-
20 Jahre UVS. Festschrift des Fachbereichs Öffentliches Recht der Johannes Kepler Universität Linz zum 20jährigen Bestand des Unabhängigen Verwaltungssenates des Landes Oberösterreich. 2011.20 Jahre UVS. Festschrift des Fachbereichs Öffentliches Recht der Johannes Kepler Universität Linz zum 20jährigen Bestand des Unabhängigen Verwaltungssenates des Landes Oberösterreich.- Linz 2011, XVIII, 201 S.; darin Johannes Fischer: Der Unabhängige Verwaltungssenat (UVS) des Landes Oberösterreich stellt sich den Herausforderungen der Zukunft, S. 1 ff.; Alfred Grof: Die judizielle Funktion des UVS Oberösterreich - Entwicklungslinien und Einflussfaktoren, 15 ff.; Andreas Hauer: Die Zukunfft der Maßnahmenbeschwerde, 45 ff.; Andreas Janko: Subsidiaritätsklauseln als Instrument zur Realisierung des Doppelverfolgungs- und Doppelbestrafungsverbots, 59 ff.; Alfred Kisch: 20 Jahre Unabhängiger Veraltungssenat des Landes Oberösterreich - Eine Chronologie, S. 79 ff.; David Leeb: Solidarhaftung gem. § 9 Abs 7 VStG ex lege oder nur aufgrund eines Haftungsanspruchs?, 99 ff.; Barbara Leitl-Staudinger: Die Unabhängigen Verwaltungssenate und das Recht auf angemessene Verfahrensdauer, 129 ff.; Katharina Pabel: Das Verfahren vor den Unabhängigen Verwaltungssenaten - eine Positionsbestimmung, S. 143 ff.; Nicolas Raschauer: Unionsrecht und zweistufige Verwaltungsergichtsbarkeit, 159 ff.; Wolfgang Steiner: Die Unabhängigen Verwaltungssenate als Impulsgeber zur Rechtsentwicklung, 187 ff.1)
-
Bürgermeister Dr. Johann Schauer. In: Linzer Tages-Post. 1914.Bürgermeister Dr. Johann Schauer. Linzer Tages-Post 1914 Nr 108. Linzer Volksblatt 1914 Nr 109.1)
-
Im Gedenken. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Im Gedenken; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 14, S. 4, zu Pater Johann Grasböck (lange Kirchenrektor an der Marienkirche in Steyr) und Pater Josef Froschauer aus St. Aegidi (Redemptoristenpriester in Wien)1)
-
Interkommunale Leistungsvergleiche - wie stark sind unsere Gemeinden? Durch richtig verstandenes Wettbewerbsdenken zur Stärkung der Leistungsfähigkeit und Intensivierung der Innovationskraft in den Gemeinden. Tagung an der Johannes Kepler Univ. Linz. Ei. 2000.Interkommunale Leistungsvergleiche - wie stark sind unsere Gemeinden? Durch richtig verstandenes Wettbewerbsdenken zur Stärkung der Leistungsfähigkeit und Intensivierung der Innovationskraft in den Gemeinden. Tagung an der Johannes Kepler Univ. Linz. Eine Dokumentation. Reinbert Schauer, Hrsg. - Linz 2000. 150 S. Darin oö. Belange1)
-
Bayreder, Christian: Innovative Managementwerkzeuge in der Wirtschaftskammer Oberösterreich;. In: Innovative Verwaltungen. Innovationsmanagement als Instrument von Verwaltungsreformen; internationales Forschungscolloquium "Public Management" (PUMA-Forschungscolloquium), Johannes Kepler U. 2011.Bayreder, Christian: Innovative Managementwerkzeuge in der Wirtschaftskammer Oberösterreich; in: Innovative Verwaltungen. Innovationsmanagement als Instrument von Verwaltungsreformen; internationales Forschungscolloquium "Public Management" (PUMA-Forschungscolloquium), Johannes Kepler Universität Linz, eine Dokumentation. Hrsg.: Reinbert Schauer, Norbert Thom, Dennis Hilgers (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management).- Linz 2011, S. 331 ff.1)
-
