-
Beispiele 88. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. 1989.Beispiele '88. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. Präsentation der Preisträger. Red.: Martin Sturm. - Linz ca. 1989, 36 S. Landeskulturpreise Architektur für Walter Hutter (geb. 1933 Bruck an der Glocknerstraße) und Rüdiger Stelzer (geb. 1931 Gmunden) (prämiertes Objekt: Museum Arbeitswelt Steyr), Bildende Kunst für Fritz Riedl (geb. 1923 Wien, ab 1976 Linz), Literatur fär Walter Wippersberg (geb. 1945 Steyr), Musik fär Karl Kögler (geb. 1918 Neunkirchen / Nö, dann Kremsmünster) ,Wissenschaften für Harry Slapnicka (geb. 1918 Kladno, ab 1946 Linz) und Wolfgang Jantsch (geb.1946 Wien, ab 1972 Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Elisabeth b. Farkashazi (geb. 1959 Mauthausen), Gerhard Fischill (geb. 1957 Schwanenstadt); Bildende Kunst: Walter Gschwandtner (geb. 1956 Niederneukirchen), Evelyn Gyrcizka (aufgewachsen in Lenzing), Hubert Schatz (geb. 1960 Ostermiething), Roland Schütz (geb. 1962 Schwanenstadt); Literatur: Sabine Scholl (geb. 1959 Schlüßlberg), Margit Schreiner (geb. 1953 Linz), Bernhard Widder (geb. 1955 Linz); Musik: Christoph Campestrini (geb. 1968 Linz), Ulla Pilz (geb. 1967 Enns), Peter Skorpik (geb. 1959 Linz, aufgewachsen in Waizenkirchen); Wissenschaften: Kurt Palm (geb. 1955 Vöcklabruck, der spätere Regisseur - hier Preis als Germanist bzw. v.a. Bertold Brecht-Forscher!), Helmut Gfrerer (geb. 1959 Linz), Rudolf Hörmanseder (geb. 1958 Linz)1)
-
Nachkommenschaften. Anregungen zu Stifter. Franz Blaas, Sabine Bitter, Dietmar Brehm, Gunter Damisch, Joachim Eckl, Herbert Friedl, Walter Pilar, Edda Seidl-Reiter, Christa Sommerer, Wolfgang Stifter, Othmar Zechyr. 22.1.-29.2.1992, Galerie im Stifter-Hau. 1992.Nachkommenschaften. Anregungen zu Stifter. Franz Blaas, Sabine Bitter, Dietmar Brehm, Gunter Damisch, Joachim Eckl, Herbert Friedl, Walter Pilar, Edda Seidl-Reiter, Christa Sommerer, Wolfgang Stifter, Othmar Zechyr. 22.1.-29.2.1992, Galerie im Stifter-Haus, Linz. Gestaltung der Ausstellung und des Kataloges: Peter Assmann, Martin Sturm.- Linz 1992. 64 S. Betrifft Arbeiten oö. Künstler1)
-
Aspernig, Walter: Nachruf HR Univ. Prof. Dr. Johann Sturm, Vorchdorf. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein. 2013.Aspernig, Walter: Nachruf HR Univ. Prof. Dr. Johann Sturm, Vorchdorf; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein (*1833) 43, 2013, H. 1, S. 3; Kunsthistoriker aus Vorchdorf1)
-
Aspernig, Walter: Nachruf Univ.-Prof. HR Dr. Johann Sturm. In: Festschrift 60 Jahre Musealverein Wels 1953/1954 - 2013/2014. Red.: Walter Aspernig - Günter Kalliauer - Renate Miglbauer (Jahrbuch des Musealvereines Wels 37, 2012-2014). 2014.Aspernig, Walter: Nachruf Univ.-Prof. HR Dr. Johann Sturm; in: Festschrift 60 Jahre Musealverein Wels 1953/1954 - 2013/2014. Red.: Walter Aspernig - Günter Kalliauer - Renate Miglbauer (Jahrbuch des Musealvereines Wels 37, 2012-2014).- Wels 2014, S. 43-441)
-
Aspernig, Walter - Lothar Schultes: Nachrufe - Hofrat Univ. Prof. Dr. Johann Sturm (4.1.1931 - 30.12.2012);. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde. 2013.Aspernig, Walter - Lothar Schultes: Nachrufe - Hofrat Univ. Prof. Dr. Johann Sturm (4.1.1931 - 30.12.2012); in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde 158, 2013, S. 368-3691)
-
Goldinger, Walter: Aus dem (zerstreuten) Archiv der Stadt Enns. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1984.Goldinger, Walter: Aus dem (zerstreuten) Archiv der Stadt Enns. In: Beiträge zur neueren Geschichte. Festschrift Hans Sturmberger (Linz 1984) S. 197-208 (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs 14)1)
-
Mooela 14 0197 0208
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_14_0197-0208.pdf
-
Mooela 14 0197 0208
-
