-
150 Jahre Pferdeeisenbahn Linz-Budweis. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung v. 22.6.-12.9.1982. Katalogbearb.: Herfried Thaler u. Georg Wacha. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1982.150 Jahre Pferdeeisenbahn Linz-Budweis. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung v. 22.6.-12.9.1982. Katalogbearb.: Herfried Thaler u. Georg Wacha. - Linz 1982. 44 S. (Katalog des Stadtmuseums Linz 29a)1)
-
Das Kremsmünsterer Haus. Vorliegende Darstellung wurde von Herfried Thaler zusammengestellt. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1987.Das Kremsmünsterer Haus. Vorliegende Darstellung wurde von Herfried Thaler zusammengestellt. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 22-391)
-
Hjstl 1986 0022 0039
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0022-0039.pdf
-
Hjstl 1986 0022 0039
-
Deutsche und niederländische Zeichnungen. 16. und frühes 17. Jahrhundert. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 6.2.-22.3.1998. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1998.Deutsche und niederländische Zeichnungen. 16. und frühes 17. Jahrhundert. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 6.2.-22.3.1998. Bearb. von Erwin Pokorny. Mit Beitr. von Fritz Koreny und Herfried Thaler. - Linz 1998. 126 S. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 10)1)
-
Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. III. Teil: Außenbereiche, Urfahr, Ebelsberg. 2001.Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. III. Teil: Außenbereiche, Urfahr, Ebelsberg. Bearb.: Herfried Thaler, Bernhard Prokisch, Ulrike Steiner, Theodor Brückler, Helmut Lackner, Gerhard Stadler, Anneliese Schweiger, Georg Wacha, Andreas Lehne. Beitr.: Willibald Katzinger, Erwin M. Ruprechtsberger, Wilfried Lipp, Martha Fingernagel-Grüll, Judith Schöbel, Ulrike Knall-Brskovsky, Günther Kleinhanns, Klaus Kohout, Wilhelm Georg Rizzi. Red. Ulrike Steiner u.a. (Österreichische Kunsttopographie 55). - Horn "1999", de facto 2001, 175 (Einleitungsteil), 649 S. Sonderabschnitt: Brücken, Pferdeeisenbahn und Stollen, 555-571; Anhang: Moderne Kirchen, 573-592 (inklusive Feuerhalle im Urnenhain). Im Einleitungsteil: Wilfried Lipp: Linz Denkmal Stadt, E13-E15; Willibald Katzinger: Historischer Überblick, E17-E80; Erwin M. Ruprechtsberger: Vor- und Frühgeschichte von Linz - Eine Übersicht. Mit einem Ausblick auf Mittelalter und Neuzeit, E81-E107; Bernhard Prokisch: Lagerfestung Linz, E108-E121; Helmut Lackner - Gerhard A. Stadler: Industriegeschichte der Stadt Linz. Eine Einführung, E122-E134; Theodor Brückler: Die Wohnbauten der nationalsozialistischen Zeit in Linz, E135-E1751)
-
Europäische Meisterzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 3.12.1987-10.1.1988. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1987.Europäische Meisterzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 3.12.1987-10.1.1988. Katalogbearb.: Herfried Thaler u.a.- Linz 1987. 160 S. Abb. mit Text, 7 Bl. färb. Abb. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 3)1)
-
Johann Hazod 1897-1981. Ausstellung v. 24.3.-24.4.1983. Stadtmuseum Linz im Nordico. Text: Hans Hazod, Wilhelm Jenny, Herfried Thaler. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1983.Johann Hazod 1897-1981. Ausstellung v. 24.3.-24.4.1983. Stadtmuseum Linz im Nordico. Text: Hans Hazod, Wilhelm Jenny, Herfried Thaler. - Linz 1983. 14 Bl. (Katalog des Stadtmuseums Linz 32)1)
-
Josef Gabriel Frey. Ein Maler in Weyer. Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico v. 12.1.-5.2.1984; Ausstellung im Egerer Schlößl in Weyer a. d. Enns v. 14.7.-12.8.1984. Texte u. Katalogbearb.: Margret Therese Resch, Herfried Thaler u. Claudia Wacha. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1984.Josef Gabriel Frey. Ein Maler in Weyer. Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico v. 12.1.-5.2.1984; Ausstellung im Egerer Schlößl in Weyer a. d. Enns v. 14.7.-12.8.1984. Texte u. Katalogbearb.: Margret Therese Resch, Herfried Thaler u. Claudia Wacha. - Linz 1984. 24 Bl. (Katalog des Stadtmuseums Linz 36) Josef Gabriel Frey (* 1791 Weyer - ? 1884 ebenda)1)