Brandstetter, Herbert G. - Reinhard Weidl : Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mauerkirchen bei Braunau (Patrozinium: 15. August ; Diözese Linz, Bezirk Braunau, Oberösterreich, ersch. aus Anlass des 60. Priesterjubiläums des langjährigen Seelsorgers von Mauerkirchen Pfarrer KR Johann Schauer im . In: Christliche Kunststätten Österreichs . 2007.Brandstetter, Herbert G. (Text) - Reinhard Weidl (Fotos): Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mauerkirchen bei Braunau (Patrozinium: 15. August ; Diözese Linz, Bezirk Braunau, Oberösterreich, ersch. aus Anlass des 60. Priesterjubiläums des langjährigen Seelsorgers von Mauerkirchen Pfarrer KR Johann Schauer im Juni 2007) (Christliche Kunststätten Österreichs 465).- Salzburg 2007, 19 S.1)
-
Danhofer, Petra: Schöner Wohnen ohne Heizung. Energiesparen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra: Schöner Wohnen ohne Heizung. Energiesparen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 74-76, über die Firma GPA solutions GmbH von Johann Aschauer in Dimbach, Unternehmen für Niedrigstenergie-Wohnbausanierungen, mit Beispiel einer Mehrfamilien-Passivhaus-Altbau-Revitalisierung in der Linzer Makartstraße1)
-
Ebner, Johannes u. Rudolf Zinnhobler, Hrsg: Felix von Froschauers Nachrichten über Leben und Tod des ersten Linzer Bischofs Ernest Johann N. Reichsgraf von Herberstein († 1788). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1981.Ebner, Johannes u. Rudolf Zinnhobler, Hrsg.: Felix von Froschauers Nachrichten über Leben und Tod des ersten Linzer Bischofs Ernest Johann N. Reichsgraf von Herberstein (? 1788). Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 1, H. 1 (1981/82) S. 42-471)
-
Nadl 1981 82 0042 0047
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1981_82_0042_0047.pdf
-
Nadl 1981 82 0042 0047
-
Ecker, Katharina (Red.): Die spinnen, die Gründer! Oder?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Ecker, Katharina (Red.): Die spinnen, die Gründer! Oder?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Herbst 2019, S. 44-46, aus Sicht von Raphael Friedl, Johanna Köhler und Nina Gruber vom oö. Start-up-Inkubator tech2b und der Start-ups Tetan (Ulrich Strasser und Friedrich Moser) und Blockhealth (Fabian Aschauer u.a.)1)
-
Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 571-5841)
-
Froschauer, Sepp: Johann Georg Roser. Roser von Reiter, Franz de Paula- geb. 1779 in Naarn, gest. 1830 in Pest. 1984.Froschauer, Sepp: Johann Georg Roser. Roser von Reiter, Franz de Paula- geb. 1779 in Naarn, gest. 1830 in Pest.- Linz 1984. 18 Bl. Komponist; Manuskript im OÖ. Landesmuseum1)
-
Gruber, Astrid: Bürgermeister Dr. Schauer von Wels.. 1979.Gruber, Astrid: Bürgermeister Dr. Schauer von Wels.- Salzburg: Univ., Hausarbeit 1979, 114 Bl.; Johann Schauer, Welser Bürgrmeister 1887-19131)
-
Haring, Gabriele: Zielvorgaben im Rahmen der wirkungsorientierten Verwaltungsführung - Erfahrungsbericht aus der Abteilung Jugendwohlfahrt. In: Neue Formen der Steuerung und Rechnungslegung in öffentlichen Haushalten. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz; eine Dokumentation. Hrsg.: Reinbert Schauer (Schriftenreihe Public &. 2009.Haring, Gabriele: Zielvorgaben im Rahmen der wirkungsorientierten Verwaltungsführung - Erfahrungsbericht aus der Abteilung Jugendwohlfahrt; in: Neue Formen der Steuerung und Rechnungslegung in öffentlichen Haushalten. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz; eine Dokumentation. Hrsg.: Reinbert Schauer (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management).- Linz 2009, S. 75 ff.; betrifft Abteilung der oö. Landesverwaltung1)
-
