-
Hanna, Christian - Hermine Touschek: Uraltes Thema - neu interpretiert;. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Hanna, Christian - Hermine Touschek: Uraltes Thema - neu interpretiert; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 2, S. 14-15, Uraufführung der Eigenproduktion "#bodenlos - Geschichte einer Ausgrenzung" über schulisches Mobbing, von Elisabeth Kreil inszeniert für das Theater im Grünen in der Jugendkirche Linz bzw. ehemaliger Stadtpfarrkirche Urfahr1)
-
Huber, Franz im Gespräch mit Hermine Touschek und Sepp Mostbauer: Landestheater Linz - wir kommen!. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Huber, Franz im Gespräch mit Hermine Touschek und Sepp Mostbauer: Landestheater Linz - wir kommen!; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 1, S. 6-8, der Chefdramaturg des Linzer Landestheaters über seine Linzer Tätigkeit und über die künftige Kooperation seines Hauses mit Amateurtheater1)
-
Mostbauer, Sepp: Nun ist es soweit - der Chefredakteur geht in Pension. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Mostbauer, Sepp: Nun ist es soweit - der Chefredakteur geht in Pension; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 4, S. 3, Rückblick Mostbauers anlässlich der Übergabe der im blick.punkt-Chefredaktion an Hermine Touschek1)
-
Paumann, Bernhard: Der Ritt zum Bodensee. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Paumann, Bernhard: Der Ritt zum Bodensee; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 2, S. 6-9, Exkursion des oö.Amateurtheaterverbandes zu den 31. Theatertagen am See in Friedrichshafen, mit oö. Jurymitglied Hermine Touschek beim dortigen Theaterwettbewerb1)
-
Supanz, Isabella - Christine Mitterweissacher - Hermine Touschek: Theater grenzenlos. das war FOCUS 2014. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2014.Supanz, Isabella - Christine Mitterweissacher - Hermine Touschek: Theater grenzenlos. das war FOCUS 2014; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2014, Nr. 3, S. 4-9, zu mehreren Aufführungen eines von der Grenzlandbühne Leopoldschlag veranstalteten internationalen Amateurtheaterfestivals. aus OÖ: PERGERtheater / "Aus dem Zettelkasten des seltsamen Herrn August Strindberg" nach Konzept von Gerhard Pilz, weiters etwa Thomas Baum: Schlafende Hunde, allerdings vom steirischen "Theater Kürbis" aufgeführt1)
-
Touaschek, Hermine: "Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich…". In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Touschek, Hermine: "Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich…"; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 4, S. 13, Ödön von Horváths "Kasimir und Karoline", von Bettina Buchholz inszeniert für Theater M.23, Theatergruppe der Katholischen Hochschulgemeinde Linz1)
-
Touschek, Hermine: "Das perfekte Vebrechen gibt es nicht…". In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Touschek, Hermine: "Das perfekte Vebrechen gibt es nicht…"; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 4, S. 8-9, Aufführung von "Die Falle" von Bernhard Thomas durch die Theaterrunde Gutau, inszeniert von Brigitte Wolf1)
-
Touschek, Hermine: "Erde", kräftiges Lebenszeichen aus St. Thomas. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Touschek, Hermine: "Erde", kräftiges Lebenszeichen aus St. Thomas; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 2, S. 10-11, Karl Schönherrs "Erde", von Heidi Gumpenberger inszeniert für nach 13-jähriger Pause dortigen Amateurtheaters) neu formierte Truppe in St. Thomas am Blasenstein1)
-
Touschek, Hermine: "Hin und her" - abgeschoben zwischen zwei Grenzen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Touschek, Hermine: "Hin und her" - abgeschoben zwischen zwei Grenzen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 3, S. 14-15, Ödön von Horváths "Hin und her", von Peter Habringer inszeniert für die Bühne Ottensheim in der ehemaligen Straßenmeisterei Ottensheim1)
-