-
Meisterzeichnungen der klassischen Moderne. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 7.12.1989-14.1.1990. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1989.Meisterzeichnungen der klassischen Moderne. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 7.12.1989-14.1.1990. Katlogbearb.: Herfried Thaler u.a.- Linz 1989. 116 S. Abb. mit Text, 4 Bl. Abb. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 4)1)
-
Oskar Kokoschka und Linz. Eine Dokumentation. Mit einem beschreibenden Verzeichnis der frühen Kokoschka-Blätter in der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz. Ausgestellt vom 28.3.-6.4.1986. In: Kataloge der Graphischen Sammlung. 1986.Oskar Kokoschka und Linz. Eine Dokumentation. Mit einem beschreibenden Verzeichnis der frühen Kokoschka-Blätter in der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz. Ausgestellt vom 28.3.-6.4.1986. Hrsg.: Stadtmuseum Linz-Nordico. Text: Georg Wacha u. Herfried Thaler.- Linz 1986. 46 S. (Kataloge der Graphischen Sammlung 2)1)
-
Österreichische und deutsche Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 27.2.-6.4.1986. Katalogbearb.: Herfried Thaler. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1986.sterreichische und deutsche Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 27.2.-6.4.1986. Katalogbearb.: Herfried Thaler.- Linz 1986. 24 Bl. Abb. mit Text (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 1)1)
-
Stadtmuseum Linz-Nordico. Historismus und Jugendstil in Linz. Mit Sonderschau d. Linzer Singakademie Sängerbund Frohsinn. Ausstellung v. 10.7.-17.8.1980. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1980.Stadtmuseum Linz-Nordico. Historismus und Jugendstil in Linz. Mit Sonderschau d. Linzer Singakademie "Sängerbund Frohsinn". Ausstellung v. 10.7.-17.8.1980. Werkverzeichnis: Herfried Thaler. - Linz 1980. 22 S. (Aus dem Stadtmuseum Linz 199; 199a)1)
-
Elisabeth Nowak-Thaller, Herfried Thaler (Red: Klemens Brosch (1894-1926). Eine Retrospektive. Ausstellung 27. Jänner 1992 bis 15. März 1992. Stadtmuseum Linz-Nordico in Zusammenarbeit mit dem OÖ. Landesmuseum. 1992.Elisabeth Nowak-Thaller, Herfried Thaler (Red.) Klemens Brosch (1894-1926). Eine Retrospektive. Ausstellung 27. Jänner 1992 bis 15. März 1992. Stadtmuseum Linz-Nordico in Zusammenarbeit mit dem OÖ. Landesmuseum. - Linz 1992. 8 S. Maler und Graphiker (* 1894 Linz - ? 1926 ebenda)1)
-
Thaler, Herfried: Antonio Beduzzi. Zur Auffindung des zeichnerischen Konzeptes Antonio Beduzzis für die Kapelle des hl. Leopold in der Benediktinerstiftskirche zu Melk. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1986.Thaler, Herfried: Antonio Beduzzi. Zur Auffindung des zeichnerischen Konzeptes Antonio Beduzzis für die Kapelle des hl. Leopold in der Benediktinerstiftskirche zu Melk. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1986 (Wien, München 1986) S.134-135 Konzept in der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico1)
-
Thaler, Herfried: Bahnbauten in Linz als architektonische Denkmäler. 1984.Thaler, Herfried: Bahnbauten in Linz als architektonische Denkmäler. In: 100 Jahre Bundesbahndirektion Linz 1884-1984 (Linz 1984) S. 38-511)
-
Thaler, Herfried: Bemerkungen zu einem Werk indischer Malerei der Mogulzeit in der Graphischen Sammlung des Nordico. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 2002.Thaler, Herfried: Bemerkungen zu einem Werk indischer Malerei der Mogulzeit in der Graphischen Sammlung des Nordico; in: Kunstjahrbuch der Stadt Linz 2000/2001. Hrsg.: Nordico - Museum der Stadt Linz (ersch. 2002), S. 114-116 Arbeit aus der Zeit um 16001)
-
Thaler, Herfried: Der Architekt Michael Rosenauer. Eine Ausstellung im Nordico in Linz. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2004.Thaler, Herfried: Der Architekt Michael Rosenauer. Eine Ausstellung im Nordico in Linz; in: bzw. EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 10, 2004, H. 3, S. 4-5 (3. großer Architektennachlass im Nordico, nach den Nachlässen von Mauriz Balzarek und Alexander Popp; M. Rosenauer: 1884-1971, in Linz u.a. eigenes Wohnhaus in Südtirolerstraße 16 gebaut, später Wien und London);1)