Kastner, Manfred - Valentin Stelzer: "Der Fall Gruber" - Theaterstück über einen viel zu lange vergessenen Petriner Absolventen. In: Bischöfliches Gymnasium Petrinum, 115. Jahresbericht. 2019.Kastner, Manfred - Valentin Stelzer: "Der Fall Gruber" - Theaterstück über einen viel zu lange vergessenen Petriner Absolventen; in: Bischöfliches Gymnasium Petrinum, 115. Jahresbericht, Schuljahr 2018/2019, erschienen 2019, S. 13, dazu ebd., S. 14-15 dieselben: Dr. Johann "Papa" Gruber - Kurzbiografie sowie ebd., S. 15: SchülerInnenstimmen zum Theaterstück "Der Fall Gruber" (Stück von Thomas Baum, Regie und Hauptrolle: Franz Froschauer, nach Vorstellungen in Kirchen - Premiere im Mariendom - am 8.2.2019 auch im Petrinum)1)
-
Licka, Antonia: Corporate Governance in Upper Austria - Latest Developments. In: Accounting, accountability and governance in the public sector. 9th International Symposium on Public Sector Management, Johannes Kepler University, Linz (Austria). Hrsg.: Dorothea Greiling,. 2011.Licka, Antonia: Corporate Governance in Upper Austria - Latest Developments; in: Accounting, accountability and governance in the public sector. 9th International Symposium on Public Sector Management, Johannes Kepler University, Linz (Austria). Hrsg.: Dorothea Greiling, Arie Halachmi, Reinbert Schauer (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management).- Linz 2011, S. 289 ff.; also Verwaltung in OÖ betreffend1)
-
Licka, Antonia: Corporate Governance in Upper Austria - Latest Developments. In: Accounting, Accountability and Governacne in the Public Sector. 9th International Symposium on Public Sector Management, Johannes Kepler University, Linz (Austria). Hrsg.: Dorothea Greiling,. 2011.Licka, Antonia: Corporate Governance in Upper Austria - Latest Developments; in: Accounting, Accountability and Governacne in the Public Sector. 9th International Symposium on Public Sector Management, Johannes Kepler University, Linz (Austria). Hrsg.: Dorothea Greiling, Arie Halachmi, Reinbert Schauer (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management).- Linz 2011, 289-2931)
-
Lischka, Valentin: Rückenwind für die Wirtschaft. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2015.Lischka, Valentin (Red.): Rückenwind für die Wirtschaft; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2015, S. 126-127; über oö. UnternehmerInnen als WKO-FunktionärInnen (Johannes Hödlmayr, Robert Seeber, Christian Kutsam, Angelika Sery-Froschauer, Leo Jindrak, Franz Gasselsberger und Günter Rübig)1)
-
Lummerstorfer, Anton-Josef: Interkommunale Zusammenarbeit in Oberösterreich: Empirische Ergebnisse und Folgerungen. In: Public und nonprofit management. Arbeitsberichte und Forschungsergebnisse aus Deutschland und Österreich; 6. Forschungskolloquium Linz - Hamburg - Potsdam, Johannes Kepler Universität Linz, . 2006.Lummerstorfer, Anton-Josef: Interkommunale Zusammenarbeit in Oberösterreich: Empirische Ergebnisse und Folgerungen; in: Public und nonprofit management. Arbeitsberichte und Forschungsergebnisse aus Deutschland und Österreich; 6. Forschungskolloquium Linz - Hamburg - Potsdam, Johannes Kepler Universität Linz, 26. - 29. September 2005. Hrsg.: Reinbert Schauer u.a. (Public management 52) (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management).- Linz 2006, S. 141 ff.; beruhend auf einer 2006 abgeschlossenen Linzer Diss.1)
-
Mittermair, Jonathan: Preisregen für Startup von JKU-AbsolventInnen. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2015.Mittermair, Jonathan: Preisregen für Startup von JKU-AbsolventInnen; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 69, Februar 2015, S. 29; Ehrungen für Software der offisy gmbh, Sitz: Leonding, Geschäftsführung: Stefanie Schauer1)
