, in Zusammenarb. mit der Sozialwissenschaftli. In: Armutsbericht Oberösterreich. 2006.Stelzer-Orthofer, Christine u.a. (Red.): Erwerbsarbeit und Armutsgefährdung. Erarbeitet von Studierenden der Lehrveranstaltung "Armut und Soziale Ausgrenzung". Hrsg.: Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, Johannes Kepler Universität Linz, in Zusammenarb. mit der Sozialwissenschaftlichen Vereinigung (Armutsbericht Oberösterreich 2006).- Linz 2006, 120 S.1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Finanzkrise und Armutsgefährdung (Armutsbericht Oberösterreich 2009). 2009.Stelzer-Orthofer, Christine u.a. (Red.): Finanzkrise und Armutsgefährdung (Armutsbericht Oberösterreich 2009).- Linz 2009, 184 S.1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Macht Arbeitslosigkeit krank? Gesundheit und Wohlbefinden von arbeitslosen Menschen in Oberösterreich. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Stelzer-Orthofer, Christine: Macht Arbeitslosigkeit krank? Gesundheit und Wohlbefinden von arbeitslosen Menschen in Oberösterreich; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 362-3741)
-
Stelzer-Orthofer, Christine: Unterstützung nach Betriebsschließung: die Quelle-Insolvenzstiftung. In: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik. 2011.Stelzer-Orthofer, Christine: Unterstützung nach Betriebsschließung: die Quelle-Insolvenzstiftung; in: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik 2011, H. 10. S. 15-17; speziell zu Linz1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine (Projektleitung) bzw. Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.): Armutsbericht Oberösterreich 2005. Krankheit Armut. 2005.Stelzer-Orthofer, Christine (Projektleitung) bzw. Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.): Armutsbericht Oberösterreich 2005. Krankheit Armut. (Erarb. von Studierenden der Lehrveranstaltung "Armut und Soziale Angrenzung"). Linz 2005, 69 S.; vgl. dazu den davor im Rahmen einer gleichnamigen Vorgängerin-Lehrveranstaltung entstandenen Armutsbericht Oberösterreich 2003. Mut zur Bekämpfung von Armut, Linz 2003, 39 S.1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine - Elisabeth Jenner: Informelle Pflegeleistungen und Erwerbsarbeit - Eine empirische Erhebung von erwerbstätigen pflegenden Angehörigen. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2004.Stelzer-Orthofer, Christine - Elisabeth Jenner: Informelle Pflegeleistungen und Erwerbsarbeit - Eine empirische Erhebung von erwerbstätigen pflegenden Angehörigen; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 27, 2004, H. 4, S. 89-1091)
-
Stelzer-Orthofer, Christine - Helga Kranewitter: Arbeitslosigkeit ist mehr als ökonomische Not - Lebens- und Problemlagen arbeitsloser Menschen in Oberösterreich. Eine empirische Erhebung. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2006.Stelzer-Orthofer, Christine - Helga Kranewitter: Arbeitslosigkeit ist mehr als ökonomische Not - Lebens- und Problemlagen arbeitsloser Menschen in Oberösterreich. Eine empirische Erhebung; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 29, 2006, H. 4, S. 23-421)
-
Stelzer-Orthofer, Christine - Helga Kranewitter - Iris Kohlfürst: Lebens- und Problemlagen arbeitsloser Menschen in Oberösterreich. Endbericht. 2007.Stelzer-Orthofer, Christine - Helga Kranewitter - Iris Kohlfürst: Lebens- und Problemlagen arbeitsloser Menschen in Oberösterreich. Endbericht.- Linz 2007, VIII, 172, 7 S.1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer - Josef Pühringer - Karin Haas - Irene Dyk: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, 439 S.; darin speziell zur aus Bad Goisern stammenden Wissenschafterin und Landtagsabgeordneten (* 1947 als Irene Bichlbauer, 1970 verehelichte Dyk, später wiederverehelichte Ploss) Christine Stelzer-Orthofer - Josef Weidenholzer: Partizipation und Gerechtigkeit - Ideal und Lebenshaltung von Irene Dyk-Ploss, S. 9-13; Josef Pühringer: Ideenreiche Antreiberin in der Sozialpolitik, 14-15; Karin Haas: Irene Dyk: Markant, einzigartig, gut, 16-191)
