- 
  Thürheim Andreas, Graf, Militär, Geschichtsschreiber, geb. Eferding 1827. In: Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich.Thürheim Andreas, Graf, Militär, Geschichtsschreiber, geb. Eferding 1827. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich XLIV., S. 2651)
 - 
  (Thürheim, Andreas): Die Reichsgrafen und Herren von Thürheim. 1895.(Thürheim, Andreas): Die Reichsgrafen und Herren von Thürheim. Linz 1895. 261 S.1)
 - 
  Blittersdorff, Philipp: Andreas Graf Thürheim 1827-1904. In: Oberösterreichische Männergestalten.Blittersdorff, Philipp: Andreas Graf Thürheim 1827-1904. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 158-162.1)
 - 
  Puchner, Josef: Er heiratete eine Schwertbergerin - Andreas Purst Rasumovsky, der Diplomat des Zaren, in Schwertberg begraben. In: Mühlviertler Bote. 1979.Puchner, Josef: Er heiratete eine Schwertbergerin - Andreas Purst Rasumovsky, der Diplomat des Zaren, in Schwertberg begraben. Mühlviertler Bote Jg. 34 (1979) Nr. 2 (* 1772 Gludiow/Ukraine - † 1836 Schwertberg), Heirat mit Constantine Gräfin Thürheim1)
 - 
  Thürheim Andreas Graf: Christoph Martin Freiherr v. Degenfeld, General der Venetianer, Generalgouverneur von Dalmatien und Albanien und dessen Söhne. 1600 bis 1733. 1881.Thürheim Andreas Graf: Christoph Martin Freiherr v. Degenfeld, General der Venetianer, Generalgouverneur von Dalmatien und Albanien und dessen Söhne. 1600 bis 1733. Wien, 1881.1)
 - 
  Thürheim Andreas Graf: Gedenkbuch aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee. 1880.Thürheim Andreas Graf: Gedenkbuch aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee. Wien und Teschen, 1880. Gr.-Octav, 2 Bde.1)
 - 
  Thürheim Andreas Graf: Kaleidoskopen aus der Geschichte und dem Alltagsleben. 1878.Thürheim Andreas Graf: Kaleidoskopen aus der Geschichte und dem Alltagsleben. 1. General und Aebtissin; 2. Deserteur und Marschall. In der "Heimat" (illustriertes Familienbl.) 1878, S. 456.1)
 - 
  Thürheim Andreas Graf: Sieben Tischgenossen. Eine Erzählung. In: Salzburger Zeitung. 1880.Thürheim Andreas Graf: Sieben Tischgenossen. Eine Erzählung. In der "Salzburger Zeitung" 1880, Nr. 125 bis 130 und 135.1)
 - 
  Thürheim Andreas Graf: Von den Sevennen bis zur Newa. 1740 bis 1805. 1879.Thürheim Andreas Graf: Von den Sevennen bis zur Newa. 1740 bis 1805. Wien, 1879.1)
 - 
  Thürheim Graf Andreas: Erinnerungen an Oesterreichs Krieger und Kriege. II. Zur österr. Abstammung des k. preuss. General-Feldmarschalls Graf Aug. Neithart-Gneisenau. In: Oesterr.-ungar. Militär-Bl..Thürheim Graf Andreas, Erinnerungen an Oesterreichs Krieger und Kriege. II. Zur österr. Abstammung des k. preuss. General-Feldmarschalls Graf Aug. Neithart-Gneisenau. Oesterr.-ungar. Militär-Bl., Bd. II., S. 3741)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)