-
Benedix, Judith - Paul Mitchell - Claudia Theune (bzw. Theune-Vogt): KG Mauthausen, MG Mauthausen, Mnr. 43107.13.01 / Zeitgeschichte, Konzentrationslager Mauthausen[Grabungsbericht];. In: Fundberichte aus Österreich. 2014.Benedix, Judith - Paul Mitchell - Claudia Theune (bzw. Theune-Vogt): KG Mauthausen, MG Mauthausen, Mnr. 43107.13.01 / Zeitgeschichte, Konzentrationslager Mauthausen[Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Österreich 52, 2013, erschienen 2014, S. 293-254; Funktionsgebäude im Bereich der Gedenkstätte, betrifft auch Gaskammer1)
-
Bezirkshauptmannschaft Perg bzw. Christian Dürr, Barbara Glück, Josef Goldberger, Heinz Gruber, Wolfgang Klimesch, Werner Kreisl, Gerhart Marckhgott, Bertrand Perz, Hilde Prandtner, Martin S: Expertenberichte zur Stollenanlage in St. Georgen/ Gusen "Bergkristall" . 2015.Bezirkshauptmannschaft Perg (Hrsg.): Expertenberichte zur Stollenanlage in St. Georgen/ Gusen "Bergkristall"; Red.: Werner Kreisl. Mitarbeit: Christian Dürr, Barbara Glück, Josef Goldberger, Heinz Gruber, Wolfgang Klimesch, Werner Kreisl, Gerhart Marckhgott, Bertrand Perz, Hilde Prandtner, Martin Scheiber, René Ployer, Sigrid Sperker, Thomas Styrsky, Claudia Theune-Vogt, Erich Wahl, Harald Wimmer.- Perg 2015, 96 S. und ungezählte Beilagen (21 S.); online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/149589.htm1)
-
Felgenhauer-Schmiedt, Sabine: Mittelalterarchäologie in Ostösterreich. In: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. . 2013.Felgenhauer-Schmiedt, Sabine: Mittelalterarchäologie in Ostösterreich; in: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. Theune-Vogt) (Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 29, 2013) (= Nearchos, Sonderheft 20).- Wien 2013 (faktisch eher erst 2014), S. 13-221)
-
Kaltenberger, Alice: Gebrauchsspuren auf Keramik als Indikatoren des Wandels in der Kochtechnik. In: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. . 2013.Kaltenberger, Alice: Gebrauchsspuren auf Keramik als Indikatoren des Wandels in der Kochtechnik; in: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. Theune-Vogt) (Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 29, 2013) (= Nearchos, Sonderheft 20).- Wien 2013 (faktisch eher erst 2014), S. 129-1361)
-
Kaltenberger, Alice: Keramikforschung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Österreich. Ein Wegweiser in verschiedene soziale Lebenswelten. In: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. . 2013.Kaltenberger, Alice: Keramikforschung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Österreich. Ein Wegweiser in verschiedene soziale Lebenswelten; in: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. Theune-Vogt) (Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 29, 2013) (= Nearchos, Sonderheft 20).- Wien 2013 (faktisch eher erst 2014), S. 49-561)
-
Schmid, Christina: Eine bisher unbeachtet gebliebene Gruppe kleiner eiserner ‚Löffel' – Weihrauchlöffel, Salbenlöffel, Backpfännchen, Besteckset oder ...?. In: Stadt - Land - Burg. Festschrift für Sabine Felgenhauer-Schmiedt zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Claudia Theune (bzw. Theune-Vog)t, Gabriele Scharrer-Liška, Elfriede Hannelore Huber, Thomas Kühtr. 2013.Schmid, Christina: Eine bisher unbeachtet gebliebene Gruppe kleiner eiserner ‚Löffel' – Weihrauchlöffel, Salbenlöffel, Backpfännchen, Besteckset oder ...?; in: Stadt - Land - Burg. Festschrift für Sabine Felgenhauer-Schmiedt zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Claudia Theune bzw. Theune-Vogt, Gabriele Scharrer-Liška, Elfriede Hannelore Huber, Thomas Kühtreiber (Internationale Archäologie, Studia honoraria 34).- Rahden/ Westfalen 2013, S. 261-274; darin auch zur Burg Prandegg, Gem. Schönau im Mühlkreis)1)
-
