-
Fellner, Fritz: Pregarten 1938 - 1945. In: Ortschronik Pregarten. Hrsg.: Marktgemeinde Pregarten. 2000.Fellner, Fritz: Pregarten 1938 - 1945; in: Ortschronik Pregarten. Hrsg.: Marktgemeinde Pregarten als Projekt des Bürgerforums Ortsentwicklung. 5. Geschichte. - Pregarten 2000, S. 88-114; darin u.a. Die Strafaktionen gegen ausländische Arbeiter, 97-101 (einheimische Schlägertrupps Sommer 1944, gegen die es 1946 einen Volksgerichtsprozess gab); Die Pregartner bei der “Mühlviertler Hasenjagd”, 101-103. In diesem Sammelwerk wird die Ortsgeschichte der NS-Zeit also aus zwei Perspektiven in zwei Beiträgen behandelt - vgl. Weiß1)
-
Lenz, Hermann: In memoriam Priv.-Doz.Prim. Dr. Fritz Rosenauer, Linz. In: Mitteilungen der Ärztekammer für Oberösterreich.. 1987.Lenz, Hermann: In memoriam Priv.-Doz.Prim. Dr. Fritz Rosenauer, Linz. Mitteilungen der Ärztekammer für Oberösterreich. Jg. 83 (Linz 1987) F. 1/2, S. 40-41 (* 1900 Linz - ? 1986 ebenda), übergab mit Bürgermeister Dr. Koref die Stadt Linz im Jahre 1945 kampflos den amerikanischen Truppen1)
-
Museumspädagogischer Arbeitskreis/ Naue Galerie Linz - Museumspädagogisches Zentrum des Landes OÖ: Oberösterreichische Landesausstellung 1990, Ursprung und Moderne, Juniorkatalog. 1990.Museumspädagogischer Arbeitskreis/ Naue Galerie Linz - Museumspädagogisches Zentrum des Landes OÖ: Oberösterreichische Landesausstellung 1990, Ursprung und Moderne, Juniorkatalog.- Linz 1990, 43 S.; Beiträge: Herlinde Friedl, Hartwig Gebetsroither, Ingrid Pohl, Elisabeth Thaller (später Nowk-Thaller), Fritz Trupp, Gerlinde Weiß und Herbert Wimberger; darin zu Werken von Dietmar Brehm, Gunther Damisch und Arnulf Rainer1)
-
Trupp, Fritz: Museum der Begegnung in Schmiding bei Wels. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1995.Trupp, Fritz: Museum der Begegnung in Schmiding bei Wels. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 45 (1995), H. 3, S. 6-91)
-
Trupp, Fritz: Museum der Begegnung.. 1988.Trupp, Fritz: Museum der Begegnung.- Schmiding 1988, 108 S.; Katalog des Museums der Begegnung in Schmiding, Gem. Krenglbach1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)