-
Pausch, Magdalena: 35 Perger, die Sie kennen sollten [Stadt und Bezirk]. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: 35 Perger, die Sie kennen sollten [Stadt und Bezirk]; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 3, S. 42-45; Politik: Anton Froschauer, Kurt Gaßner, Josef Ratzenböck, Maria Berger, Franz Hiesl; "Tourismus, Gastronomie": Raphael Merta, Clemens Frauendorfer, Esther Naderer, Helmut Kern,,Herbert Lettner, Sabine Gründling; Wirtschaft: Johannes Hödlmayer, Hubertv Wetschnig, Stefan Engleder, Eva-Maria Naderhirn, Markus Lindinger-Hofmann, Susanne Pichler-Hödl, Alexander Götzl; Medizin: Edwin Schwarzinger, Martin Kastenhofer; Kunst, Kultur, Event: Sascha Exenberger, Georg Clam-Martinic, Isa Haller (Ilse Halatschek), Gerald Kreuzer, Anna Wittberger; Wissenschaft, Bildung: Barbara Glück, Ernst Reinhard Schöggl, Judith Valtl, Wolfgang Erasmus Sterrer, Thomas Asanger; Sport: David Brandl, Bernd Wakolbinger, Stefan Kogler, Familie Langeder (also richtigerweise 10 Pergerinnen, 24 Perger und eine Familie)1)
-
Philipp, Jürgen - Simon Wagner: Startup Lifestyle und Healthcare. In: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2019.Philipp, Jürgen - Simon Wagner: Startup Lifestyle und Healthcare; in: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo], 2019, S. 34-41, über die Startups 7 Hauben (Johannes Sailer u.a.), Simply Bread (Florian Hofmann), Blockhealth GmbH (Linz, Fabian Aschauer u.a.), SEQRID (Thomas Emrich), Rewellio (Georg Teufl), Viita Watches (Martin Konrad)1)
-
Reitinger, Peter: Organisatorische Entwicklungen und Erneuerungen in der oberösterreichischen Landesverwaltung – Erfahrungen aus einem Reformprozess und dem Verwaltungsalltag. In: Innovative Verwaltungen. Innovationsmanagement als Instrument von Verwaltungsreformen; internationales Forschungscolloquium "Public Management" (PUMA-Forschungscolloquium), Johannes Kepler U. 2011.Reitinger, Peter: Organisatorische Entwicklungen und Erneuerungen in der oberösterreichischen Landesverwaltung – Erfahrungen aus einem Reformprozess und dem Verwaltungsalltag; in: Innovative Verwaltungen. Innovationsmanagement als Instrument von Verwaltungsreformen; internationales Forschungscolloquium "Public Management" (PUMA-Forschungscolloquium), Johannes Kepler Universität Linz, eine Dokumentation. Hrsg.: Reinbert Schauer, Norbert Thom, Dennis Hilgers (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management).- Linz 2011, S. 321 ff.1)
-
Rieß, Wilhelm: Dr. Johann Schauer. Bürgermeister d. landesfürstlichen Stadt Wels. In: Wels aktuell. 1977.Rieß, Wilhelm: Dr. Johann Schauer. Bürgermeister d. landesfürstlichen Stadt Wels. Wels aktuell Jg. 1 (1977) F. 3; Welser Zeitung Jg. 82 (1978) Nr. 6 (* 1840 Lambach - † 1914 Wels)1)
-
Schauer, Johann: 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hirschbach im Mühlkreis 1899-2009. 2009.Schauer, Johann (Red.): 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hirschbach im Mühlkreis 1899-2009.- Hirschbach 2009, 141 S.1)
-
Schauer, Johann: Die Rolle der Religion im Leben eines Arbeiters (Einzelfallstudie am Nachlaß Karl Dopf [1883 Fallholz - 1968 Desselbrunn]). 1975.Schauer, Johann: Die Rolle der Religion im Leben eines Arbeiters (Einzelfallstudie am Nachlaß Karl Dopf [1883 Fallholz - 1968 Desselbrunn]). - Diplomarb. Hochschule Linz 1975. 91 Bl. [maschinschr.]1)
-
