-
Die Ordnung der Dinge. Neue Sachlichkeit in Oberösterreich [Ausstellung Landesgalerie Linz 15.9.-6.11.2005]. In: Kataloge der oberösterreichischen Landesmuseen. 2005.Die Ordnung der Dinge. Neue Sachlichkeit in Oberösterreich [Ausstellung Landesgalerie Linz 15.9.-6.11.2005] (Kataloge der oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 34). - Weitra 2005, 145; darin Gabriele Spindler: "Fanatiker der Sachlichkeit" oder "Renaissance der Romantik". Zur Rezeption von Neuromantik und Neuer Sachlichkeit in der oberösterreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit, 9-21 [v.a. zu Linz - Künstlervereinigung MAERZ etc.]; Andreas Strohhammer: Die Ordnung der Dinge. Zur Ikonografie der Neuen Sachlichkeit in Oberösterreich und ein empirischer Oberflächenbericht, 23-33; betrifft Robert Angerhofer, Klemens Brosch, Richard Diller, Fritz Fröhlich, Karl Hauk, Paul Ikrath, Herbert Ploberger, Hans Pollack, Franz Sedlacek, Hans Strigl, Aloys Wach (Biographien: 138-142)1)
-
Natur_werk. Anläslich des Ausstellungsprojekts 2005 in der Galerie Schloss Mondsee. 2005.Natur_werk. Anläslich des Ausstellungsprojekts 2005 in der Galerie Schloss Mondsee (c/o: K Institut für Kulturinitiativen Publikation Nr. 4). Textl. bzw. künstler Beitr.: Peter H. Kraml, Erich Spitzbart, Peter Assmann, Gerald Egger, Dagmar Höss, Holger Jagersberger, Manu Pfaffenberger, Nicolas Naveau, Markus Riebe, Isa Stein, Hannah Stippl, Andreas Strohhammer.- Linz 2005, 64 S.1)
-
Unsere Kammer hat Kultur - und zeigt es auch!. In: OÖ Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer für OÖ. 2007.Unsere Kammer hat Kultur - und zeigt es auch!; in: OÖ Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer für OÖ, Nr. 200, Februar 2007, S. 30; über Ausstellungen der Galerie in der Ärztekammer für OÖ ab 2004 bzw. ab 2007 mit professioneller kuratorischer Betreuung durch Andreas Strohhammer; dazu auch ebd., S. 31 Interview mit Erich Watzl1)
-
Mattes, Reinhard - Andreas Strohhammer: Wolfgang Hemelmayr, Zeichnungen, Radierungen. 2015.Mattes, Reinhard - Andreas Strohhammer: Wolfgang Hemelmayr, Zeichnungen, Radierungen.- Weitra 2015, 200 S.; Hemelmayr: geb. 1956 in Linz1)
-
Schneider, Dunja - Andreas Strohhammer: 100 Jahre Maerz. Die Anfänge 1913 bis 1938, 15.2.-20.5.2013, Nordico Stadtmuseum Linz, Saalheft mit KünstlerInnenbiographien. 2013.Schneider, Dunja - Andreas Strohhammer: 100 Jahre Maerz. Die Anfänge 1913 bis 1938, 15.2.-20.5.2013, Nordico Stadtmuseum Linz, Saalheft mit KünstlerInnenbiographien.- Linz 2013, 26 S.1)
-
Spindler, Gabriele - Andreas Strohhammer: Franz Sedlacek 1891 - 1945. Monografie mit Verzeichnis der Gemälde. 2011.Spindler, Gabriele - Andreas Strohhammer, mit Beitrag von Elisabeth Hintner: Franz Sedlacek 1891 - 1945. Monografie mit Verzeichnis der Gemälde. Hrsg.: Im-Kinsky-Kunst-Auktionen.- Wien 2011, 254 S.; lange in Linz wohnender Maler1)
-
Strohhammer, Andreas: Eva Bosch: blüten-bilder. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Strohhammer, Andreas: Eva Bosch: blüten-bilder; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 327, Dezember 2018/ Jänner 2019, S. 48, zu Ausstellung der Ärztekammer für OÖ mit Bildern der in Linz lebenden (aber aus Brandenburg stammenden) Eva Bosch (auch zu ihren künstlerischen Gestaltungen für AKH Linz und Altenheime in Gallneukirchen und Wels)1)
-
Strohhammer, Andreas: Evelyn Kreinecker: Eintauchen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Strohhammer, Andreas: Evelyn Kreinecker: Eintauchen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 332, Juni 2019, S. 26, zu Kunstausstellung der Ärztekammer für OÖ mit Werken der in Prambachkirchen lebenden Künstlerin1)
-
Strohhammer, Andreas: Heli Schreder, kreativer Genussmensch. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Strohhammer, Andreas: Heli Schreder, kreativer Genussmensch; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 53, zu Kunstausstellung der Ärztekammer für OÖ. Linzer Künstler betreffend1)
-