-
Stelzer-Orthofer, Christine - Katharina Lengauer: Bildungskarenz und Bildungskarenz plus - Inanspruchnahme und Zufriedenheit in Zeiten der Wirtschaftskrise. In: WISO, Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2010.Stelzer-Orthofer, Christine - Katharina Lengauer: Bildungskarenz und Bildungskarenz plus - Inanspruchnahme und Zufriedenheit in Zeiten der Wirtschaftskrise; in: WISO, Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 33, 2010, H. 4, S. 65-77 (v.a. zu OÖ)1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine - Martina Stadlmayr: Migration und Integration (Armutsbericht Oberösterreich 2008). 2008.Stelzer-Orthofer, Christine - Martina Stadlmayr (Red.): Migration und Integration (Armutsbericht Oberösterreich 2008).- Linz 2008, 146 S.1)
-
Stelzer-Orthofer, Christine - Renate Reisinger: Business for Dinner? - Unternehmungsgründungen durch Frauen im oberösterreichischen Mühlviertel. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2000.Stelzer-Orthofer, Christine - Renate Reisinger: Business for Dinner? - Unternehmungsgründungen durch Frauen im oberösterreichischen Mühlviertel; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 23, 2000, H. 2, S. 81-981)
-
Trübswasser, Gunther: Rechtsextremismus und politische Verantwortung. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Trübswasser, Gunther: Rechtsextremismus und politische Verantwortung; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 176-185; primär mit oö. Beispielen (Äußerungen von "L.W." [= Lutz Weinzinger], Urteile des Landesgerichtes Linz, Neonazi-Gruppen, "Geschichte und Demokratie"-Kurse der Kepleruniversität, nennt auch etwa Beispiele aus Waizenkirchen und Antiesenhofen)1)
-
Wegscheider, Angela - Reinhard Leonhardsberger: Erwerbsarbeit und Behinderung - Das Projekt www.arbeitundbehinderung.at. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007.Wegscheider, Angela - Reinhard Leonhardsberger: Erwerbsarbeit und Behinderung - Das Projekt www.arbeitundbehinderung.at; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 238-249; betrifft die 2003-2007 von Irene Dyk geleitete Web-Plattform af http://www.arbeitundbehinderung.at (mit Linzer Beispielen)1)
-
Winkler, Christian: Arbeitslosenanwaltschaft Überlegungen zur Errichtung in Oberösterreich. In: Arbeitsmarktpolitik im Aufbruch. Herausforderungen und innovative Konzepte. Hrsg.: Christine Stelzer-Orthofer. 2006.Winkler, Christian: Arbeitslosenanwaltschaft Überlegungen zur Errichtung in Oberösterreich; in: Arbeitsmarktpolitik im Aufbruch. Herausforderungen und innovative Konzepte. Hrsg.: Christine Stelzer-Orthofer.- Wien 2006, S. 296ff.1)
-
Zauner, Heinz: Entwicklungen und Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Österreich - Standortbestimmung aus Sicht eines Netzwerks von Non-Profit-Organisationen in der aktiven Arbeitsmarktpolitik. In: Arbeitsmarktpolitik im Aufbruch. Herausforderungen und innovative Konzepte. Hrsg.: Christine Stelzer-Orthofer. 2006.Zauner, Heinz: Entwicklungen und Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Österreich - Standortbestimmung aus Sicht eines Netzwerks von Non-Profit-Organisationen in der aktiven Arbeitsmarktpolitik; in: Arbeitsmarktpolitik im Aufbruch. Herausforderungen und innovative Konzepte. Hrsg.: Christine Stelzer-Orthofer.- Wien 2006, S. 204ff. (speziell aus Sicht der Sozialplattform OÖ)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)