-
Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. 2005.Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber, Manfred Mittermayer, Wendelin Schmidt-Dengler, Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, 187 S.; (Thomas Bernhard: Erzähler und Dramatiker, * 1931 Heerlen / Niederlande, ab 1965 ansässig in Obernathal / Gem. Ohlsdorf, gest. 1989 Gmunden)1)
-
Bobinac, Marijan: Bernhards "Heldenplatz" und Šnajders "Kroatischer Faust". Zum Phänomen des "Nestbeschmutzers" in der österreichischen und kroatischen Literatur. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Bobinac, Marijan: Bernhards "Heldenplatz" und Šnajders "Kroatischer Faust". Zum Phänomen des "Nestbeschmutzers" in der österreichischen und kroatischen Literatur; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 141-1481)
-
Car, Milka: Österreich–Ungarn in Christoph Ransmayrs Roman Die Schrecken des Eises und der Finsternis. In: Germanistik im Kontakt. Tagung Österreichischer und Kroatischer Germanist-inn-en, Opatija, 29.9. - 1.10.2005. Hrsg.: Svjetlan Lacko Vidulić u.a. (Zagreber germanistische Beiträge, Beiheft 9). 2005.Car, Milka: Österreich–Ungarn in Christoph Ransmayrs Roman Die Schrecken des Eises und der Finsternis; in: Germanistik im Kontakt. Tagung Österreichischer und Kroatischer Germanist-inn-en, Opatija, 29.9. - 1.10.2005. Hrsg.: Svjetlan Lacko Vidulić u.a. (Zagreber germanistische Beiträge, Beiheft 9).- Zagreb 2005, S. 265 ff.1)
-
Dronske, Ulrich: Helden platzen. Zwei Inszenierungsvorschläge zu Bernhards "Heldenplatz". In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Dronske, Ulrich: Helden platzen. Zwei Inszenierungsvorschläge zu Bernhards "Heldenplatz"; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 155-1621)
-
Horvat, Dragutin:: Die Rezeption Thomas Bernhards in Kroatien. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Horvat, Dragutin: Die Rezeption Thomas Bernhards in Kroatien; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 135-1401)
-
Krammer, Stefan: Letzte Sätze. Überlegungen zu Thomas Bernhards Dramenschlüssen;. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Krammer, Stefan: Letzte Sätze. Überlegungen zu Thomas Bernhards Dramenschlüssen; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 175-1821)
-
Lacko Vidulic: Kautschukmann. Hermann Bahrs Identitätskonzepte. In: Zagreber Germanistische Beiträge. 2006.Lacko Vidulic, Svjetlan: "Kautschukmann". Hermann Bahrs Identitätskonzepte; in: Zagreber Germanistische Beiträge, Beiheft 9, 2006, S. 157-1671)
-
Lacko Vidulic, Svjetlan: Konjunkturen des Imperialen. Zur Transfergeschichte von Hermann Bahrs Dalmatinischer Reise nach 1918. In: Bobinac, Marijan - Johanna Chovanec - Wolfgang Müller-Funk - Jelena Spreicer (Hrsg.): Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum (Kultur - Herrschaft - Differenz 25). 2018.Lacko Vidulic, Svjetlan: Konjunkturen des Imperialen. Zur Transfergeschichte von Hermann Bahrs Dalmatinischer Reise nach 1918; in: Bobinac, Marijan - Johanna Chovanec - Wolfgang Müller-Funk - Jelena Spreicer (Hrsg.): Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum (Kultur - Herrschaft - Differenz 25).- Tübingen 2018, S. 231 ff., Beitragsband zu Tagungen in Zagreb im März 2016 und Wien Juli 20161)
-
Mittermayer, Manfred:: Thomas Bernhards Poetik der Ambivalenz. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Mittermayer, Manfred: Thomas Bernhards Poetik der Ambivalenz; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 163-1731)
-
Müller, Karl: Die Theaterkonzepte Thomas Bernhards und Elfriede Jelineks im Vergleich. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Müller, Karl: Die Theaterkonzepte Thomas Bernhards und Elfriede Jelineks im Vergleich; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 91-1161)
-
Rudnitsky, Michail:: Über Thomas Bernhard. Brief an einen Freund. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Rudnitsky, Michail: Über Thomas Bernhard. Brief an einen Freund; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 149-1541)
-
Schallmayer, Peter: Ich habe nichts zu verlieren!. Thomas Bernhards "pathologische Groteske" "Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Schallmayer, Peter: "Ich habe nichts zu verlieren!". Thomas Bernhards "pathologische Groteske" "Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?"; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 15-291)
-
Scheu, Alexandra Barbara: "Ich schreibe eine ungeheure Schrift". Sprache und Identitätsverlust in Thomas Bernhards "Auslöschung". In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Scheu, Alexandra Barbara: "Ich schreibe eine ungeheure Schrift". Sprache und Identitätsverlust in Thomas Bernhards "Auslöschung"; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 55-721)
-
Süselbeck, Jan: Strategisch Saufen und andere Angewohnheiten. Einige Nachträge zum Thema Essen und Trinken bei Arno Schmidt, unter besonderer Berücksichtigung Thomas Bernhards. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Süselbeck, Jan: "Strategisch Saufen" und andere Angewohnheiten. Einige Nachträge zum Thema Essen und Trinken bei Arno Schmidt, unter besonderer Berücksichtigung Thomas Bernhards; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 73-891)
-
Vidulić, Svjetlan Lacko: Lieben heute; postromantische Konstellationen der Liebe in der österreichischen Prosa der 1990er Jahre. 2007.Vidulić, Svjetlan Lacko: Lieben heute; postromantische Konstellationen der Liebe in der österreichischen Prosa der 1990er Jahre.- Wien 2007, 206 S., darin auf S. 97 ff. Kapitel: Sabine Scholl,, Haut an Haut1)
-
Wagner, Walter: Hervé Guibert und Thomas Bernhard: eine Wahlverwandtschaft. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Wagner, Walter: Hervé Guibert und Thomas Bernhard: eine Wahlverwandtschaft; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 117-1341)
-
Winterstein, Stefan: Reduktionen, Leerstellen, Widersprüche. Eine Relektüre der Erzählung "Gehen" von Thomas Bernhard. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thoma. 2005.Winterstein, Stefan: Reduktionen, Leerstellen, Widersprüche. Eine Relektüre der Erzählung "Gehen" von Thomas Bernhard; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2004. Hrsg.: Martin Huber - Manfred Mittermayer - Wendelin Schmidt-Dengler - Svjetlan Lacko Vidulic. Red.: Astrid Hinterholzer (Thomas Bernhard Privatstiftung, Thomas-Bernhard-Archiv, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft, Jahrbuch 2004). - Wien u.a. 2005, S. 31-541)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)