Strohhammer, Andreas: Kunst in der Kammer: Felix Dieckmanns neuer Zyklus. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Strohhammer, Andreas: Kunst in der Kammer: Felix Dieckmanns neuer Zyklus; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 314, September 2017, S. 26-27, zu Ausstellung der Ärztekammer für OÖ mit Werken des ehemaligen Linzer Bruckner-Konservatoriums-Professors und Regisseurs von etlichen Linzer Musiktheater-Aufführungen1)
-
Strohhammer, Andreas: Kunst in der Kammer: Kurt Panzenberger;. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Strohhammer, Andreas: Kunst in der Kammer: Kurt Panzenberger; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 311, Mai 2017, S. 31, zu Ausstellung der Ärztekammer für OÖ in Linz, Panzenberger (in Linz ansässig) u.a. auch Gestalter der Linz-Motive auf Standeln des Linzer Christkindlmarktes ab 20031)
-
Strohhammer, Andreas: Linz von oben. In: Bina, Andrea - Klaudia Kreslehner - Barbara Veitl (Hrsg.): Stadtoasen. Linzer Gärten, Plätze und Parks (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 114). 2018.Strohhammer, Andreas: Linz von oben; in: Bina, Andrea - Klaudia Kreslehner - Barbara Veitl (Hrsg.): Stadtoasen. Linzer Gärten, Plätze und Parks (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 114).- Wien u.a. 2018, S. 348-355: zu den Linz-Ansichten von Ferdinand Weeser-Krell und Gustav Simon (Schiffswerft-Gelände um 1920)1)
-
Strohhammer, Andreas: Spiel zwischen den Elementen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Strohhammer, Andreas: Spiel zwischen den Elementen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 321, Mai 2018, S. 32-33, Ausstellung der Ärztekammer für OÖ mit Werken des in Engerwitzdorf lebenden Michael Unterluggauer (geb. 1953 in Lienz)1)
-
Strohhammer, Andreas: Vernissage Dorothée [Priglinger] & Erich Rupprecht. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2015.Strohhammer, Andreas: Vernissage Dorothée [Priglinger] & Erich Rupprecht; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 291, Mai 2015, S. 26; Linzer Kunstausstellung; dazu auch Markus Koppler: Aller guten Dinge sind 33, ebenda, Nr. 293, Juli/August 2015, S. 36-371)
-
Strohhammer, Andreas: Wissenschaft und Kunst: Alexander Fasekasch. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2015.Strohhammer, Andreas: Wissenschaft und Kunst: Alexander Fasekasch; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 297, Dezember 2015/ Jänner 2016, S. 35; Linzer Ausstellungsbericht zu Künstler aus Gmunden1)
-
Strohhammer, Andreas - Isa Stein u.a.: fremd gehen. In: c/o:K Publikation. 2008.Strohhammer, Andreas - Isa Stein u.a.: fremd gehen (c/o:K Publikation Nr. 8).- Linz 2008, 64 S.; künstlerische Auseinandersetzungen mit Migration, Ausstellung in Leonding1)
-
Strohhammer, Andreas - Markus Koppler: Margarete Glaser - farbintensive Holzdrucke. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2014.Strohhammer, Andreas: Margarete Glaser - farbintensive Holzdrucke; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 281, Mai 2014, S. 26; Linzer Ausstellungs-Vorbericht; dazu dann Bericht von Markus Koppler: Das Runde muss ins Eckige, ebenda, Nr. 283, Juli-August 2014, S. 33 (M. Glaser: Ottensheimer Künstlerin)1)
-
Strohhammer, Andreas - Markus Koppler: Monika Falkner-Woutschuk. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2015.Strohhammer, Andreas: Monika Falkner-Woutschuk; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 288, Februar 2015, S. 30 und 32; Bericht über Linzer Kunstausstellung (Atelier der Künstlerin: in Marchtrenk); dazu Bericht von Markus Koppler: "Das Gute liegt so nah...", ebenda Nr. 290, April 2015, S. 30-311)
-
Strohhammer, Andreas - Markus Koppler: Robert Oltay - Anatomie von Landschaftskörpern und Körperlandschaften. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2014.Strohhammer, Andreas: Robert Oltay - Anatomie von Landschaftskörpern und Körperlandschaften; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 284, September 2014, S. 22-23; Linzer Ausstellungsbericht; dazu auch ebenda, Nr. 286, November 2014, S. 28: Markus Koppler: Ansturm um Linz in Linz zu sehen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)