Holzinger, Gregor: Kurzbiografien von Angehörigen des Kommandostabs. In: Holzinger, Gregor (Hrsg.): Die zweite Reihe. Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen (Mauthausen-Studien. Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. 2016.Holzinger, Gregor: Kurzbiografien von Angehörigen des Kommandostabs; in: Holzinger, Gregor (Hrsg.): Die zweite Reihe. Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen (Mauthausen-Studien. Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 10).- Wien 2016, S. 45-200; Johann Altfuldisch, Georg Bachmayr, Johann Beck, Karl Böhmichen, Heinz Bollhorst, Karl Chmielewski, Alfred Dittmann, Heinrich Eisenhöfer, Werner Fassel, Anton Ganz, Walter Höhler, Alois Höllriegl, Heinz Jentzsch, Eduard Krebsbach, Julius Ludolph. Josef Niedermayer, Paul Ricken, Josef Riegler (S. 127-130, geb. 1922 in Linz, hingerichtet 1947 Landsberg am Lech), Martin Roth, Albert Sauer, Karl Schulz, Fritz Seidler (1945 getötet bei Oberzirking), Gustav Seifert, Hans Spatzenegger, Xaver Strauß, Karl Streng, Hermann Sturm (S. 168-171, geb. 1921 in Linz, gest. 1984 in Deutschland), Andreas Trum, Hellmuth Vetter, Erich Wasicky, Franz Ziereis (gest. 1945 in Gusen), Viktor Zoller, Adolf Zutter1)
-
OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich, Paolo Bianchi, Martin Sturm, Maria Falkinger, Walter Eckermann, Martin Heller, Dagmar Schink: Schaurausch. Kunst in 50 Schaufenstern, Linz 11 05 - 02 06 2007. Ausstellungsführer. 2007.Schaurausch. Kunst in 50 Schaufenstern, Linz 11 05 - 02 06 2007. Ausstellungsführer, Hrsg.: OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich, Paolo Bianchi und Martin Sturm. Red.: Paolo Bianchi - Maria Falkinger. Texte: Paolo Bianchi, Walter Eckermann, Martin Heller, Dagmar Schink, Martin Sturm.- Wien-Bozen 2007, 173 S.1)
-
Quatember, Wolfgang: In memoriam Walter Reder (oft auch Bubi Reder genannt). Eine Erlebnisschilderung. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee. 1991.Quatember, Wolfgang: In memoriam Walter Reder (oft auch "Bubi Reder" genannt). Eine Erlebnisschilderung. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee (Ebensee 1991), F. 12 SS-Sturmbannführer (* 1915 Linz - ? 1991 Wien, begraben Gmunden)1)
-
Reich, Walter: Die Ostmärkischen Sturmscharen und ihr unabhängiges-katholisches Österreich. 1994.Reich, Walter: Die Ostmärkischen Sturmscharen und ihr unabhängiges-katholisches Österreich.- Diplomarb. Univ. Salzburg 1994. 107 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange1)
-
Reich, Walter: Die Ostmärkischen Sturmscharen. Für Gott und Ständestaat. 2000.Reich, Walter: Die Ostmärkischen Sturmscharen. Für Gott und Ständestaat.- Frankfurt am Main u. a. 2000. 497 S.- Zugleich Diss. Univ. Graz 1997 (Europäische Hochschulschriften. R. 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 864)1)
-
Reich, Walter: Die Ostmärkischen Sturmscharen. Von der politischen Kampftruppe des katholischen Jungvolks zum Wehrverband im autoritären Österreich. 1997.Reich, Walter: Die Ostmärkischen Sturmscharen. Von der politischen Kampftruppe des katholischen Jungvolks zum Wehrverband im autoritären Österreich. - Diss. Univ. Graz 1997. 391 Bl.(maschinschr.) Darin oö. Belange1)
-
Schuster, Walter: Leo Sturma - NS-Karriere auf regionaler Ebene. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011. 2012.Schuster, Walter: Leo Sturma - NS-Karriere auf regionaler Ebene; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 603-629; geboren 1894 in Wels, auf 606-617 über seine Zeit als Welser Bürgermeister 1938-40, auf 617-620 über seine Zeit als Linzer Oberbürgermeister 1940-43, gestorben in Wels 19651)
-
Schwanzar, Christine: Das “Verschanzte Lager Linz” aus der Zeit Erzherzog Maximilians von Österreich-Este. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011. 2012.Schwanzar, Christine: Das “Verschanzte Lager Linz” aus der Zeit Erzherzog Maximilians von Österreich-Este; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 513-5211)
-
Sternecker, Thomas - Franz X. Wimmer: Walter Waldhör. Unter Ernst Happel stürmt der Landwirtssohn aus Pettenbach ins österreichische Fußball-Nationalteam. In: Sternecker, Thomas - Franz X. Wimmer: Erfolgsgeschichten. Menschen aus Oberösterreich, die den Kopf in den Wolken tragen - und mit beiden Beinen fest am Boden stehen. 2014.Walter Waldhör. Unter Ernst Happel stürmt der Landwirtssohn aus Pettenbach ins österreichische Fußball-Nationalteam; in: Sternecker, Thomas - Franz X. Wimmer: Erfolgsgeschichten. Menschen aus Oberösterreich, die den Kopf in den Wolken tragen - und mit beiden Beinen fest am Boden stehen.- Linz 2014, S. 85 ff.1)