Schauer, Reinbert: Nachruf auf Prof. Dr. Dr.h.c. Ernst-Bernd Blümle (6.8.1932-1.4.2008). In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz (bis Ende 2007 "News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz"). 2008.Schauer, Reinbert: Nachruf auf Prof. Dr. Dr.h.c. Ernst-Bernd Blümle (6.8.1932-1.4.2008); in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 43, Juni 2008, S. 31; an sich Prof. in Freiburg/Fribourg, Schweiz, aber Ehrendoktor der JKU wegen Kooperationspartnerschaft1)
-
Schauer, Reinbert: Nachruf auf Prof. Dr. Dres h.c. Karl Oettle (11.3.1926-4.11.2009). In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz (bis Ende 2007 "News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz"). 2010.Schauer, Reinbert: Nachruf auf Prof. Dr. Dres h.c. Karl Oettle (11.3.1926-4.11.2009); in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 49, Jänner 2010, S. 26; eigentlich Professor in München, aber Ehrendoktor der JKU1)
-
Schauer, Reinbert: Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Nonprofit Management an der Johannes Kepler Universität Linz. In: Klug, Friedrich (Hrsg.): 50 Jahre IKW Institut für Kommunalwissenschaften (Kommunale Forschung in Österreich 134). 2019.Schauer, Reinbert: Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Nonprofit Management an der Johannes Kepler Universität Linz; in: Klug, Friedrich (Hrsg.): 50 Jahre IKW Institut für Kommunalwissenschaften (Kommunale Forschung in Österreich 134).- Linz 2019, S. 76 ff.1)
-
Schauer, Reinbert: Rückblick auf 20 Jahre Weiterbildungsveranstaltungen für öffentliche Verwaltungen und Nonprofit-Organisationen. In: Aktuelle Herausforderungen an das Management in öffentlichen Verwaltungen; Verwaltungsmanagement-Tag 2012, Johannes Kepler Universität Linz, eine Dokumentation. 2012.Schauer, Reinbert: Rückblick auf 20 Jahre Weiterbildungsveranstaltungen für öffentliche Verwaltungen und Nonprofit-Organisationen; in: Aktuelle Herausforderungen an das Management in öffentlichen Verwaltungen; Verwaltungsmanagement-Tag 2012, Johannes Kepler Universität Linz, eine Dokumentation. Hrsg.: Reinbert Schauer.- Linz 2012, S. 85 ff.1)
-
Schauer, Reinbert - Johann Essl: Die "kommunale Doppik". Theoretische und praktische Überlegungen zur Neuorganisation des kommunalen Rechnungswesens im Lichte internationaler Erfahrungen. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz; eine Dokumentation. In: Schriftenreihe Public & Nonprofit Management. 2007.Schauer, Reinbert (Hrsg.): Die "kommunale Doppik". Theoretische und praktische Überlegungen zur Neuorganisation des kommunalen Rechnungswesens im Lichte internationaler Erfahrungen. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz; eine Dokumentation (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management).- Linz 2007, 167 S.; darin u.a. Johann Essl: Haushaltskonsolidierung und Doppik - Ergebnisse einer KPMG-Studie in österreichischen Städten, S. 135 ff.1)
-
Schauer, Reinbert bzw. Institut für Betriebswirtschaftslehre der Gemeinwirtschaftlichen Unternehmen der Johannes Kepler Universität, Werner Teufelsbauer - Walter Bremberger - Helmut Brückner: Outsourcing - Übertragung kommunaler Aufgaben an private Dienstleister? Chancen und Risiken von öffentlich-privaten Partnerschaften im kommunalen Dienstleistungsbereich. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz. Eine Dokumentation. 2001.Schauer, Reinbert bzw. Institut für Betriebswirtschaftslehre der Gemeinwirtschaftlichen Unternehmen der Johannes Kepler Universität (Hrsg.): Outsourcing - Übertragung kommunaler Aufgaben an private Dienstleister? Chancen und Risiken von öffentlich-privaten Partnerschaften im kommunalen Dienstleistungsbereich. