-
Birklbauer, Cornelia: Lohnende Optionen? Mögliche Finanzierungsquellen für Nonprofit-Organisationen am Beispiel des Vereins für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit. 2013.Birklbauer, Cornelia: Lohnende Optionen? Mögliche Finanzierungsquellen für Nonprofit-Organisationen am Beispiel des Vereins für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit.- Linz: FH, Masterarbeit 2013, IX, 132 Bl.1)
-
Lintner, Martina: Evaluierung der Jugendbeschäftigungsmaßnahme "kick". 2004.Lintner, Martina: Evaluierung der Jugendbeschäftigungsmaßnahme "kick".- Linz: Univ., Diplomarbeit 2004, 116 Bl.; Projekt des Vereins für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit ab 1997 für Linz1)
-
Schmid, Georg: Partizipation bei Jugendlichen am Beispiel des Vereins für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit in Linz im Rahmen des Projekts move - die Jugendhilfe. 2006.Schmid, Georg: Partizipation bei Jugendlichen am Beispiel des Vereins für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit in Linz im Rahmen des Projekts move - die Jugendhilfe.- Linz: FH-Stg. Sozialarbeit, Diplomarbeit 2006, 93 Bl.1)
-
Tober, Peter: Soziale Arbeit mit unmotivierten Jugendlichen. Lebensweltanalyse von Klienten und Klientinnen der Einzelfallhilfe im Rahmen des Projekts move - die Jugendhilfe des Vereins für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit (VSG) Linz. 2007.Tober, Peter: Soziale Arbeit mit unmotivierten Jugendlichen. Lebensweltanalyse von Klienten und Klientinnen der Einzelfallhilfe im Rahmen des Projekts move - die Jugendhilfe des Vereins für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit (VSG) Linz.- Linz: FH, Diplomarbeit 2007, 87 Bl.1)
-
Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit: Nachbarschaft als Ressource zur Gesundheitsförderung. In: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik. 2013.Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit: Nachbarschaft als Ressource zur Gesundheitsförderung; in: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik 2013, Nr. 1, S. 33-35; über Modellprojekt von Stadtteilarbeit in Linz Auwiesen-Kleinmünchen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)