-
Sturm, Johann: Zur Bau- und Kulturgeschichte von Schloss "Hochhaus" in Vorchdorf. In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag.- Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde - Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2012.Sturm, Johann: Zur Bau- und Kulturgeschichte von Schloss "Hochhaus" in Vorchdorf; in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 285-3141)
-
Sturm, Martin: Der Lebenskunstwerker Walter Pilar. In: Hackl, Wolfgang - Wolfgang Wiesmüller (Hrsg.): Porträt Walter Pilar (Die Rampe. Hefte für Literatur 2010, H. 3).. 2010.Sturm, Martin: Der Lebenskunstwerker Walter Pilar; in: Hackl, Wolfgang - Wolfgang Wiesmüller (Hrsg.): Porträt Walter Pilar (Die Rampe. Hefte für Literatur 2010, H. 3).- Linz 2010, S. 82-861)
-
Sturm, Walter: AK erkämpft Nachzahlung. Mehr Geld für Kleinpensionen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012.Sturm, Walter: AK erkämpft Nachzahlung. Mehr Geld für Kleinpensionen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 5, S. 10; speziell zu OÖ1)
-
Sturm, Walter: AK-Preis für Wozabal in Lenzing. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2012.Sturm, Walter: AK-Preis für Wozabal in Lenzing; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 43, 2012, Nr. 1 (Regionalausgabe Gmunden, Vöcklabruck), S. 111)
-
Sturm, Walter: Arbeit bei den Bundesforsten. Im Freien bei jedem Wetter. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013.Sturm, Walter: Arbeit bei den Bundesforsten. Im Freien bei jedem Wetter; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 4, S. 12; Bericht über inneres Salzkammergut1)
-
Sturm, Walter: Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Eurotherme Bad Ischl. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011.Sturm, Walter: Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Eurotherme Bad Ischl; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Gmunden / Vöcklabruck); online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d146/Report_02_2011_InklMutationen.pdf1)
-
Sturm, Walter: Arbeiter holten Lehrabschluss nach. Jetzt amtlich: Die können was. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013.Sturm, Walter: Arbeiter holten Lehrabschluss nach. Jetzt amtlich: Die können was; in: AK Report. Magazin ür Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 3, S. 12; Bericht über Baufirma Kieninger / Bad Goisern am Hallstättersee (ab dieser Ausgabe 3/2013 keine Regionalmutationen mehr)1)
-
Sturm, Walter: Arbeitsbedingungen verbessert. Frauenpower bei Dana Türen. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008.Sturm, Walter: Arbeitsbedingungen verbessert. Frauenpower bei Dana Türen; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Steyr - Kirchdorf); Firma in Spital am Pyhrn1)
-
Sturm, Walter: Arbeitszeit ist auch Lebenszeit. Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle in Oberösterreich. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Sturm, Walter: Arbeitszeit ist auch Lebenszeit. Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle in Oberösterreich; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 5, S. 4-6; zu BMW Motoren (Steyr), Unfallkrankenhaus Linz und Siemens AG (Standort Linz)1)
-
Sturm, Walter: Arbeitszeit und Leben - Wünsche und Realität;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2017.Sturm, Walter: Arbeitszeit und Leben - Wünsche und Realität; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 48, 2017, Nr. 1, S. 3; mit offenbar oö. Beispielen1)
-
Sturm, Walter: Arbeitszeit verkürzen: Mehr Jobs und Zeit zum Leben. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011.Sturm, Walter: Arbeitszeit verkürzen: Mehr Jobs und Zeit zum Leben; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 4, S. 6-7; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d154/Report_2011_4.pdf1)
-