Touschek, Hermine: "Schönheit vergeht, Hektar besteht". In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Touschek, Hermine: "Schönheit vergeht, Hektar besteht"...; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 3, S. 12, Aufführung von "Kohlhiesels Töchter" von Jörg Doppelreiter nach Filmdrehbuch von Hanns Krähy, von Johannes Minichmair inszeniert für "Die Bühne Grünau"1)
-
Touschek, Hermine: "So, wie du mich willst, so will ich sein". In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Touschek, Hermine: "So, wie du mich willst, so will ich sein"; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 2, S. 6-7, Shakespeares "Was ihr wollt", von Anton Wolfram inszeniert für den Theaterklub Wartberg an der Krems1)
-
Touschek, Hermine: 20 Jahre ATW - Austria Theater Werke. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Touschek, Hermine: 20 Jahre ATW - Austria Theater Werke; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 1, S. 15, Linzer Gruppe1)
-
Touschek, Hermine: 3. Internationales JugendTheaterFestival. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Touschek, Hermine: 3. Internationales JugendTheaterFestival; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 3, S.4-8, Eventbericht Kremsmünster, u.a. zu Auftritten von Impros BRG Traun, (Feuer und Flammen, von Ali Al Hassan nach Ray Bradburys Fahrenheit 451, erarbeitet mit Doris Jungbauer, Ute Bauer und Andrea Plass), von Tatort Theater Gmunden ("Faust jun - Frein von Goethe" von Rudi Neuböck verfasste Parodie auf Goethes Faust, mit einer Helene Faust als Hauptfigur) und von Grüner Anker - Jugendkirche Linz (Eigenproduktion #bodenlos über Mobbing, aufgeführt in der ehemaligen Stadtpfarrkirche Urfahr; inszeniert von Elisabeth Kreil)1)
-
Touschek, Hermine: 60 Jahre Amateurtheaterverband - voller Tatendrang in eine [sic!] neue Jahrzehnt. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2012.Touschek, Hermine: 60 Jahre Amateurtheaterverband - voller Tatendrang in eine [sic!] neue Jahrzehnt; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2012, Nr. 4, S. 6-9, Bericht über Jubiläumsfeier in den Kammerspielen Linz, mit Preisverleihung zu Mini-Dramen-Wettbewerb, mit Aufführung der Siegesstücke: 1. Platz: "Justiz? Irrtum" (Klaus Schwarzenberger), vor "Illusionen" (Heidemarie Wieser), "Universum - ein philosophischer Dialog" (Gabriele Müller), Publikumspreis: "Wer ist wer?" (Helmut Santner)1)
-
Touschek, Hermine: Ach! Welche Libido ist mur nun zu eigen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Touschek, Hermine: Ach! Welche Libido ist mur nun zu eigen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 3, S. 13, Aufführung einer Bühnenfassung von Reinhard P. Grubers Roman "Aus dem Leben Hödlmosers" durch das Gusentheater Gallneukirchen, inszeniert von Bernhard Paumann1)
-
Touschek, Hermine: Astutuli - eine Farce der Leichtgläubigkei. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Touschek, Hermine: Astutuli - eine Farce der Leichtgläubigkeit;in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 1, S. 10-11, Carl Orffs "Astutuli", von Ottilie Klinger inszeniert für die Kulturinitiative Spielraum Gaspoltshofen mit Schlagwerkensemble1)
-
Touschek, Hermine: Auch im Sommer spielt Theater eine Rolle. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2011.Touschek, Hermine: Auch im Sommer spielt Theater eine Rolle; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2011, Nr. 3, S. 10-11, zu "Linz.Heimat" (von Brigitta Waschnig in Kooperation mit dem Integrationsverein ADA erarbeitetes Theaterprojekt mit Jugendlichen mit Migartionshintergrund), "Gestohlenes Leben" von Dea Loher (von Erich J. Langwieser für das Theater M.23 der Katholischen Hochschulgemeinde Linz inszeniert), "Indien" (von Helmut Boldog für Theater Marchtrenk inszeniert), weiters zu Aiserbühne / Schwertberg, Spielgemeinschaft Mondsee / Mondseer Jedermann, Theater Sierninghofen/Neuzeug in Stift Kremsmünster, Burgfestspiele Reichenau und Grenzlandbühne Leopoldschlag1)
-
Touschek, Hermine: Auf den Punkt al dente- ein "bissfester" Goldoni in Altschwendt. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Touschek, Hermine: Auf den Punkt al dente- ein "bissfester" Goldoni in Altschwendt; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 3, S. 7, Carlo Goldonis "Ein Diener zweier Herren", von Konrad Plötzeneder inszeniert für das Theater Altschwendt im KuBiK-Saal der dortigen Volksschule1)