-
Ejlmb 2003 3 004 005
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2003_3_004-005.pdf
-
Ejlmb 2003 3 004 005
-
Thaler, Herfried: Der wissenschaftliche Beitrag des Nordico zu den bisher erschienenen Bänden der Geschichte der Bildenden Kunst in Österreich. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 2002.Thaler, Herfried: Der wissenschaftliche Beitrag des Nordico zu den bisher erschienenen Bänden der Geschichte der Bildenden Kunst in Österreich; in: Kunstjahrbuch der Stadt Linz 2000/2001. Hrsg.: Nordico - Museum der Stadt Linz (ersch. 2002), S. 109-1101)
-
Thaler, Herfried: Die "Wurmstraßenmadonna" - Bemerkungen zu einer gotischen Holzfigur. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 2002.Thaler, Herfried: Die "Wurmstraßenmadonna" - Bemerkungen zu einer gotischen Holzfigur; in: Kunstjahrbuch der Stadt Linz 2000/2001. Hrsg.: Nordico - Museum der Stadt Linz. - Linz 2002, S. 101-104 (überarb. Fassung des Beitrages in den Mitteilungen der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung in Wien 39, Februar 1987, Nr. 1/2); dazu im Kunstjahrbuch 2000/2001, 2002, S. 105-108: Pia Geusau: Restaurierbericht Wurmstraßenmadonna; dazu auch kurz Erwin Garstenauer: "Wurmstraßenmadonna" im Linzer Dom; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 2, S. 5 Statue des frühen 15. Jahrhunderts, benannt nach dem ursprünglichen Aufstellungsort im Haus Wurmstraße 20, dann Neuer Dom in Linz1)
-
Thaler, Herfried: Die graphische Sammlung des Nordico-Museum der Stadt Linz. Ein Dank an den Initiator und Förderer ihrer wissenschaftlichen Erforschung. In: Festschrift für Konrad Oberhuber. 2000.Thaler, Herfried: Die graphische Sammlung des Nordico-Museum der Stadt Linz. Ein Dank an den Initiator und Förderer ihrer wissenschaftlichen Erforschung. In: Festschrift für Konrad Oberhuber. Hrsg. von Achim Gnann und Heinz Widauer unter Mitarb. Von Katja Gnann u. a. (Milano 2000), S. 472-4741)
-
Thaler, Herfried: Die graphische Sammlung im Linzer Stadtmuseum. Ein Arbeitsbericht. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1980.Thaler, Herfried: Die graphische Sammlung im Linzer Stadtmuseum. Ein Arbeitsbericht. Aus dem Stadtmuseum Linz 209 (1980)1)
-
Thaler, Herfried: Die Wurmstrassenmadonna. Bemerkungen zu einer gotischen Holzfigur. In: Mitteilungen der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung. 1987.Thaler, Herfried: Die "Wurmstrassenmadonna". Bemerkungen zu einer gotischen Holzfigur. Mitteilungen der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung Jg. 39 (Wien 1987) Nr. 1/2, S. 2-3 "Linzer Madonna" um 11401)
-
Thaler, Herfried: Ein vorerst noch ungehobener Schatz. Die grafische Sammlung im Linzer Stadtmuseum Nordico. In: Linz aktiv. 1981.Thaler, Herfried: Ein vorerst noch ungehobener Schatz. Die grafische Sammlung im Linzer Stadtmuseum Nordico. Linz aktiv 79 (1981) S. 40-441)
-
Thaler, Herfried: Ein Weltbürger der Architektur. Das Linzer Stadtmuseum Nordico betreut den international bedeutsamen Nachlaß des urbanistischen Gestalters Michael Rosenauer. In: Linz aktiv. 1989.Thaler, Herfried: Ein Weltbürger der Architektur. Das Linzer Stadtmuseum Nordico betreut den international bedeutsamen Nachlaß des urbanistischen Gestalters Michael Rosenauer. Linz aktiv 112 (1989) S.19-251)
-
Thaler, Herfried: Eine bedeutende Neuerwerbung der Graphischen Sammlung: Adolph von Menzel, Blick auf Linz vom Freinberg, 1852. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1995.Thaler, Herfried: Eine bedeutende Neuerwerbung der Graphischen Sammlung: Adolph von Menzel, Blick auf Linz vom Freinberg, 1852. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1994/95 (1995), S. 148-150 Erwerb des Stadtmuseums Linz-Nordico1)
-
Thaler, Herfried: Eine Sammlung von europäischem Format. Das Graphische Kabinett des Linzer Stadtmuseums Nordico. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1997.Thaler, Herfried: Eine Sammlung von europäischem Format. Das Graphische Kabinett des Linzer Stadtmuseums Nordico. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 47 (1997), H. 3, S. 41-441)
-
