-
Heimatbuch Bad Hall. Hrsg. 1996 von der Gemeinde Bad Hall. Mit Beitr. von Katharina Ulbrich u. a.. 1996.Heimatbuch Bad Hall. Hrsg. 1996 von der Gemeinde Bad Hall. Mit Beitr. von Katharina Ulbrich u. a. - Bad Hall 1996. 253 S.1)
-
Dunnagan, Ken: Inge - eine Liebe in Bad Hall, historische Erzählung. 2009.Dunnagan, Ken: Inge - eine Liebe in Bad Hall, historische Erzählung. Aus dem Amerikan. übers. von Anita Buchriegler und Katharina Ulbrich.- Grünbach 2009, 193 S. (Biographisches über Liebesbeziehung eines US-Soldaten zu einer Bad Hallerin 1945)1)
-
Fürst, Isolde - Christian Schilcher - Katharina Ulbrich - Marianne Wörndl - Edeltraud Huemer - Roman Sandgruber, Vitus Lenz, Veronika Müller, Johanna Stummer, Maria Mitternair: Innovation am Vierkanter. Neues Leben in alten Höfen - Neues Leben in alten Höfen. Innovative Nutzungsbeispiele von traditionellen Vierkantern. 2015.Fürst, Isolde - Christian Schilcher - Katharina Ulbrich - Marianne Wörndl - Edeltraud Huemer (AutorInnen- und Redaktionsteam): Innovation am Vierkanter. Neues Leben in alten Höfen [Umschlagtitel: Neues Leben in alten Höfen. Innovative Nutzungsbeispiele von traditionellen Vierkantern]. Hrsg.: RegionalentwicklungsvereinZukunft Linz-Land in Kooperation mit dem Verein leader Region Traunviertler Alpenvorland 2. Auflage.- Linz 2015, 209 S.; GastautorInnen: Roman Sandgruber, Vitus Lenz, Veronika Müller, Johanna Stummer, Maria Mitternair; v.a. mit Beispielen aus dem Bezirk Linz-Land (Ansfelden, Enns, Oftering, etc.) und den nördlichen Teilen der Bezirke Kirchdorf an der Krems und Steyr-Land (Adlwang, Garsten, Hargelsberg. etc.) und Kirchdorf an der Krems1)
-
Gemeinde Adlwang (Betreiberin), Kontakt: Kurt Platzer, Hermann Sturmberger, Katharina Ulbrich, Verena Würleitner: Topothek Adlwang. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2023.Gemeinde Adlwang (Betreiberin): Topothek Adlwang. Unsere Geschichte, unser Archiv; Kontakt: Kurt Platzer, Hermann Sturmberger, Katharina Ulbrich, Verena Würleitner (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg), ab Mai 2023 online verfügbar auf https://adlwang.topothek.at// (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Gemeinde Waldneukirchen (Betreiberin), Kontakt: Katharina Ulbrich, Birgit Gschliffner: Topothek Waldneukirchen. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2023.Gemeinde Waldneukirchen (Betreiberin): Topothek Waldneukirchen. Unsere Geschichte, unser Archiv; Kontakt: Katharina Ulbrich, Birgit Gschliffner (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg), ab Mai 2023 online verfügbar auf https://waldneukirchenh.topothek.at// (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Katharina Ulbrich: Toys Story; Online-Projekt mit speziellem Bezug auf Sammlung von altem Spielzeug im Museum “Forum Hall” von HAK Steyr, HLW Steyr, VS Bad Hall und VS Pfarrkirchen bei Bad Hall in Kooperation mit Forum Hall. In: http://ooe.mo09.museumonline.at. 2009.Toys Story; Online-Projekt mit speziellem Bezug auf Sammlung von altem Spielzeug im Museum “Forum Hall” von HAK Steyr, HLW Steyr, VS Bad Hall und VS Pfarrkirchen bei Bad Hall in Kooperation mit Forum Hall (Projektleitung: Katharina Ulbrich) im Rahmen des Wettbewerbs museum online 2009 (M:O:09, Projektinitiative von BM für Unterricht, Kunst und Kultur und KulturKontakt Austria), zumindest noch im Februar 2010 noch online verfügbar auf http://ooe.mo09.museumonline.at1)
