-
Huemer, Hubert: In memoriam Hofrat Prim. Dr. Josef Strobl, Bad Ischl. In: Mitteilungen der Ärztekammer für Oberösterreich. 1977.Huemer, Hubert: In memoriam Hofrat Prim. Dr. Josef Strobl, Bad Ischl. Mitteilungen der Ärztekammer für Oberösterreich Jg. 73 (Linz 1977) F. 1/2, S. 35-36 Ärztlicher Leiter des Landeskrankenhauses Bad Ischl, Präsident des Brucknerbundes (* 1914 Linz ? 1976 Bad Ischl)1)
-
Klug, H - F. Löschenbrand: GIS-gestütztes Verfahren zur Abschätzung potenziell drainierter landwirtschaftlicher Nutzflächen am Beispiel der Einzugsgebiete Mondsee und Waginger-Tachinger See. In: Angewandte Geoinformatik. Beiträge zum 18. AGIT-Symposium, Salzburg. Hrsg.: Josef Strobl u.a.. 2006.Klug, H - F. Löschenbrand: GIS-gestütztes Verfahren zur Abschätzung potenziell drainierter landwirtschaftlicher Nutzflächen am Beispiel der Einzugsgebiete Mondsee und Waginger-Tachinger See; in: Angewandte Geoinformatik. Beiträge zum 18. AGIT-Symposium, Salzburg. Hrsg.: Josef Strobl u.a.- Heidelberg 2006, S. 308ff.1)
-
Lederer, Daniel - Michael Leitner: Erfassung der stadtteilspezifischen Kriminalitätsfurcht und Verortung von Kriminalitätsfurchträumen in Linz. In: Angewandte Geoinformatik 2012. Beiträge zum 24. AGIT-Symposium Salzburg. 2012.Lederer, Daniel - Michael Leitner: Erfassung der stadtteilspezifischen Kriminalitätsfurcht und Verortung von Kriminalitätsfurchträumen in Linz; in: Angewandte Geoinformatik 2012. Beiträge zum 24. AGIT-Symposium Salzburg. Hrsg.: Josef Strobl u.a.- Berlin 2012, S. 323 -332; online verfügbar auf http://gispoint.de/fileadmin/user_upload/paper_gis_open/537520049.pdf1)
-
Lindner, Andreas: Dokumente zum Leben des Brucknerforschers Max Auer. In: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen. 2015.Lindner, Andreas: Dokumente zum Leben des Brucknerforschers Max Auer; in: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen, Nr. 15, Juli 2015, S. 5-7; aus dem Nachlass des Bad Ischler Primararztes Josef Strobl; M. Auer: geb. 1880 Vöcklabruck, gest. 1962 Bad Ischl1)
-
Neuwirth, Christian - Sebastian D’Oleire-Oltmanns - Clemens Eisank: A proposal for mapping historic irrigation channels to reveal insight into agro-climatic systems; a case study in Upper Austria. In: Creating the GISociety. conference proceedings,. 2013.Neuwirth, Christian - Sebastian D’Oleire-Oltmanns - Clemens Eisank: A proposal for mapping historic irrigation channels to reveal insight into agro-climatic systems; a case study in Upper Austria; in: Creating the GISociety. conference proceedings, Hrsg. Thomas Jekel. Adrijana Car, Josef Strobl, N. Griesebner.- Berlin u.a. 2013, S. 216-223; also Kartierung historischer Bewässerungskanäle in OÖ betreffend1)
-
Osberger, Antonia - Dirk Tied: Forest disturbance information layer for Alpine forest habitat. In: Creating the GISociety, conference proceedings GI_Forum 2013. 2013.Osberger, Antonia - Dirk Tied: Forest disturbance information layer for Alpine forest habitat; in: Creating the GISociety, conference proceedings GI_Forum 2013, Hrsg.: Thomas Jekel, Adrijana Car, Josef Strobl, Gerald Griesebner..- Berlin 2013, S. 528-531; betrifft Nationalpark Kalkalpen bzw. Forstwesen in OÖ1)
-
Pömer, Karl: Nachruf auf Primarius Dr. Josef Strobl. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1977.Pömer, Karl: Nachruf auf Primarius Dr. Josef Strobl. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 31 (1977) F. 21)
-
Strobl, Josef: Das Allgemeine Krankenhaus und seine Geschichte. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Strobl, Josef: Das Allgemeine Krankenhaus und seine Geschichte; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 449-4531)
-
Strobl, Josef: Die historische Entwicklung der dem Kloster Mondsee inkorporierten Pfarreien. 1971.Strobl, Josef: Die historische Entwicklung der dem Kloster Mondsee inkorporierten Pfarreien. - Diss. Univ. Graz 1971. X, 717 Bl. [maschinschr.]1)
-
Strobl, Josef: Entwicklung der Klosterpfarren. 1998.Strobl, Josef: Entwicklung der Klosterpfarren. In: 1250 Jahre Mondsee. Jubiläumsausstellung. Ausstrahlung eines Klosters - Lydia Roppolt. Im Kultur- und Veranstaltungszentrum Schloß Mondsee vom 13.6.-11.10.1998. Katalog zur Jubiläumsausstellung. Marktgemeinde Mondsee. Red. und Beitr.: Georg Ramsauer, Herbert Riesner (Mondsee 1998), S. 15-191)
-
Strobl, Josef: Johann Christoph II. Wasner - Abt von Mondsee (1592-1615). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 2001.Strobl, Josef: Johann Christoph II. Wasner - Abt von Mondsee (1592-1615). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 145, 1. 2000 (2001), S. 105-144 Seit 1575 Benediktiner von Niederaltaich und Kremsmünster, Abt von Mondsee 1592-1615 (* Passau - ? 1631 St. Wolfgang im Salzkammergut, begraben in Mondsee)1)
-
Jbmusver 2000 145 0105 0144
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_2000_145_0105-0144.pdf
-
Jbmusver 2000 145 0105 0144
-
Strobl, Josef: Josef Schmalnauer. 1973.Strobl, Josef: Josef Schmalnauer. In: 25 Jahre Brucknerbund Bad Ischl (Bad Ischl 1973). S. 13-14 Musiker (1888 Bad Ischl - 1973 ebenda)1)
-
Strobl, Josef: Max Auer. 1973.Strobl, Josef: Max Auer. In: 25 Jahre Brucknerbund Bad Ischl (Bad Ischl 1973). S. 9-101)
-
Strobl, Josef: Max Auer - Ein Leben für Anton Bruckner. In: Singende Kirche. 1973/74.Strobl, Josef: Max Auer - Ein Leben für Anton Bruckner. Singende Kirche. Jg. 21 (Wien 1973/74), 4. S. 164-1651)
-
Strobl, Josef: Schulen in Mondsee. 2007.Strobl, Josef: Schulen in Mondsee.- Linz 2007, 368 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)