Thaler, Herfried: Johann Maria Monsorno 1768-1836. In: Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este. Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer (1782-1863). Mit Beiträgen zum Deutschen Orden in Linz und Oberösterreich. H. 2014.Thaler, Herfried: Johann Maria Monsorno 1768-1836; in: Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este. Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer (1782-1863). Mit Beiträgen zum Deutschen Orden in Linz und Oberösterreich. Hrsg.: Ewald Volgger (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 69).- Linz 2014, S. 241-268; darin v.a. über Monsornos Ansichten von Linz bzw. des Baues der Befestigung rund um Linz, also auch Leonding betreffend1)
-
Thaler, Herfried: Johann Maria Monsorno 1786-1836. In: Maximilian Joseph von Österreich-Este, Erzherzog, Festungsplaner, Hochmeister. Das Buch zur Ausstellung des Landes Oberösterreich anlässlich des 150. Todestages. 2013.Thaler, Herfried: Johann Maria Monsorno 1786-1836; in: Maximilian Joseph von Österreich-Este, Erzherzog, Festungsplaner, Hochmeister. Das Buch zur Ausstellung des Landes Oberösterreich anlässlich des 150. Todestages. Hrsg.: Thekla Weissengruber bzw. Land Oberösterreich.- Linz 2013, S. 29-33; betrifft v.a. Ansichten vom Befestigungsbau rund um Linz (auch leonding)1)
-
Thaler, Herfried: Konrad Oberhuber: Ein Leben für die Zeichenkunst. In: linz aktiv 185. 2008.Thaler, Herfried: Konrad Oberhuber: Ein Leben für die Zeichenkunst; in: linz aktiv 185, Winter 2007, S. 95-96; online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp (* 1935 Linz als Sohn des späteren Magistratsdirektors Egon Oberhuber, zwar v.a. in Wien tätig, aber wichtig für Aufarbeitung der Nordico-Bestände, gest. 2007 San Diego / USA)1)
-
Thaler, Herfried: Meister der Kremsmünsterer Katharinenlegende. Tätig zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Kremsmünster, vielleicht auch in Steyr oder im Linzer Raum. Neuerwerbung. Aus dem Stadtmuseum Linz Nr. 327. 1986.Thaler, Herfried: Meister der Kremsmünsterer Katharinenlegende. Tätig zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Kremsmünster, vielleicht auch in Steyr oder im Linzer Raum. Neuerwerbung. Aus dem Stadtmuseum Linz Nr. 327 (1986)1)
-
Thaler, Herfried: Michael Rosenauer, 1884 Wels-London 1971. Eine Anregung zur Wiederentdeckung eines großen österr. Architekten. In: Blickpunkt Oberösterreich. 1990.Thaler, Herfried: Michael Rosenauer, 1884 Wels-London 1971. Eine Anregung zur Wiederentdeckung eines großen österr. Architekten. Blickpunkt Oberösterreich Jg. 40 (1990) H. 4, S. 4-71)
-
Thaler, Herfried: Neue graphische Arbeiten von Friedrich Gauermann. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 2002.Thaler, Herfried: Neue graphische Arbeiten von Friedrich Gauermann; in: Kunstjahrbuch der Stadt Linz 2000/2001. Hrsg.: Nordico - Museum der Stadt Linz (ersch. 2002), S. 111-113 Zeichnungen des Malers (* 1807 Miesenbach - 1862 Wien) in der Graphischen Sammlung des Nordico1)
-
Thaler, Herfried: Neuerwerbung: Franz Sedlacek Stadt im Gebirge, 1935. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1993.Thaler, Herfried: Neuerwerbung: Franz Sedlacek "Stadt im Gebirge", 1935. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1992/93 (1993), S. 204-206 Erwerb des Stadtmuseums Linz-Nordico1)
-
Thaler, Herfried: Zwei Werke Bartolomeo Altomontes in der Sammlung des Stadtmuseums Linz. Neubewertung u. Neuerwerbung. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1984.Thaler, Herfried: Zwei Werke Bartolomeo Altomontes in der Sammlung des Stadtmuseums Linz. Neubewertung u. Neuerwerbung. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1984 (Wien, München 1984) S. 55-611)
-
Thaler, Herfried - Ulrike Steiner: Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. 1986.Thaler, Herfried - Ulrike Steiner: Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. Mitarb.: Georg Wacha u.a. Unter Berücks. v. Vorarbeiten v. Justus Schmidt, Alexander Wied. Red.: Ulrike Steiner u.a. T. 2: Die Landstraße: obere und untere Vorstadt.- Wien 1986 (Österreichische Kunsttopographie 50)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)