-
Danhofer, Petra - Jürgen Philpp: Patente Menschen. Erfinder: Auf dem Rücken der Pferde. Longierhilfe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Jürgen Philpp: Patente Menschen. Erfinder: Auf dem Rücken der Pferde. Longierhilfe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2016, S. 48-49, über Horse Impulse Products von Michael Estermann, Walter Bouda und Friedrich Strasser in Enns1)
-
Feichtlbauer, Hubert (u.a.): Zwangsarbeit in Österreich 1938-1945. Fonds für Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit: Späte Anerkennung, Geschichte, Schicksale. 2005.Feichtlbauer, Hubert (u.a.): Zwangsarbeit in Österreich 1938-1945. Fonds für Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit: Späte Anerkennung, Geschichte, Schicksale. Hrsg.: Österreichischer Fonds für Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit (Österreichischer Versöhnungsfonds).- Wiss. Beratung: Florian Freund, Mitarb. bzw. Red.: Johannes Benedikter, Pinar Düzel, Erich Grubmayr, Vesna Kantar, Georg Magerl, Ewa Natich, Paul Rachler, Hermann Rafetseder, Ulrike Renezeder-Dirisamer, Erich Schmid, Maria Angeles Serret, Jürgen Strasser, Berta Zukowitci. - Wien 2005, 335; Online-Fassung auf http://www.versoehnungsfonds.at (auch Englisch, Polnisch und Russisch), mit Volltextsuchmöglichkeit (auch mehrfach zu oö. Orten); dazu CD-ROM-Fassung und Kurzfassung als 16-seitige Broschüre1)
-
Philipp, Jürgen: Österreich steigt auf. Radfahren. In: Chefinfo Life & more, das Magazin für Wellnes & Gesundheit. 2015.Philipp, Jürgen: Österreich steigt auf. Radfahren; in: Chefinfo Life & more, das Magazin für Wellnes & Gesundheit, September 2015, S. 6-13, u.a. zu einer Rekordfahrt von Christoph Strasser von Mondsee nach Monaco, dem Linzer Start-up MyESEL von Christoph Fraundorfer und Bernhard Lehner (maßgefertigte Fahrräder, in Kooperation mit dem Fahrradkompetenzzentrum des B7) und zur Firma Hrinkow (Steyr) für Rennräder mit eigenem Fahrrad-Rennteam; dazu auf S. 14-17 allgemeinder Christine Radmayr: Eine gesunde Beziehung, Mensch und Rad (aus Sicht des Linzer Sportmediziners Helmut Ocenasek vom Linzer kardiologischem Rehabilitationszentrum Cardiomed)1)
-
Strasser, Jürgen: Decoding complement: A multi-technique approach to complex interactions. 2017.Strasser, Jürgen: Decoding complement: A multi-technique approach to complex interactions.- Linz: Univ., Diss. 2017, VI, 86 S.; dokumentiert Forschungsarbeiten an der JKU über Immunreaktionen am Institut für Biophysik, Abteilung Angewandte experimentelle Biophysil1)
-
Strasser, Jürgen: Französische Zwangsarbeiter in Österreich. Eine Analyse auf Basis der Materialien des Österreichischen Versöhnungsfonds. In: Zwangsarbeiter in Österreich 1939 - 1945 und ihr Nachkriegsschicksal. Ergebnisse der Auswertung des Aktenbestandes des "Österreichischen Versöhnungsfonds"; ein Zwischenbericht (Veröffentlic. 2013.Strasser, Jürgen: Französische Zwangsarbeiter in Österreich. Eine Analyse auf Basis der Materialien des Österreichischen Versöhnungsfonds; in: Zwangsarbeiter in Österreich 1939 - 1945 und ihr Nachkriegsschicksal. Ergebnisse der Auswertung des Aktenbestandes des "Österreichischen Versöhnungsfonds"; ein Zwischenbericht. Hrsg.: Dieter Bacher - Stefan Karner (Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Klagenfurt 21).- Innsbruck u.a. 2013, S. 139-226; darin auch etwa mehrfach zu Linz1)
-
Tillard, Paul: Das Brot der verfluchten Zeiten. 2012.Tillard, Paul: Das Brot der verfluchten Zeiten. Aus dem Französischen übersetzt von Jürgen Strasser.- Leipzig 2012, 160 S.; Erlebnisbericht eines Mauthausener und Ebenseer KZ-Insassen in belletristischer Form (geb. 1914, gest. 1966; Original: Le pain des temps maudits, Paris 1965, 245 S., weiters franzöische Ausgabe Paris 2007)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)