-
Boria. Simone im Gespräch mit Otto Tremetzberger und Gabriele Kepplinger: DORF im Bild. Das oberösterreichische freie Fernsehen "DORF" (Der Offene Rundfunk) soll im Juni 2010 on air gehen. In: Versorgerin. Stadtwerkstatt. 2010.Boria. Simone im Gespräch mit Otto Tremetzberger und Gabriele Kepplinger: DORF im Bild. Das oberösterreichische freie Fernsehen "DORF" (Der Offene Rundfunk) soll im Juni 2010 on air gehen; in: Versorgerin. Stadtwerkstatt Nr. 86, Mai 2010, S. 171)
-
Brandmayr, Tanja: Kein Held wie Nelson. Otto Tremetzbergers neuer Roman. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Brandmayr, Tanja: Kein Held wie Nelson. Otto Tremetzbergers neuer Roman; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 8, S. 12; auch zur Biographie des Autors (geb. 1974 in Linz, aufgewachsen in Mauthausen, betrifft die Erzählung "Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Robben Island", erschienen 2014)1)
-
Hochholzer, Sandra - Otto Tremetzberger: Festivalradio B 138. Partizipatives Radioprojekt mit Hörstationen im öffentlichen Raum. In: Fluchtwege und Sackgassen / Exits and dead ends. Festival der Regionen, 23.6.-8.7.2007 im Bezirk Kirchdorf/Krems. Hrsg.: Festival der Regionen. 2007.Hochholzer, Sandra - Otto Tremetzberger: Festivalradio B 138. Partizipatives Radioprojekt mit Hörstationen im öffentlichen Raum; in: Fluchtwege und Sackgassen / Exits and dead ends. Festival der Regionen, 23.6.-8.7.2007 im Bezirk Kirchdorf/Krems. Hrsg.: Festival der Regionen.- Ottensheim 2007, S. 198-205; Bericht über Projekt von FRS - Freies Radio Salzkammergut, Radio FRO und Freies Radio Freistadt über Aktion im ganzen Festivalgebiet Kremstal1)
-
Iriis Kästel, Rainer Bartel, Otto Tremetzberger und Ursula Kolar: Mitgegeben. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2014.Mitgegeben; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 152, Dezember[2014]-Februar 2015, S. 8; Iriis Kästel, Rainer Bartel, Otto Tremetzberger und Ursula Kolar über oö. Kulturpolitik1)
-
Meindl, Dominika: Männerliteratur. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Meindl, Dominika: Männerliteratur; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 2, März 2017, S. 13; über Ludwig Laher, Otto Tremetzberger, Helmut Rizy, Manfred Rebhandl, alle "mit oberösterreichischen Migrationsvordergrund"1)
-
Schennach, Markus - Otto Tremetzberger: Verhaltene Freude, offene Fragen, grundsätzlicher Optimismus. Ab heuer stehen jährlich 1.000.000 Euro für Freie Radios und Community TV zur Verfügung. In: Kulturrisse. Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2009.Schennach, Markus - Otto Tremetzberger: Verhaltene Freude, offene Fragen, grundsätzlicher Optimismus. Ab heuer stehen jährlich 1.000.000 Euro für Freie Radios und Community TV zur Verfügung; in: Kulturrisse. Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik 2009, H. 3, S. 32-35; auch zu OÖ1)
-
Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 5 2013-2015. 2016.Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 5 2013-2015.- Klagenfurt 2016, 924, (24) S., darin Rezensionen auch zu etlichen Werken von AutorInnen mit biographischem OÖ-Bezug, zumindest Friedrich Achleitner, Sven Daubenmerkl, Franzobel, Judith Gruber-Rizy, Rudolf Habringer, Erich Hackl, Günther Kaip, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Ludwig Laher, Gregor M. Lepka, Evelyne Polt-Heinzl, Andreas Renoldner, Robert Schindel, Hilde Schmölzer, Sabine Scholl, Judith W. Taschler, Otto Tremetzberger, Franz Tumler, Richard Wall, Peter Paul Wiplinger1)
-
Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 6 2016-2018. 2019.Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 6 2016-2018.- Klagenfurt 2019, 913, (23) S., darin Rezensionen auch zu etlichen Werken von AutorInnen mit biographischem OÖ-Bezug, zumindest Thomas Baum, Michaela Falkner, Leopold Federmair, Franzobel, René Freund, Evelyn Grill, Judith Gruber-Rizy, Erich Hackl, Walter Kohl, Dorothea Macheiner, Mieze Medusa (Doris Mitterbacher), Florian Neuner, Kurt Palm, Walter Pilar, Klemens Renoldner, Helmut, Rizy, Waltraud Seidlhofer, Daniela Strigl, Judith W. Taschler, Otto Tremetzberger, Franz Tumler, Richard Wall, Peter Paul Wiplinger1)
-
Schütz, Ines: Ein bunter Hund oder unsichtbar;. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2017.Schütz, Ines: Ein bunter Hund oder unsichtbar; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 6, Dezember 2016/Jänner/Februar 2017, S. 16-17; über den Linzer Schriftsteller Otto Tremetzberger und sein Buch "Die Unsichtbaren" (online verfügbar über diereferentin.servus.at)1)
-
Tremetzberger, Otto: Der österreichische Intellektuelle. In: Lughofer, Johann Georg (Hrsg.): Neue Wege! Poetikvorträge österreichischer Autor/inn/en (Poetikvorträge in Ljubljana 2). 2019.Tremetzberger, Otto: Der österreichische Intellektuelle; in: Lughofer, Johann Georg (Hrsg.): Neue Wege! Poetikvorträge österreichischer Autor/inn/en (Poetikvorträge in Ljubljana 2).- St. Wolfgang 2019, S. 247 ff. (auch über eigenes Schreiben)1)
-
Tremetzberger, Otto: Dominika Meind. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Tremetzberger, Otto: Dominika Meindl; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/dominika-meindl1)
-
Tremetzberger, Otto: Freie Frequenzen. 3 Jahre nach Streichung der Bundesförderung ist Radio FRO 105,0 saniert und nebenbei das einzige vollständig unabhängig gebliebene Privatradio in Oberösterreich. Und beteiligt sich aktiv am Aufbau eines Freien Radios in Freistadt. In: KUPF Zeitung der Kulturplattform OÖ. 2003.Tremetzberger, Otto: Freie Frequenzen. 3 Jahre nach Streichung der Bundesförderung ist Radio FRO 105,0 saniert und nebenbei das einzige vollständig unabhängig gebliebene Privatradio in Oberösterreich. Und beteiligt sich aktiv am Aufbau eines Freien Radios in Freistadt; in: KUPF Zeitung der Kulturplattform OÖ Nr. 102/3/03, 2003, S. 16 Betrifft v.a. Sender in Linz1)
-
Tremetzberger, Otto: Gegen den Wind. Von politischen Signalen in einer schwierigen Zeit;. In: KUPF - Kulturplattform Oberösterreich (Hrsg.): Land der Freien Medien, Edition 2019. Redaktionsleitung: Martin Wassermair - Fina Esslinger (Sonderbeilage zur KUPFzeitung Nr. 171, Sept.-Nov. 2019). 2019.Tremetzberger, Otto: Gegen den Wind. Von politischen Signalen in einer schwierigen Zeit; in: KUPF - Kulturplattform Oberösterreich (Hrsg.): Land der Freien Medien, Edition 2019. Redaktionsleitung: Martin Wassermair - Fina Esslinger (Sonderbeilage zur KUPFzeitung Nr. 171, Sept.-Nov. 2019).- Linz 2019, S. 31, über Medienpolitik rund um Freies Radio Freistadt und Lokalradio Freistadt1)
-
Tremetzberger, Otto: Greifbare Gegenspieler und trojanische Pferde. Otto Tremetzberger liest "Omas kleine Erde", Franz Blaas' Romanstück zur Stadtwerkstatt und macht sich daraus einen Reim über das Kulturleben im Linz von 2005. In: heller. Beiträge gegen monokulturelle Alltagserscheinungen. 2005.Tremetzberger, Otto: Greifbare Gegenspieler und trojanische Pferde. Otto Tremetzberger liest "Omas kleine Erde", Franz Blaas' Romanstück zur Stadtwerkstatt und macht sich daraus einen Reim über das Kulturleben im Linz von 2005; in: heller. Beiträge gegen monokulturelle Alltagserscheinungen. Die Nullnummer [= Heft 1], September 2005, S. 12-13 (betrifft Franz Blaas: Omas kleine Erde. Eine Art Roman. - Linz 1995, Kapitel V: Stadtwerkstatt, hier v.a. über deren Gründungsphase 1979/80 im Vergleich mit der Linzer Kulturszene 2005)1)