-
Touschek, Hermine: Auf und davon…. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Touschek, Hermine: Auf und davon…; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 1, S. 14-15, "Funny Money" von Ray Cooney, von Christian Maier inszeniert für die Theatergruppe "am schauplatz", Eberstalzell1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: "Hokuspokus" macht aus einem Elefanten eine Mücke. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: "Hokuspokus" macht aus einem Elefanten eine Mücke; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 1, S. 5, "Holuspokus" von Curt Goetz, von Gerhart Schwentner inszeniert an der Lichtenberger Bühne1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: "Viel Lärm" um die Aiserbühne Schwertberg. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: "Viel Lärm" um die Aiserbühne Schwertberg; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 3, S. 7, "Viel Lärm um nichts" von Shakespeare, von Raimund Stangl inszeniert für die Aiserbühne Schwertberg1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Altbewährtes in Gutau: "Der verkaufte Großvater". In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Altbewährtes in Gutau: "Der verkaufte Großvater"; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 1, S. 10, Stück von Anton Hamik, von Emmerich Gratzl inszeniert für die Theaterrunde Gutau1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Bitte einsteigen. Zug Linie 1 fährt ab. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Bitte einsteigen. Zug Linie 1 fährt ab; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 1, S. 8, Musical Linie 1, von Ottilie Klinger inszeniert für Spielraum Gaspoltshofen1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Die Fassade der Anständigkeit gerät mit Vergnügen "außer Kontrolle". In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2014.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Die Fassade der Anständigkeit gerät mit Vergnügen "außer Kontrolle"; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2014, Nr. 4, S. 5, , "Außer Kontrolle" von Ray Cooney, aufgeführt von der Theatergruppe Kirchschlag, inszeniert von Helga Kaiser1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Die Geburt der Mozartkugel. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Die Geburt der Mozartkugel; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 4, S. 4-5, über Aufführung der musikalischen Mozart-Komödie "Die Weberischen" von Felix Mitterer durch die "Greiner Dilettanten" im Greiner Stadtheater, inszeniert von Doris Happel1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Eine burschikose Tante. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Eine burschikose Tante; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 1, S. 12-13, Charleys Tante, von Manfred Hübl inszeniert für die Goiserer Heimatbühne im Festsaal Bad Goisern1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: In den Untiefen des Geschlechterkampfes. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: In den Untiefen des Geschlechterkampfes; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 2, S. 10, Aufführung von Daniel Glattauers "Die Wunderübung" durch das Barocktheater Lambach, inszeniert von Tom Pohl1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Menschlichkeit im Krieg - Liebe bis in den Tod. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Menschlichkeit im Krieg - Liebe bis in den Tod; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 4, S. 12-13, Theaterstück "Nikos und Marulja" nach Hörspiel von Leopold Ahlsen, von Eva Stockinger inszeniert für die Theatergruppe Tragwein1)
-
Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Wellnesszimmer mit fließend Wasser von den Wänden. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Touschek, Hermine: Blick ins Theaterland: Wellnesszimmer mit fließend Wasser von den Wänden; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 2, S. 15, "Zimmer frei, Schock lass nach!" von Ronny Sunters, inszeniert von Thomas Hochrathner für die Theatergruppe Neuzeug in Sierning1)
