-
Sokoloff, Stephen: Herwig Strobl - der Fiedler von Linz. In: linz aktiv. 2007.Sokoloff, Stephen: Herwig Strobl - der Fiedler von Linz; in: linz aktiv 184, Herbst 2007, S. 112; online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp - Tätigkeit des Musikers und Kulturvermittlers Herwig Strobl, u.a. Jüdische Rundgänge1)
-
Strobl, Herwig: Auf dem Weg. Musikalische Reminiszenzen in diesen Zeiten. 2001.Strobl, Herwig: Auf dem Weg. Musikalische Reminiszenzen in diesen Zeiten.- Grünbach 2001, 157 S. Autobiographie des Linzer Musikers und Dichters (geb. 1940 Oberneukirchen, Kindheit in Reichenau im Mühlviertel, etc.)1)
-
Strobl, Herwig: Diagnose: Mißtrauen. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1967.Strobl, Herwig: Diagnose: Mißtrauen. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 7 (1967) H. 5/6, S. 83.*)
-
Mhbl1967 5 6 0083
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1967_5_6_0083.pdf
-
Mhbl1967 5 6 0083
-
Strobl, Herwig: Ein junger Hecht. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Strobl, Herwig: Ein junger Hecht. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968) H. 5/6, S. 100.*)
-
Mhbl1968 5 6 0100
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_5_6_0100.pdf
-
Mhbl1968 5 6 0100
-
Strobl, Herwig: Früheres (Illegales) NSDAP-Mitglied als "Zeitzeuge" der Oberösterreichischen Nachrichten. In: Betrifft: Widerstand. 1999.Strobl, Herwig: Früheres (Illegales) NSDAP-Mitglied als "Zeitzeuge" der Oberösterreichischen Nachrichten; in: Betrifft: Widerstand Nr. 46, 1999, S. 36. Betrifft SA-Führer und FPÖ-Gemeinderat Fred Tautermann1)
-
Strobl, Herwig: Gesang der Stille. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1966.Strobl, Herwig: Gesang der Stille. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 6 (1966) H. 3/4, S. 61.*)
-
Mhbl1966 3 4 0061
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1966_3_4_0061.pdf
-
Mhbl1966 3 4 0061
-
Strobl, Herwig: Linz grotesk. 49 + 2 LinzerInnen erzählen ihre Geschichten. 2008.Strobl, Herwig: Linz grotesk. 49 + 2 LinzerInnen erzählen ihre Geschichten.- Linz 2008, 205 S.1)
-
Strobl, Herwig: Linz und zurück. 15 wanderbare Wege. 2003.Strobl, Herwig: Linz und zurück. 15 wanderbare Wege. - Linz 2003, 205 S. Betrifft - jeweils mit einer Fülle historischer Notizen zwar vor allem den Bereich der Gem. Linz, aber auch benachbarte Gemeinden wie Ansfelden, Leonding, Steyregg, Wilhering, Puchenau, Gramastetten, Lichtenberg, Eidenberg, Kirchschlag, Altenberg, Hellmonsödt, Luftenberg, Sankt Florian und Pasching1)
-
Strobl, Herwig: Shalom Linz. Dokumentarfilm. 2015.Strobl, Herwig: Shalom Linz. Dokumentarfilm.- Linz 2015, DVD; betrifft das jüdische und "braune" Linz (also auch den Linzer Shoah-Kontext), mit Beiträgen von Chaim Eisenberg, Ernst Stimmer und Michael John (vgl. etwa https://www.film.at/shalom-linz)1)
-
Strobl, Herwig: Über Leben. Thema in Variationen, 43 1/2 Beiträge. 2009.Strobl, Herwig: Über Leben. Thema in Variationen, 43 1/2 Beiträge.- Linz 2009, 185 S.; v.a. oö. Erlebnisberichte über psychische Probleme; Beiträge: Günther Lainer, Robert Eiter, Hugo Schanovsky, etc.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)