-
Tremetzberger, Otto: Medien - Macht - Missbrauch? Wie und warum die Oberösterreichischen Nachrichtehn den nichtkommerziellen Sender "dorf tv" mundtot machen wollen. Medienpolitik unter dem Deckmantel des Kultujournalismus. 2014.Medien - Macht - Missbrauch? Wie und warum die Oberösterreichischen Nachrichtehn den nichtkommerziellen Sender "dorf tv" mundtot machen wollen. Medienpolitik unter dem Deckmantel des Kultujournalismus; "gespeichert von Otto Tremetzberger", ab 2014 online auf http://www.dorftv.at/blog/215551)
-
Tremetzberger, Otto: Medienattacke auf Dorf TV. Wie und warum die Oberösterreichischen Nachrichten den nichtkommerziellen Sender "dorf tv" mundtot machen wollen und Medienpolitik unter dem Deckmantel des Kulturjournalismus betreiben. In: Versorgerin Stadtwerkstatt. 2014.Tremetzberger, Otto: Medienattacke auf Dorf TV. Wie und warum die Oberösterreichischen Nachrichten den nichtkommerziellen Sender "dorf tv" mundtot machen wollen und Medienpolitik unter dem Deckmantel des Kulturjournalismus betreiben; in: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz Nr. 104, Dezember 2014, S. 20; online verfügbar über http://versorgerin.stwst.at/archiv1)
-
Tremetzberger, Otto: Tremetzberger, Otto, Freies Radio Freistadt und dorf.tv, Linz und Freistadt: Ein Ping-Pong-Spiel zwischen Land und Nicht-Land. In: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen. Tei. 2015.Tremetzberger, Otto, Freies Radio Freistadt und dorf.tv, Linz und Freistadt: Ein Ping-Pong-Spiel zwischen Land und Nicht-Land; in: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen.- Wien 2015, Teil D: Kreative Köpfe. Zum Beispiel: 27 Menschen vom Land, S. D 36 - D 37; geb. 1974 in Linz1)
-
Tremetzberger, Otto: Unverhältnismäßigkeiten. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2012.Tremetzberger, Otto: Unverhältnismäßigkeiten; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 143, September-November 2012, S. 16-17; über den Linzer TV-Sender dorf tv1)
-
Tremetzberger, Otto: Wer hält eigentlich dagegen? Warum Medienkritik heute so schwer fällt, und warum man darauf keine Rücksicht nehmen darf;. In: KUPF - Kulturplattform Oberösterreich (Hrsg.): Land der Freien Medien, Edition 2019. Redaktionsleitung: Martin Wassermair - Fina Esslinger (Sonderbeilage zur KUPFzeitung Nr. 171, Sept.-Nov. 2019). 2019.Tremetzberger, Otto: Wer hält eigentlich dagegen? Warum Medienkritik heute so schwer fällt, und warum man darauf keine Rücksicht nehmen darf; in: KUPF - Kulturplattform Oberösterreich (Hrsg.): Land der Freien Medien, Edition 2019. Redaktionsleitung: Martin Wassermair - Fina Esslinger (Sonderbeilage zur KUPFzeitung Nr. 171, Sept.-Nov. 2019).- Linz 2019, S. 11-121)
-
Tremetzberger, Otto: Wie die (Un)Kultur in die Medien kommt. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2014.Tremetzberger, Otto: Wie die (Un)Kultur in die Medien kommt; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 152, Dezember[2014]-Februar 2015, S. 10-11; über feindselige Aktionen der OÖ Nachrichten gegen den Regionalfernsehsender DorfTV1)
-
Tremetzberger, Otto L: Freistadt, Freistadt. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2009.Tremetzberger, Otto L.: Freistadt, Freistadt; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 131, September 2009, S. 18; betrifft Freies Radio in Freistadt1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)