-
Touschek, Hermine: Blutiges Bienensterben in Leopoldschlag. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Touschek, Hermine: Blutiges Bienensterben in Leopoldschlag; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 2, S. 9, Musical "Blutiger Honig" von Thomas Pigor, Christoph Swoboda und Wolfgang Böhmer, von Raimund Stangl inszeniert für die Grenzlandbühne Leopoldschlag1)
-
Touschek, Hermine: Boulevardtheater in Asten. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2013.Touschek, Hermine: Boulevardtheater in Asten; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2013, Nr. 4, S. 12, "Ein Schlüssel für zwei" von John Chapman und Dave Freeman, in Mundart umgeschrieben vom Theater Asternixe in Asten1)
-
Touschek, Hermine: Casanova verführt. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Touschek, Hermine: Casanova verführt; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 4, S. !&; Karl Gassauers "Casanova auf Schloss Dux", von Inggrid Kanellopoulos inszeniert für das Perger Theater1)
-
Touschek, Hermine: Déjà-vu mit N2O: Sieger der Impro.Landes-Meisterschaft 2016. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Touschek, Hermine: Déjà-vu mit N2O: Sieger der Impro.Landes-Meisterschaft 2016; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 3, S. 18, 6. oö. Theatersport-Landesmeisterschaft mit 12 Teams in den Linzer Kammerspielen, Sieg für N2O / Attnag-Puchheim vor Die Ungezähmten, Spontanwerkstatt und Die Schaulustigen1)
-
Touschek, Hermine: Der Besuch der alten Dame - Sommerfrische in Leopoldschlag. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Touschek, Hermine: Der Besuch der alten Dame - Sommerfrische in Leopoldschlag; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 3, S. 10-11, Friedrich Dürrenmatts Stück, von Helmut Boldog inszeniert für die Grenzlandbühne Leopoldschlag1)
-
Touschek, Hermine: Der Tod genießt das Leben. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Touschek, Hermine: Der Tod genießt das Leben; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 4, S. 10-11, Aufführung von "Ente, Tod und Tulpe" (Nora Dirsisamers Theaterfassung eines Kinderbuchs von Wolf Erlbruch) durch das Theater Kirchschlag, inszeniert von Christine Kaineder1)
-
Touschek, Hermine: Des einen Floh ist des anderen Elefant... In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2013.Touschek, Hermine: Des einen Floh ist des anderen Elefant...; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2013, Nr. 2, S. 10, George Feydeaus "Der Floh im Ohr", von Willi Meingast inszeniert für die Junge Bühne Mondsee1)
-
Touschek, Hermine: Die Harmonie längst vergangener Zeiten …. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Touschek, Hermine: Die Harmonie längst vergangener Zeiten …; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 1, S. 11, Daniel Glattauers "Die Wunderübung", von Manuela Schlagintweit inszeniert für das Schlosstheater Peuerbach1)
-
Touschek, Hermine: Die Leidenschaft währt schon 45 Jahre. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2014.Touschek, Hermine: Die Leidenschaft währt schon 45 Jahre; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2014, Nr. 1, S. 14, Großes Ehrenzeichen des Landesverbands Amateurtheater OÖ für Alois Haslinger, Theatergruppe Unterweißenbach1)
-
Touschek, Hermine: Die letzten Tage der Menschheit;. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2014.Touschek, Hermine: Die letzten Tage der Menschheit; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2014, Nr. 3, S. 13, Bühnenversion des Lesestücks von Karl Kraus, von Josef Mostbauer mit dem Gusentheater ohne Ortsnennung, offenbar in Punzenberg, Gem. Gallneukirchen1)
-
Touschek, Hermine: Die Maultrommel als Zauberflöte. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Touschek, Hermine: Die Maultrommel als Zauberflöte; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 3, S. 11, Uraufführung von Thomas Arzts "Die Verteidigung von Molln" durch das Mollner "theater frei-wild", also Stück aus Schlierbach stammenden Autors, inszeniert von Franz Strasser1)
