-
Altrichter, Maria (früher Jenner): Vom Handel zum Vergnügen. Der Wandel des Urfahraner Marktes seit seiner Entstehung. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112). 2017.Altrichter, Maria (früher Jenner): Vom Handel zum Vergnügen. Der Wandel des Urfahraner Marktes seit seiner Entstehung; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, S. 57-681)
-
Baumgartner, Karin: Wirtshaus hoch 4 - Kulturgut, Kommerz, Kommunikation und Krise. In: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).. 2019.Baumgartner, Karin: Wirtshaus hoch 4 - Kulturgut, Kommerz, Kommunikation und Krise; in: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, S. 24-33; auch über Zeit der Autorin als Wirtshaustochter in Perg, als Köchinnenlehrling in Linz und Linzer Lokaltypen; Vorabpublikation zu Dissertation1)
-
Bernecker, Arabella: Mit dem “Schießbudinger” z’samm. Schausteller und Fieranten. Lieben und Leben am Urfahraner Markt;. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112). 2017.Bernecker, Arabella: Mit dem “Schießbudinger” z’samm. Schausteller und Fieranten. Lieben und Leben am Urfahraner Markt; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, S. 77-871)
-
Bernecker, Arabelle: Räuber und Retter: die alliierten Truppen in Linz und Urfahr. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Bernecker, Arabelle: Räuber und Retter: die alliierten Truppen in Linz und Urfahr; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 147-1571)
-
Bina, Andrea: Das Wirtshaus als Ort der Geselligkeit und: “Du sollst Wirt und Wirtin ehren.”. In: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).. 2019.Bina, Andrea: Das Wirtshaus als Ort der Geselligkeit und: “Du sollst Wirt und Wirtin ehren.”; in: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, S. 10-151)
-
Bina, Andrea: Spurensicherungen. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Bina, Andrea: Spurensicherungen; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 199-2091)
-
Bina, Andrea: Vorwort. Bratwürstel, Riesenrad und China-Gold. Kommen Sie, steigen Sie ein! Zögern Sie nicht! Gleich geht’s los!. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112). 2017.Bina, Andrea: Vorwort. Bratwürstel, Riesenrad und China-Gold. Kommen Sie, steigen Sie ein! Zögern Sie nicht! Gleich geht’s los!; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, S. 12-151)
-
Bina, Andrea: Was blieb übrig von den “fünfziger Jahren”? Linzer Nachkriegsarchitektur aus der Sammlung Fotografie. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Bina, Andrea: Was blieb übrig von den “fünfziger Jahren”? Linzer Nachkriegsarchitektur aus der Sammlung Fotografie; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 193-1971)
-
Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.):: Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten. In: Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz. 2017.Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, 172 S.; Publikation zu gleichnamiger Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz, 3.2.-21.5.2017; siehe Einzelbeiträge: Maria Altrichter, Arabelle Bernecker, Andrea Bina, Elisabeth Nowak-Thaller, Georg Thiel1)
-
Bina, Andrea - Sabine Fellner - Georg Thiel: Tabakfabrik Linz. Kunst, Architektur, Arbeitswelt, 24.9.2010-23.1.2011 Nordico Museum der Stadt Linz. 2010.Bina, Andrea - Sabine Fellner - Georg Thiel: Tabakfabrik Linz. Kunst, Architektur, Arbeitswelt, 24.9.2010-23.1.2011 Nordico Museum der Stadt Linz.- Salzburg 2010, 223 S.; darin u.a. Sabine Fellner - Georg Thiel: Die Geschichte der Tabakfabrik, S. 24-65; dss.: Austria Tabak als Arbeitgeber - Soziales und Wohlfahrt, 66-88; Andrea Bina: Die neue Tabakfabrik: Erweiterungs- und Umbau 1928-1935 durch das Architekturbüro Peter Behrens und Alexander Popp, 102-127; Helmut Lackner: “[...] weil Bauen eine Tätigkeit ist, die Anpassung an wechselnde Auftragskonjunkturen zur Voraussetzung hat.” Die politische Dimension der Tabakfabrik-Architekten, 154-159; Thomas Philipp - Lorenz Potocnik: Ein Rendez-vous mit Peter Behrens, 160-165; Klaus Kohout: Die Linzer Tabakfabrik - Karriere eines Kulturdenkmals, 190-191; etc.1)
-
Bina. Andrea - Georg Thiel: Kaleidoskop der Lustbarkeiten. Stichwörter zum Urfahraner Markt;. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112). 2017.Bina. Andrea - Georg Thiel: Kaleidoskop der Lustbarkeiten. Stichwörter zum Urfahraner Markt; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, S. 141-1581)
-
Fellner, Sabine - Georg Thiel: Die Tabakfabrik Linz 1850 bis 2009. In: Die Reihe Arbeitswelten. 2009.Fellner, Sabine - Georg Thiel: Die Tabakfabrik Linz 1850 bis 2009 (Die Reihe Arbeitswelten).- Erfurt 2009, 127 S.1)
-
Jenner, Maria: Flucht aus der Trümmerwelt. Kino und Theater in Linz 1945 - 55. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Jenner, Maria: Flucht aus der Trümmerwelt. Kino und Theater in Linz 1945 - 55; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 183-1911)
-
John, Michael: Flüchtlinge und Baracken - “Wartesaal” und “Neue Heimat”: Linz nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.John, Michael: Flüchtlinge und Baracken - “Wartesaal” und “Neue Heimat”: Linz nach dem Zweiten Weltkrieg; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 159-1671)
-