Sturm, Walter: Bahnhofsumbau in Attnang-Puchheim. Top-Service für Pendler. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011.Sturm, Walter: Bahnhofsumbau in Attnang-Puchheim. Top-Service für Pendler; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Gmunden - Vöcklabruck)1)
-
Sturm, Walter: Basketballer Matthias Mayer. Herr der Körbe. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012.Sturm, Walter: Basketballer Matthias Mayer. Herr der Körbe; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 6, S. 9; Bericht über die Gmundner Swans als Arbeitgeberin für Profisport (also Gmunden betreffend)1)
-
Sturm, Walter: Belegschaft verdreifacht. Frauenpower bei Interspar. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011.Sturm, Walter: Belegschaft verdreifacht. Frauenpower bei Interspar; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Gmunden / Vöcklabruck), betrifft Einkaufszentrum Varena in Vöcklabruck; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d152/Report_2011_3.pdf1)
-
Sturm, Walter: Bergbahnen Hinterstoder-Wurzeralm. Betriebsrat im Schigebiet. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010.Sturm, Walter: Bergbahnen Hinterstoder-Wurzeralm. Betriebsrat im Schigebiet; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Steyt - Kirchdorf)1)
-
Sturm, Walter: Bergsteigen mit Blinden als Win-Win-Situation;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Sturm, Walter: Bergsteigen mit Blinden als Win-Win-Situation; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 5, S. 14, über Franz Engleder und Alfons Aufreiter und die Bergtouren des oö. Blindensportclubs1)
-
Sturm, Walter: Betriebsrat bei Cooect in Steyr. Vertretung für 1400 Menschen. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008.Sturm, Walter: Betriebsrat bei Cooect in Steyr. Vertretung für 1400 Menschen; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Steyr - Kirchdorf); Leiharbeitsfirma mit Hauptsitz Steyr1)
-
Sturm, Walter: Betriebsrätin im Taborland. Seit 30 Jahren im Geschäft. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009.Sturm, Walter: Betriebsrätin im Taborland. Seit 30 Jahren im Geschäft; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Steyt - Kirchdorf); Einkaufscenter in Steyr1)
-
Sturm, Walter: Betriebsratsgründung bei Technoplast. Kampf um jeden Arbeitsplatz. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009.Sturm, Walter: Betriebsratsgründung bei Technoplast. Kampf um jeden Arbeitsplatz; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Steyr - Kirchdorf), Firma in Micheldorf in Oberösterreich1)
-
Sturm, Walter: Dana Türen hat neuen Besitzer. Herausforderung für die Belegschaft. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ,. 2005.Sturm, Walter: Dana Türen hat neuen Besitzer. Herausforderung für die Belegschaft; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ, 2005, Nr. 3, S. 11; Firma in Spital am Pyhrn, von Stift Admont an dänischen Konzern verkauft1)
-
Sturm, Walter: Das etwas andere Wirtshaus - Spezialprojekt Seidl Bräu. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ,. 2006.Sturm, Walter: Das etwas andere Wirtshaus - Spezialprojekt Seidl Bräu; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ, 2006, Nr. 1, S. 4; Arbeitstrainingszentrum und Gasthaus in Steyr1)
-
Sturm, Walter: Der etwas andere Spitzensportler. Weltmeister im Wuzzeln. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015.Sturm, Walter: Der etwas andere Spitzensportler. Weltmeister im Wuzzeln; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 4, S. 12; über den Tischfußball-Weltmeister Kevin Hundstorfer aus Wels1)
-
Sturm, Walter: Der Wirtschaft geht es besser als den Menschen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Sturm, Walter: Der Wirtschaft geht es besser als den Menschen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 5, S. 3 (mit Zahlen 1995-2015)1)
-
Sturm, Walter: Die beste Erfindung, seit es Arbeit gibt;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Sturm, Walter: Die beste Erfindung, seit es Arbeit gibt; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 7, S. 3, über die hohe Kollektivvertragsdichte in Österreich, mit Statement von AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer1)