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz. Eine Dokumentation.- Linz 2001, 119 S.; darin u.a. Reinbert Schauer: Outsourcing kommunaler Aufgaben - Einführung in den Themenbereich, S. 7-11; ds.: Eigenerstellung oder Fremdbezug kommunaler Leistungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht, 59-82; Werner Teufelsbauer: Die Übertragung von Gemeindeaufgaben an private Dienstleister - die wirtschaftspolitische Dimension, 13-26; Walter Bremberger: Effiziente Gemeindeverwaltungen, 83-85 (Stellungnahme der Wirtschaftskammer Oberösterreich); Helmut Brückner: Outsourcing aus der Sichtweise des Oberösterreichischen Landesrechnungshofes, 87-92; Hans Neuhofer: Rechtliche Rahmenbedingungen für Outsourcing in Österreich, 93-96; Helmuth Preslmaier: Outsourcing aus der Sichtweise eines Kommunalberaters, 97-108; Silvia Langthaler: Chancen und Risken der Übertragung kommunaler Leistungen an private Dienstleister - Diskussionsbericht, 113-1161)
-
Stögmüüer, Helmut: Outsourcing aus der Sichtweise der Gemeinden - am Beispiel Hartkirchen. In: Schauer, Reinbert bzw. Institut für Betriebswirtschaftslehre der Gemeinwirtschaftlichen Unternehmen der Johannes Kepler Universität (Hrsg.): Outsourcing - Übertragung kommunaler Aufgaben an. 2001.Helmut Stögmüller: Outsourcing aus der Sichtweise der Gemeinden - am Beispiel Hartkirchen; in: Schauer, Reinbert bzw. Institut für Betriebswirtschaftslehre der Gemeinwirtschaftlichen Unternehmen der Johannes Kepler Universität (Hrsg.): Outsourcing - Übertragung kommunaler Aufgaben an private Dienstleister? Chancen und Risiken von öffentlich-privaten Partnerschaften im kommunalen Dienstleistungsbereich. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz. Eine Dokumentation.- Linz 2001, S.109-1111)
-
Sturm, Johann: Die gotischen Wandmalereien von St. Georgen im Schauertal. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1996.Sturm, Johann: Die gotischen Wandmalereien von St. Georgen im Schauertal. Jahrbuch des Musealvereines Wels 30. 1993/94/95 (1996), S. 299-359 Filialkirche von Fischlham1)
-
Jbmusver wels 1993 30 0299 0359 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1993_30_0299-0359_a.pdf
-
Jbmusver wels 1993 30 0299 0359 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1993_30_0299-0359_b.pdf
-
Jbmusver wels 1993 30 0299 0359 a
-
Traxler, Johann - Ilk, Anton-Joseph: Liedgut und Bräuche aus dem Wassertal. Weltliche und geistliche Lieder der Oberwischauer Zipser, eingebettet in deren Traditionen. In: Veröffentlichungen zu den Zipsern im Wassertal . 2015.Traxler, Johann - Ilk, Anton-Joseph: Liedgut und Bräuche aus dem Wassertal. Weltliche und geistliche Lieder der Oberwischauer Zipser, eingebettet in deren Traditionen (Veröffentlichungen zu den Zipsern im Wassertal 4).- Nürnberg 2015, 496 S.; betrifft Kultur von Menschen in Rumänien mit oö. Vorfahren1)
-
Trebsche, Peter: Neue Forschungen zum Übergang von der Hallstatt- zur Latènezeit in Oberösterreich. Die Siedlungen von Asten und Oberschauersberg. In: Siedlungsdynamik und Gesellschaft. Beiträge des internationalen Kolloquiums zur keltischen Besiedlungsgeschichte im bayerischen Donauraum, Österreich und der Tschechischen Republik, 2.-4.3.2. 2007.Trebsche, Peter: Neue Forschungen zum Übergang von der Hallstatt- zur Latènezeit in Oberösterreich. Die Siedlungen von Asten und Oberschauersberg; in: Siedlungsdynamik und Gesellschaft. Beiträge des internationalen Kolloquiums zur keltischen Besiedlungsgeschichte im bayerischen Donauraum, Österreich und der Tschechischen Republik, 2.-4.3.2006 in Straubing. Hrsg.: Johannes Prammer, Ruth Sandner, Claudia Tappert (Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung, Sonderband 3).- Straubing 2007, S. 363-392; betrifft Gem. Asten und Gem. Steinhaus1)