-
Touschek, Hermine: Dieser Schuh passt wie angegossen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Touschek, Hermine: Dieser Schuh passt wie angegossen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 1, S. 8-9, Josef Kaindlstorfers Märchen für Erwachsene "Aschenputtel. Frisch poliert", von Helga Kaiser inszeniert für die Theatergruppe Kirchschlag1)
-
Touschek, Hermine: Eberstalzell beschert uns britischen Humor. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2014.Touschek, Hermine: Eberstalzell beschert uns britischen Humor; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2014, Nr. 4, S. 7, "Schöne Bescherung" von Anthony Neilson1)
-
Touschek, Hermine: Ehrung und Jubiläum. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Touschek, Hermine: Ehrung und Jubiläum; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 4, S. 14, zu Elfriede Wollmarker, Kleine Bühne Wels, 50-jähriges Bühnenjubiläum1)
-
Touschek, Hermine: Ein komödiantisches Verwirrspiel par excellence. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Touschek, Hermine: Ein komödiantisches Verwirrspiel par excellence; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 3, S. 14, Aufführung von Carlo Goldonis "Der Diener zweier Herren" durch die Theatergruppe Tragwein, inszeniert von Anatoli Gluchov1)
-
Touschek, Hermine: Ein Stück "anderes" Theater. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2009.Touschek, Hermine: Ein Stück "anderes" Theater; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2009, Nr. 4, S. 11, zu Uraufführung von "Sehnsucht" im Linzer Kukturzentrum Hof, von Helmut Boldog inszeniert für das integrative "Kraud & Ruam"-Theater des Instituts Hartheim1)
-
Touschek, Hermine: Einer flog über das Kuckucksnest. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2009.Touschek, Hermine: Einer flog über das Kuckucksnest; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2009, Nr. 2, S. 10-11, Stück von Dale Wasserman nach Roman von Ken Kesey, von Martin Tröbinger (Gastregie) inszeniert für den Theaterverein Kunstbrettl AGé in Pettenbach (im Text nicht lokalisiert, aber siehe ebd., S. 26)1)
-
Touschek, Hermine: Einstürzende Lügengebäude. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Touschek, Hermine: Einstürzende Lügengebäude; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 4, S. 5, über eine Aufführung der Steyrer Volksbühne (Cash - und ewig rauschen die Gelder von Michael Cooney), inszeniert vom Helmut Boldog1)
-
Touschek, Hermine: FOCUS - Quo vadis?. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Touschek, Hermine: FOCUS - Quo vadis?; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 3, S. 12-13, über internationales Theaterfestival FOCUS in St. Anton am Arlberg, mit Beteiligung von Theatergruppe Altenberg (Nestroys "Der böse Geist Lumpazivagabundus")1)
-
Touschek, Hermine: Frauen und Gesellschaftsspiele. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2014.Touschek, Hermine: Frauen und Gesellschaftsspiele; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2014, Nr. 4, S. 8, Acht Frauen" von Robert Thomas. inszeniert von Lothar Pühringer für die Greiner Dilettanten1)
-
Touschek, Hermine: Herausragende Produktionen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2011.Touschek, Hermine: Herausragende Produktionen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2011, Nr. 3, S. 14-16, über die Landestheaterreihe des Amateurtheaters OÖ: Theatergruppe Tragwein / Max Frischs Biedermann und die Brandstifter (Kammerspiele), St. Josefs-Bühne Timelkam / Scholem Alejcehms Anatevka (Großes Haus des Landestheaters), Touch Down - Finale der Impro-Amateurtheater-Landesmeisterschaft (Theater Eisenhand, Sieg für TON - Theater ohne Netz / Altenberg bei Linz gegen N2O / Attnang-Puchheim), Burgspielgruppe Losenstein / Felix Mitterers "Kein Platz für Idioten" (Kammerspiele), Theater Burgkirchen / Felix Mitterers "Besuchszeit" (Kammerspiele)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)