-
Kastner, Martin: Landschaft als Aufgabe der Agrarbezirksbehörden. In: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur. 1992.Kastner, Martin: Landschaft als Aufgabe der Agrarbezirksbehörden; in: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur, Gestaltung: Karl Brunner, Ulrike Dietmayer, Helga Litschel, Helmut Salfinger.- Wien 1992, S. 67-69; am Beispiel "Zusammenlegung Seitelschlag" (Flurneuordnung in einem Dorf der Gem. Ulrichsberg)1)
-
Stoff, Julia - Kristina Hödl - Claudi Hofer - Angelica Lirane - Dominique Hölzl - Helga Tollerian - Mica Satomi - Peter Androsch - Aileen Derieg - Martin Fritz - Ulrich Fuchs - Hubert von G: Linz Buch. Linz 2009 - Kulturhauptstadt Europas, Dezember 2007. 2007.Linz Buch. Linz 2009 - Kulturhauptstadt Europas, Dezember 2007. Red.: Julia Stoff, Kristina Hödl.- Linz 2007, 129 S., mit Beilage: 6 Rezeptversionen für Linzer Torte: Claudi Hofer, Angelica Lirane (afrobrasilianisch und brasilianisch), Dominique Hölzl, Helga Tollerian und Mica Satomi); Texte: Peter Androsch (Bruckner ist ein Gigant, 58f.), Aileen Derieg (Aus dem (fast) nichts, 64f.), Martin Fritz (Im Zentrum des Zentralraums/ Docking Station oder verdichtete Stadt, 52f.), Ulrich Fuchs (In Linz müsste man sein..., 100f.), Hubert von Goisern (Logbuch, 112f.), Erhard Gstöttner (Stadt der Inseln, 40f.), Martin Heller (Linz, eine Liebeserklärung, 12f.), Eugenie Kain (Linzer Wildnis, 34f.), Siegfried Kristöfl (Eine oberösterreichische Familiengeschichte, 22f.), Herbert Lachmayr (My one and global Linz, 76f.), Ike Okafor - Marieta Riedl (Über Umwege nach Linz, 82f.), Christine Schöpf (Ein Traum von Linz, 88f.), Dietmar Steiner (Linz ist schöner als Salzburg, 70f.), Melissa Steinlechner (Linz am Meer, 16f.), Alex Stelzer (Stahlstadtkinder, Vorsatz), Martin Sturm (Instant Stifter, 28f.), Mario Terzic (Lust-Au, 106f. - über Lustenau), Lena Treves (Alles Torte Orte, 94f.), Niko Wahl (Wo Geschichte anfängt, 46f.)1)
-
Ulrich, Helga: Hans Reinthaler.. 1971.Ulrich, Helga: Hans Reinthaler.- Wien: Univ., Hausarbeit 1971, 76 Bl.; geb. 1900 in Offenhausen, Mundartdichter, gest. 1964 in Wien1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)