-
Sandgruber, Roman: Die mächtigen Vierkanter. In: Fürst, Isolde - Christian Schilcher - Katharina Ulbrich - Marianne Wörndl - Edeltraud Huemer (AutorInnen- und Redaktionsteam): Innovation am Vierkanter. Neues Leben in alten Höfen. 2015.Sandgruber, Roman: Die mächtigen Vierkanter; in: Fürst, Isolde - Christian Schilcher - Katharina Ulbrich - Marianne Wörndl - Edeltraud Huemer (AutorInnen- und Redaktionsteam): Innovation am Vierkanter. Neues Leben in alten Höfen [Umschlagtitel: Neues Leben in alten Höfen. Innovative Nutzungsbeispiele von traditionellen Vierkantern]. Hrsg.: RegionalentwicklungsvereinZukunft Linz-Land in Kooperation mit dem Verein Leader Region Traunviertler Alpenvorland. 2. Auflage.- Linz 2015, S. 13-191)
-
Stadtgemeinde Bad Hall (Betreiberin), Topothekarinnen: Hans-Peter Holnsteiner, Katharina Ulbrich, Elisabeth Weber: Topothek Bad Hall. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2023.Stadtgemeinde Bad Hall (Betreiberin): Topothek Bad Hall. Unsere Geschichte, unser Archiv. Topothekarinnen: Hans-Peter Holnsteiner, Katharina Ulbrich, Elisabeth Weber (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab März 2023 online verfügbar auf https://bad-hall.topothek.at/ (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Toifl, Leopold - Katharina Ulbrich: Thaller und Schreckseisen. Hellebardenschmiede in Bad Hall und Waldneukirchen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1999.Toifl, Leopold - Katharina Ulbrich: Thaller und Schreckseisen. Hellebardenschmiede in Bad Hall und Waldneukirchen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 53 (1999), H. 3/4, S. 220-2441)
-
Ulbrich Katharina (Red.): Alte Türen erzählen. 2005.Ulbrich Katharina (Red.): Alte Türen erzählen (Türenausstellung, Katalog). - Bad Hall 2005, 30 S.1)
-
Ulbrich, Katharina: 150 Jahre Kurpark Bad Hall. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2005.Ulbrich, Katharina: 150 Jahre Kurpark Bad Hall; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 11, 2005, H. 2, S. 13-14; darin auf S. 14: Adalbert Stifter (1805-1868) besuchte Pfarrkirchen und Bad Hall 1829, 1832 und 1845; Josef Runkel (1817-1899), der Planer des Landschaftsgartens in Bad Hall; dazu ebd. Lothar Schultes: Blumen in der Malerei. Ausstellung "Blumen, die nicht welken" im Forum Hall in Bad Hall, 16-17;1)
-
Ejlmb 2005 2 013
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_2_013.pdf
-
Ejlmb 2005 2 014
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_2_014.pdf
-
Ejlmb 2005 2 016 017
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_2_016-017.pdf
-
Ejlmb 2005 2 013
-
Ulbrich, Katharina: Aberglaube Hexenzauber. Düsteres Geschehen rund um Hall (Katalog zur Sonderausstellung im Heimatmuseum Bad Hall 30.4.-31.10.2004). 2004.Ulbrich, Katharina: Aberglaube Hexenzauber. Düsteres Geschehen rund um Hall (Katalog zur Sonderausstellung im Heimatmuseum Bad Hall 30.4.-31.10.2004). - Bad Hall 2004, 52 Bl. maschinschr. vervielf.1)
-
Ulbrich, Katharina: Als der Tassiloquellenwächter noch eine Uniform trug... In: Bad Haller Kurier. 2005.Ulbrich, Katharina: Als der Tassiloquellenwächter noch eine Uniform trug... ; in: Bad Haller Kurier, 164, H. 8, 30.8.2005, S. 181)
-