Klaudia Kreslehner und Georg Thiel im Gespräch mit G. V. Carabas: “Sie würden sehr schnell wieder abreisen wollen ...”. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Die Kurator/innen Klaudia Kreslehner und Georg Thiel im Gespräch mit G. V. Carabas: “Sie würden sehr schnell wieder abreisen wollen ...”; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 9-11; ganzer Band: 247 S.; Katalog- bzw. Bildteil: S. 13-140; Chronologischer Abriss: S. 227-236; vgl. Einzelbeiträge1)
-
Kreslehner, Klaudia: Erleben. Erinnern. Erzählen. Sehr persönliche Einblicke, Linz 1945 - 55. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Kreslehner, Klaudia: Erleben. Erinnern. Erzählen. Sehr persönliche Einblicke, Linz 1945 - 55; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 169-1811)
-
Kreslehner, Klaudia: Linz - eine Stadt tischt auf. In: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).. 2019.Kreslehner, Klaudia: Linz - eine Stadt tischt auf; in: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, S. 64-911)
-
Kreslehner, Klaudia - Georg Thiel: Geteilte Stadt. Linz 1945-55. In: Oö. Landesmuseum bzw. Ridler, Gerda (Hrsg.): Nach dem Krieg. Oberösterreich 1945-1955. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, L. 2015.Kreslehner, Klaudia - Georg Thiel: Geteilte Stadt. Linz 1945-55; in: Oö. Landesmuseum bzw. Ridler, Gerda (Hrsg.): Nach dem Krieg. Oberösterreich 1945-1955. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt, Wehrkundliche Sammlung Schloss Ebelsberg. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums, Neue Serie 167).- Linz 2015. S. 75-791)
-
Kreslehner, Klaudia - Georg Thiel: Wirtshaus-ABC. In: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).. 2019.Kreslehner, Klaudia - Georg Thiel: Wirtshaus-ABC; in: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, S. 16-231)
-
Neiß, Herta: Aus den Trümmern zur Stadt des Wiederaufbaus. Tourismus in Linz 1945 - 55. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Neiß, Herta: Aus den Trümmern zur Stadt des Wiederaufbaus. Tourismus in Linz 1945 - 55; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 211-2261)
-
Neiß, Herta: Zu Gast in Linz - Ein historischer Blick auf das Hotel-, Gast- und Schankgewerbe;. In: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).. 2019.Neiß, Herta: Zu Gast in Linz - Ein historischer Blick auf das Hotel-, Gast- und Schankgewerbe; in: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, S. 92-1251)
-
Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz. In: Nordico Stadtmuseum Linz Publikation. 2019.Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, 292 S. (Ausstellung 15.3.-1.9.2019)1)
-
Nowak-Thaller, Elisabeth: “Drum san ma Landsleut, Linzerische Buama!”. Die Linzer Buam - eine Erfolgsgeschichte vom Urfahraner Markt;. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz. 2017.Nowak-Thaller, Elisabeth: “Drum san ma Landsleut, Linzerische Buama!”. Die Linzer Buam - eine Erfolgsgeschichte vom Urfahraner Markt; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, 117-1241)
-
Thiel, Georg: Alles fliesst. In: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDIC. 2014.Thiel, Georg: Alles fliesst; in: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 108).- Salzburg 2014, S. 319-323; dazu Bilddokumentation auf S. 313-3161)
-
Thiel, Georg: Die Schrecken des Wassers. In: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDIC. 2014.Thiel, Georg: Die Schrecken des Wassers; in: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 108).- Salzburg 2014, S. 119-123 (dazu Bilddokumentation S. 101-117)1)
-
Thiel, Georg: Fabelwesen. Von Flussgöttern, Nixen und Wassermännern. In: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDIC. 2014.Thiel, Georg: Fabelwesen. Von Flussgöttern, Nixen und Wassermännern; in: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 108).- Salzburg 2014, S. 199-203; dazu Bilddokumentation S. 193-1971)
-
Thiel, Georg: Jubeltrubel. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz. 2017.Thiel, Georg: Jubeltrubel; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, 97-106 (Bericht über Marktbesuch in literarischer Form)1)
-
Thiel, Georg: Keine Suppe, Krenfleisch. Ein unsteter gastrohistorischer Streifzug durch Linz mitsamt einer kurzen Exkursion nach Leonding;. In: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).. 2019.Thiel, Georg: Keine Suppe, Krenfleisch. Ein unsteter gastrohistorischer Streifzug durch Linz mitsamt einer kurzen Exkursion nach Leonding; in: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, S. 138-1561)
-
Thiel, Georg: Ökonomie am Fluss. Standort Donau. In: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDIC. 2014.Thiel, Georg: Ökonomie am Fluss. Standort Donau; in: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 108).- Salzburg 2014, S. 295-299; dazu Bilddokumentation S. 265-2941)
-
Thiel, Georg: Von der Notstands- zur Konsumgesellschaft. Eine Annäherung. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Thiel, Georg: Von der Notstands- zur Konsumgesellschaft. Eine Annäherung; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 141-1461)
-
Thiel, Georg - Johannes Tichy: Rauchende Köpfe; 40 Porträts. 2013.Thiel, Georg - Johannes Tichy: Rauchende Köpfe; 40 Porträts.- Salzburg 2013, 188 S., darin zum Nikotin- bzw. Suchtmittelkonsum von Prominenten, mit OÖ-Bezug zumindest Josef Hader, Wolfgang Böck, Christian Ludwig Attersee und Walter Wippersberg1)
-
Thiel, Georg:: Menschenschau. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112). 2017.Thiel, Georg: Menschenschau; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, S. 88 (mit Abbildungen auf unpaginierten Folgeseiten)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)