-
In memoriam Dr. P. Pankraz Stollenmayer - Benediktiner von Kremsmünster. In: Kremstal-Bote. 1980.In memoriam Dr. P. Pankraz Stollenmayer - Benediktiner von Kremsmünster. Kremstal-Bote Jg. 32 (1980) Nr. 17; Linzer Kirchenzeitung Jg. 36 (1980) Nr. 17; Steyrer Zeitung Jg. 105 (1980) Nr. 17; Welser Zeitung Jg. 84 (1980) Nr. 161)
-
Bruckmayr, Albert: Hofrat Dr. P. Pankraz Stollenmayer OSB. Ein Lebensbild. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1980.Bruckmayr, Albert: Hofrat Dr. P. Pankraz Stollenmayer OSB. Ein Lebensbild. Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 123 (Wels 1980) S. 7-131)
-
Pitschmann, Benedikt: In memoriam Pankraz Stollenmayer OSB - Kremsmünster. In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige. 1981.Pitschmann, Benedikt: In memoriam Pankraz Stollenmayer OSB - Kremsmünster. Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige Bd. 92 (St. Ottilien 1981) S. 356-3591)
-
Stollenmayer, Pankraz: Aus der Geschichte unseres Gymnasiums. In: Festschrift des Obergymnasiums Kremsmünster.Stollenmayer, Pankraz: Aus der Geschichte unseres Gymnasiums. Festschrift des Obergymnasiums Kremsmünster Nr. 1454 S. 137-1601)
-
Stollenmayer, Pankraz: Das neue Kremsmünsterer Pektorale. Ein Meisterwerk heimischer Stahlschneidekunst. In: Christliche Kunstblätter. 1952.Stollenmayer, Pankraz: Das neue Kremsmünsterer Pektorale. Ein Meisterwerk heimischer Stahlschneidekunst. Christliche Kunstblätter Bd. 90 (1952) S. 55-591)
-
Stollenmayer, Pankraz: Der Kelch des Herzogs Tassilo. In: Rosenheimer Raritäten. 1976.Stollenmayer, Pankraz: Der Kelch des Herzogs Tassilo. Text v. Pankraz Stollenmayer. Bildt. v. Erich Widder. - Rosenheim 1976. 47, S. 48-93 Abb. (Rosenheimer Raritäten)1)
-
Stollenmayer, Pankraz: Der neue Kremsmünsterer Prälaten-Ring. In: Christliche Kunstblätter. 1955.Stollenmayer, Pankraz: Der neue Kremsmünsterer Prälaten-Ring. Christliche Kunstblätter Jg. 93 (1955) S. 72-73.1)
-
Stollenmayer, Pankraz: Der Tassilokelch. In: Unica Austriaca. Notring-Jahrbuch. 1958.Stollenmayer, Pankraz: Der Tassilokelch. Unica Austriaca. Notring-Jahrbuch 1959 (Wien 1958) S. 157-158.1)
-
Stollenmayer, Pankraz: Der Tassilokelch im Stift Kremsmünster. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1958.Stollenmayer, Pankraz: Der Tassilokelch im Stift Kremsmünster. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1958 S. 26-27.1)
-
Stollenmayer, Pankraz: Tassilo-Leuchter - Tassilo-Zepter. In: Jahresbericht, Schulj. 1959, Öffentliches Gymnasium d. Benediktiner zu Kremsmünster. 1959.Stollenmayer, Pankraz: Tassilo-Leuchter - Tassilo-Zepter. 102. Jahresbericht, Schulj. 1959, Öffentliches Gymnasium d. Benediktiner zu Kremsmünster (Kremsmünster 1959) S. 1-72.1)
-
Stollenmayer, Pankraz: Tassilokelch und Tassilozepter - ein königliches Vermächtnis. In: Christliche Kunstblätter. 1961.Stollenmayer, Pankraz: Tassilokelch und Tassilozepter - ein königliches Vermächtnis. Christliche Kunstblätter 1961 (1961) S. 79-83.1)
-
Stollenmayer, Pankraz: Zum Kampf um das humanistische Gymnasium. Ein Beitrag aus der Geschichte des Gymnasiums Kremsmünster. In: Jahresbericht des Stiftsgymnasiums Kremsmünster. 1950.Stollenmayer, Pankraz: Zum "Kampf um das humanistische Gymnasium". Ein Beitrag aus der Geschichte des Gymnasiums Kremsmünster. 93. Jahresbericht des Stiftsgymnasiums Kremsmünster 1950. S. 3-351)
-
Stollenmayer, Pankraz: Zur Gründung des Stiftes Kremsmünster 777. In: Studien u. Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens u. seiner Zweige. 1974.Stollenmayer, Pankraz: Zur Gründung des Stiftes Kremsmünster 777. Studien u. Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens u. seiner Zweige. 84 (Ottobeuren, Augsburg 1974). S. 259-3421)
-
Stollenmayer, Pankraz: Zur Thematik des Tassilokelches. In: Alte und moderne Kunst. 1958.Stollenmayer, Pankraz: Zur Thematik des Tassilokelches. Alte u. moderne Kunst Jg. 3 (Wien 1958) H. 7/8, S. 2-5.1)
-
Stollenmayer], Pankraz: Das älteste Marienbild unserer Diözese. In: Linzer Kirchenblatt. 1956.Stollenmayer], Pankraz: Das älteste Marienbild unserer Diözese. Linzer Kirchenblatt 1956 Nr. 18. Betrifft das Marienbild auf dem Fuß des Tassilokelches von Kremsmünster.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)