Ulbrich, Katharina: Alte Häuser erzählen. Chronik, Bilder und Geschichten der Häuser des Kurbetriebes und des alten Bad Hall. 2005.Ulbrich, Katharina: Alte Häuser erzählen. Chronik, Bilder und Geschichten der Häuser des Kurbetriebes und des alten Bad Hall. - Bad Hall 2005, 326 S.1)
-
Ulbrich, Katharina: Alte Türen erzählen. Die Türensammlung des "Forum Hall". Ausstellungskatalog. 2008.Ulbrich, Katharina: Alte Türen erzählen. Die Türensammlung des "Forum Hall". Ausstellungskatalog.- Bad Hall 2008, 10 S.1)
-
Ulbrich, Katharina: Der Teufelsturm in Waldneukirchen. Archäologische Grabung der mittelalterlichen Burganlage im Sommer 2002. 2002.Ulbrich, Katharina: Der Teufelsturm in Waldneukirchen. Archäologische Grabung der mittelalterlichen Burganlage im Sommer 2002; in: "Worauf wir stehen". Archäologie in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57, 2003, H. 6, Beilage). - Linz 2002, S. 14-151)
-
Ulbrich, Katharina: Der Hallerwald - grünes Kapital der Gemeinde. In: Bad Haller Kurier. 2002.Ulbrich, Katharina: Der Hallerwald - grünes Kapital der Gemeinde; in: Bad Haller Kurier Jg. 161, H. 6, 25.6.2002, S. 191)
-
Ulbrich, Katharina: Die gotische Kirche von Waldneukirchen. Fresken bei Restaurierung entdeckt. In: EuroJournal Pyhrn-Eisenwurzen. 2002.Ulbrich, Katharina: Die gotische Kirche von Waldneukirchen. Fresken bei Restaurierung entdeckt; in: EuroJournal Pyhrn-Eisenwurzen Jg. 4 (2002), H. 1, S. 9-101)
-
Ulbrich, Katharina: Die rätselhafte Burg - der Teufelsturm in Waldneukirchen. In: EuroJournal Pyhrn-Eisenwurzen. 2002.Ulbrich, Katharina: Die rätselhafte Burg - der Teufelsturm in Waldneukirchen; in: EuroJournal Pyhrn-Eisenwurzen Jg. 4 (2002), H. 1, S. 8-91)
-
Ulbrich, Katharina: Die Stadterhebung aus historischer Sicht. Bad Hall könnte schon seit 200 Jahren Stadt sein. In: Bad Haller Kurier. 2001.Ulbrich, Katharina: Die Stadterhebung aus historischer Sicht. Bad Hall könnte schon seit 200 Jahren Stadt sein; in: Bad Haller Kurier Jg. 160, H. 4, 24.4.2001, S. 41)
-
Ulbrich, Katharina: Die Waffenschmiede zu Hall. Hellebarden und Spieße aus dem Raum Bad Hall in die ganze Welt. In: Bad Haller Kurier. 1998.Ulbrich, Katharina: Die Waffenschmiede zu Hall. Hellebarden und Spieße aus dem Raum Bad Hall in die ganze Welt. Bad Haller Kurier Jg. 157 (1998), H. 10. - Eurojournal Pyhrn-Eisenwurzen Jg. 1 (1999), H.4 = Jg. 2 (Linz 2000), H. 1/2, S. 26-281)
-
Ejpe 1999 4 2000 1 026 028
/media/migrated/bibliografiedb/ejpe_1999_4_2000_1_026-028.pdf
-
Ejpe 1999 4 2000 1 026 028
-
Ulbrich, Katharina: Eine Mahler-Gedenktafel im Kurpark Bad Hall. In: Nachrichten zur Mahler-Forschung. 2003.Ulbrich, Katharina: Eine Mahler-Gedenktafel im Kurpark Bad Hall; in: Nachrichten zur Mahler-Forschung 49, Herbst 2003 Betrifft den Komponisten Gustav Mahler1)
-
Ulbrich, Katharina: Eine neue Krippe für die Pfarrkirche Waldneukirchen. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015.Ulbrich, Katharina: Eine neue Krippe für die Pfarrkirche Waldneukirchen; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 3, S. 28-291)
-
Ulbrich, Katharina: Einzigartige Jugendstil-Toiletten im Kurpark wurden restauriert. In: Bad Haller Kurier. 2002.Ulbrich, Katharina: Einzigartige Jugendstil-Toiletten im Kurpark wurden restauriert; in: Bad Haller Kurier Jg. 161, H. 8, 27.8.2002, S. 7 (zwei Aborthäuschen von Mauriz Balzarek, 1908, im Rahmen des Jugendstil-Themenweges)1)