-
Sturm, Walter: Die Früchte der Arbeit gerechter verteilen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Sturm, Walter: Die Früchte der Arbeit gerechter verteilen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 6, S. 3, über Forderungen auch der AK OÖ in Sachen Lohnerhöhungen1)
-
Sturm, Walter: Ebewe-Sandoz in Unterach. Freude über Verbesserungen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012.Sturm, Walter: Ebewe-Sandoz in Unterach. Freude über Verbesserungen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 6 (Regionalausgabe Gmunden, Vöcklabruck), S. 11; Firma für Krebsmedikamente1)
-
Sturm, Walter: Edelstahl-Spezialisten bauen Rauchanlagen - Welterfolg aus Steyr. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ,. 2006.Sturm, Walter: Edelstahl-Spezialisten bauen Rauchanlagen - Welterfolg aus Steyr; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ, 2006, Nr. 6, S. 6-7; Firma Doleschal, Anlagen zum Räuchern1)
-
Sturm, Walter: Eine Linzerin in Minsk. Einsatz für die Ärmsten. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ. 2001.Sturm, Walter: Eine Linzerin in Minsk. Einsatz für die Ärmsten; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ 2001, Nr. 2, S. 12-13 Tätigkeit der Caritas-Mitarbeiterin Waltraud Gugerbauer in Belarus ab 19991)
-
Sturm, Walter: Entlastung dringend nötig. AK befragt Steyrer Pendler. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009.Sturm, Walter: Entlastung dringend nötig. AK befragt Steyrer Pendler; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Steyr - Kirchdorf)1)
-
Sturm, Walter: Erfolgreiche Betriebsräte. Mehr Lohn bei Lottmann. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008.Sturm, Walter: Erfolgreiche Betriebsräte. Mehr Lohn bei Lottmann; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Steyr - Kirchdorf); Waschtischfirma in Reichramng1)
-
Sturm, Walter: Faber-Castell: Motivierte Belegschaft. Bunte Stifte für alle Welt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009.Sturm, Walter: Faber-Castell: Motivierte Belegschaft. Bunte Stifte für alle Welt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Innviertel); Standort Engelhartstzell1)
-
Sturm, Walter: Fragen an die Spitzenkandidaten: Pensionen, Pflege, Mieten, Milionärssteuer. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Sturm, Walter: Fragen an die Spitzenkandidaten: Pensionen, Pflege, Mieten, Milionärssteuer; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 5, S. 12-13, Antworten auf diverse Fragen des AK-Reports im Namen von Pamela Rendi-Wagner, Norbert Hofer, Beate Meindl-Reisinger, Peter Pilz, Werner Kogler und Ivo Hajnal (keine Antworten von Sebastian Kurz, insgesamt SpitzenkandidatInnen von SPÖ, Jetzt, Grüne und KPÖ für alle acht laut AK-Report aus ArbeitnehmerInnen-Sicht wünschenswert-notwendigen Maßnahmen im Interesse der Bevölkerungsmehrheit, Neos in neoliberaler Weise überall dagegen, FPÖ großteils unklar bzw. dagegen, ÖVP-Spitze gewährte OÖ eben keiner Antworten)1)
-
Sturm, Walter: Freies Radio Salzkammergut. Jeder kann Radio machen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013.Sturm, Walter: Freies Radio Salzkammergut. Jeder kann Radio machen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 2 (Regionalausgabe Gmunden - Vöcklabruck), S. 11; Bericht über Sender in Bad Ischl1)
-
Sturm, Walter: GE-Medical Systems in Redl-Zipf. AK-Preis für Pendlerbus. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010.Sturm, Walter: GE-Medical Systems in Redl-Zipf. AK-Preis für Pendlerbus; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Gmunden - Vöcklabruck); Gem. Neukirchen an der Vöckla1)
-
Sturm, Walter: Geschichten von Salz, Feuer und Eis. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015.Sturm, Walter: Geschichten von Salz, Feuer und Eis; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 4, S. 5-7; Bericht über Beschäftigte im Hallstätter Schaubergwerk, in der Dachstein-Rieseneishöhle und in der Linzer Grottenbahn (in letzterer seien zwei Drittel der BesucherInnen Erwachsene)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)