-
Wesenauer, Andrea: Die Innovationsscorecard in der OÖ Gebietskrankenkasse - Effektives Management in einem Selbstverwaltungskörper. In: Rainer Schauer (Hrsg.): Innovative Verwaltungen. Aktuelle Fragen zur Führung und Leistungserstellung in öffentlichen Institutionen. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz. Eine Dokum. 2006.Wesenauer, Andrea: Die Innovationsscorecard in der OÖ Gebietskrankenkasse - Effektives Management in einem Selbstverwaltungskörper; in: Rainer Schauer (Hrsg.): Innovative Verwaltungen. Aktuelle Fragen zur Führung und Leistungserstellung in öffentlichen Institutionen. Tagung an der Johannes Kepler Universität Linz. Eine Dokumentation (Schriftenreihe Public & Nonprofit Management). - Linz 2006, S. 41-561)
-
Zeilmayr, Alfred - Norbert Lukesch - Herbert G. Brandstetter- Hans Gilbert Müller - Erwin Chalupar: Verbandsobmänner bzw. Landes-Feuerwehrkommandanten. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2009.Zeilmayr, Alfred - Norbert Lukesch - Herbert G. Brandstetter- Hans Gilbert Müller - Erwin Chalupar: Verbandsobmänner bzw. Landes-Feuerwehrkommandanten; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 6, 2009 Heft 2, S. 19-76; darin Biographien von August Göllerich (1819-1883, S. 19-23), Johann Schauer (1840-1914, S. 24-29), Rudolf Lampl (1872-1948, S. 30-34), Fritz Heiserer (1887-1960, S. 35-38), Josef Pointner (1870-1962, S. 39-43), Ludwig Bergthaler (1886-1979, S. 44-48), Sepp Klimann (1900-1989, S. 49-53), Fritz Krajanek (1901-1989, S. 54-58), Otto Kalab (1892-1960, S. 59-62), Fritz Hartl (1901-1970, S. 63-66), u.a.1)
-
Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming. 2018.Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming.- Steyr 2018, 261 S., zu Maria Aschauer, Sepp Stinglmeier, Maria Oberforster, Josef Göberl, Vinzenz Schörkhuber, Walpurga Holzinger, Theresia Wimmer, Helga Brandl, Emilie Gruber, Karin Garstenauer, Friedrich Niedermair, Johannes Hinterbichler, Michael Guttmann, Maria Riemer, Kronsteiner Hausmusik, Karl Garstenauer, Emmerich Krenn, Hermann Handstanger, Margit Schöpf, Renate Forster, Maria und Kobrad Oberforster, Christine Wiktora, Franz Gollner, Margarete Einzenberger, Franziska Hirner, Gerhard Gollner, Rosa Wiedemann, Franz Peyerl - Johann Pree (Kulturverein "Bunte Steine"), Martha Penaloza, Ingrid Huber, Josef Wilhelm, Elisabeth Gebesmair, Rudolf Angerer, Florian Asen, Maria Hofer, Emilie Staudinger, Tauchsportclub Eisenwurzen, Ottilie Rammelmüller, Siegfried Schörkhuber - Engelbert Holzinger (Bildungshaus Brunnbachschule), Bühne Großraming, Heidi und Walter Schwarzlmüller, Maria Oberforster, Herbert Gsöllpointner, Leopold Aspalter sen., Maria Schwarzenbrunner, Josef Stinglmeier, Johann Pfanzeltner, Christine Neuhauser, Stefanie Hagauer, Melanie Jaksch, Hilde und Franz Hirtenlehner, Maria und Michael Guttmann, Alois und Otto Schwaiger, Hildegard und Mx Gollhuber, Gisela Zenta, Frieda und Silvester Vorderderfler, Rosa und Ruper Lang, Johann Pree, Rosa Wiedemann, Josef Aspalter, Marianne Wick, Eduard Sulzer, Alois Lindenbauer, Anni und Tom Gabaldo, Hubert Kaltenriner, Therese Garstenauer, Helge Stiegler, Wilhelmine Krendl, Franz Lugmayer, Reinhold Leutgeb, Richard Haslinger, Rosina Gruber, Rudolf Angerer, Josef Wilhelm (einzelne davon auch aus Großraminger Nachbarsgemeinden)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)