Schmid, Christina: Verpflichtet Adel? Zur Frage einer Definition „adeliger“ Sachkultur. In: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. . 2013.Schmid, Christina: Verpflichtet Adel? Zur Frage einer Definition „adeliger“ Sachkultur; in: Mittelalterarchaologie in Österreich. Eine Bilanz, Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Hrsg.: Nikolaus Hofer, Thomas Kühtreiber, Claudia Theune (bzw. Theune-Vogt) (Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 29, 2013) (= Nearchos, Sonderheft 20).- Wien 2013 (faktisch eher erst 2014), S. 287–293; darin auch zu Objekten im Oö. Landesmuseum1)
-
Schwanzar, Christine: Wohnung und Amtsräume des kaiserlich-königlichen Cameral-Zahlmeisters im Linzer Schloss, sowie einige Befunde aus der Zeit nach dem Brand vom 15. August 1800. In: Stadt - Land - Burg. Festschrift für Sabine Felgenhauer-Schmiedt zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Claudia Theune (bzw. Theune-Vog)t, Gabriele Scharrer-Liška, Elfriede Hannelore Huber, Thomas Kühtr. 2013.Schwanzar, Christine: Wohnung und Amtsräume des kaiserlich-königlichen Cameral-Zahlmeisters im Linzer Schloss, sowie einige Befunde aus der Zeit nach dem Brand vom 15. August 1800; in: Stadt - Land - Burg. Festschrift für Sabine Felgenhauer-Schmiedt zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Claudia Theune (bzw. Theune-Vogt), Gabriele Scharrer-Liška, Elfriede Hannelore Huber, Thomas Kühtreiber (Internationale Archäologie, Studia honoraria 34).- Rahden/ Westfalen 2013, S. 275-2841)
-
Theune bzw. Theune-Vogt, Claudia: Ein Schuh aus dem Konzentrationslager Mauthausen. In: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich. 2015.Theune bzw. Theune-Vogt, Claudia: Ein Schuh aus dem Konzentrationslager Mauthausen; in: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich Nr. 17, Sommer 2015, S. 9-10; online verfügbar über http://sonius.at/gesarch/zeitschrift1)
-
Theune bzw. Theune-Vogt, Claudia: Zeitgeschichtliche Archäologie. Forschungen und Methoden. In: Fundberichte aus Österreich 51, 2012 (erschienen 2013). 2013.Theune bzw. Theune-Vogt, Claudia: Zeitgeschichtliche Archäologie. Forschungen und Methoden; in: Fundberichte aus Österreich 51, 2012, erschienen 2013, S. 121-126; betrifft auch Mauthausen, Gunskirchen (bzw. Edt bei Lambach), Gusen und Hartheim/Alkoven; Beitrag zum Fachgespräch Archäologie des 20. Jahrhunderts am 23.8.2012 in der Kartause Mauerbach1)
-
Theune-Vogt, Claudia: KG Kreisbichl, OG Edt bei Lambach [Grabungsbericht KZ Gunskirchen 1944/45]. In: Fundberichte aus Österreich. 2012.Theune-Vogt, Claudia: KG Kreisbichl, OG Edt bei Lambach [Grabungsbericht KZ Gunskirchen 1944/45]; in: Fundberichte aus Österreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 337-3381)
-
Theune-Vogt, Claudia: KG Mauthausen, MG Mauthausen [Grabungsbericht bzw. Baubefunde NS-Zeit bzw. KZ]; . In: Fundberichte aus Österreich. 2012.Theune-Vogt, Claudia: KG Mauthausen, MG Mauthausen [Grabungsbericht bzw. Baubefunde KZ]; in: Fundberichte aus Österreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 344-3451)
-
Theune-Vogt, Claudia - Barbara Hausmair: KG Mauthausen, MG Mauthausen, Mnr.43107.12.01., Konzentrationslager Mauthauden, Zeitgeschichte [Grabungsbericht Erschießungsstätte, Zeltlager, Steinbruch-See, Desinfektionskeller, Müllgrube]. In: Fundberichte aus Österreich 51, 2012 (erschienen 2013). 2013.Theune-Vogt, Claudia - Barbara Hausmair: KG Mauthausen, MG Mauthausen, Mnr.43107.12.01., Konzentrationslager Mauthauden, Zeitgeschichte [Grabungsbericht Erschießungsstätte, Zeltlager, Steinbruch-See, Desinfektionskeller, Müllgrube]; in: Fundberichte aus Österreich 51, 2012, erschienen 2013, S. 268-2701)
-
Theune-Vogt, Claudia - Thomas Atzmüller - Peter Hinterndorfer: KG Hintstein, OG Großraming Mnr: 49307.17.01 / Gst. Nr. 455/1, 469, 471, 472, 474 / Moderne, Flugzeugabsturzstelle. In: Fundberichte aus Österreich. 2019.Theune-Vogt, Claudia - Thomas Atzmüller - Peter Hinterndorfer: KG Hintstein, OG Großraming Mnr: 49307.17.01 / Gst. Nr. 455/1, 469, 471, 472, 474 / Moderne, Flugzeugabsturzstelle; in: Fundberichte aus Österreich 56, 2017, erschienen 2019, S. 338-339, US-Bombenflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)