-
Ulbrich, Katharina: Forum Hall. Handwerk - Heimat - Haustüren. 3 Museen unter einem Dach. In: Eurojournal Pyhrn-Eisenwurzen. 1999.Ulbrich, Katharina: "Forum Hall". Handwerk - Heimat - Haustüren. 3 Museen unter einem Dach. Eurojournal Pyhrn-Eisenwurzen Jg. 1 (1999), H. 4 = Jg. 2 (Linz 2000), H. 1/2, S. 29-30 Museumskomplex Bad Hall1)
-
Ejpe 1999 4 2000 1 029 030
/media/migrated/bibliografiedb/ejpe_1999_4_2000_1_029-030.pdf
-
Ejpe 1999 4 2000 1 029 030
-
Ulbrich, Katharina: Günter Decker rettet die Chronik der SPÖ Bad Hall. Bei der Räumung des ÖGB-Heimes wurde wertvolles historisches Gut sichergestellt. In: Bad Haller Kurier. 2001.Ulbrich, Katharina: Günter Decker rettet die Chronik der SPÖ Bad Hall. Bei der Räumung des ÖGB-Heimes wurde wertvolles historisches Gut sichergestelltt; in: Bad Haller Kurier Jg. 160, H. 11, 27.11.2001, S. 191)
-
Ulbrich, Katharina: Gustav-Mahler-Brief aus Bad Hall in Paris entdeckt. In: Bad Haller Kurier. 2004.Ulbrich, Katharina: Gustav-Mahler-Brief aus Bad Hall in Paris entdeckt; in: Bad Haller Kurier Jg. 163, H. 7, 27.7.2004, S. 91)
-
Ulbrich, Katharina: Ich habe Zwangsarbeit in der Stadt Bad Hall geleistet .... In: Bad Haller Kurier. 2000.Ulbrich, Katharina: "Ich habe Zwangsarbeit in der Stadt Bad Hall geleistet ...". Bad Haller Kurier Jg. 159 (2000), H. 8 Betrifft ca. 150 "Landoder Ostarbeiter", 1939-19451)
-
Ulbrich, Katharina: Liebe Leute, laßt euch sagen, es hat 12 Uhr geschlagen .... Nachtwächter in Bad Hall - Sicherheitsorgane vergangener Jahrhunderte. In: Bad Haller Kurier. 1993.Ulbrich, Katharina: "Liebe Leute, laßt euch sagen, es hat 12 Uhr geschlagen ...." Nachtwächter in Bad Hall - Sicherheitsorgane vergangener Jahrhunderte. Bad Haller Kurier Jg. 152 (1993), H. 21)
-
Ulbrich, Katharina: Neuer Glanz für die weiße Prozessionsfahne. Goldhaubengruppe Waldneukirchen finanzierte Restaurierung der Marienfahne;. In: Die Goldhaube. 2016.Ulbrich, Katharina: Neuer Glanz für die weiße Prozessionsfahne. Goldhaubengruppe Waldneukirchen finanzierte Restaurierung der Marienfahne; in: Die Goldhaube, 2016, H. 3, S. 22, Objekt von ca. 1860/18701)
-
Ulbrich, Katharina: Spurensuche: Jüdische Restaurants in Bad Hall 1867 bis 1938. In: Bad Haller Kurier. 1994.Ulbrich, Katharina: Spurensuche: Jüdische Restaurants in Bad Hall 1867 bis 1938. Bad Haller Kurier Jg. (1994), H. 101)
-
Ulbrich, Katharina: Theater in Bad Hall: das 1. Theater in Bad Hall 1870 bis 1884, Gustav Mahler in Bad Hall 1880: das 2. „neue“ Theater in Bad Hall 1884 bis 2018. 2018.Ulbrich, Katharina: Theater in Bad Hall: das 1. Theater in Bad Hall 1870 bis 1884, Gustav Mahler in Bad Hall 1880: das 2. „neue“ Theater in Bad Hall 1884 bis 2018.- Bad Hall 2018, 100 S.1)
-
Ulbrich, Katharina - Gerhard Bresenhuber: Bauernhöfe und Häuser in Rohr (im Kremstal). 2009.Ulbrich, Katharina, in Zusammenarbeit mit Gerhard Bresenhuber u.a.: Bauernhöfe und Häuser in Rohr (im Kremstal).- Rohr 2009, 372 S.1)
-
Ulbrich, Katharina - Mathilde Kubizek - Erich Wolfgang Partsch: Mahler in Bad Hall, eine Dokumentation. 2004.Ulbrich, Katharina - Mathilde Kubizek - Erich Wolfgang Partsch: Mahler in Bad Hall, eine Dokumentation; Sonderdruck aus: Nachrichten zur Mahler-Forschung 50, Sommer 2004 Betrifft den Komponisten Gustav Mahler1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)