-
Leitner, Elisabeth: Die Achtung vor dem Einfachen. Zum Abschied ein Messkleid aus geflicktem Leinen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Leitner, Elisabeth: Die Achtung vor dem Einfachen. Zum Abschied ein Messkleid aus geflicktem Leinen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 7, S. 29, entworfen von Textilkünstlerin Christina Leitner, Leiterin des Textilen Zentrums Haslach, Endfertigung in der Linzer Paramentik der Marienschwestern, für Bischofsvikar Willi Vieböck, Ex-Pastoralamtsleiter und nunmehriger Seelsorger in Linz-St. Konrad1)
-
Leitner, Elisabeth: Ein edles Flickwerk aus Leinen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Leitner, Elisabeth: Ein edles Flickwerk aus Leinen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 2 bzw. H. 3, März 2018, S. 21, von Christina Leitner im Textilen Zentrum Haslach gestaltetes Messgewand als Abschiedsgeschenk für den scheidenden Pastoralamtsdirektor der Diözese Linz, Willi bzw. Wilhelm Vieböck, auch über dessen familiären Wirzeln in Helfenberger Weberei1)
-
Vieböck, Wilhelm: Aus dem Pastoralamt. Eine Jahresbilanz, an drei Beispielen dargestellt. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2005.Vieböck, Wilhelm: Aus dem Pastoralamt. Eine Jahresbilanz, an drei Beispielen dargestellt; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2006 (ersch. 2005), S. 48-501)
-
Vieböck, Wilhelm: Franz Vieböck. In: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1954. 2019.Vieböck, Wilhelm: Franz Vieböck; in: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945.- Linz 2019, S. 78 ff.1)
-
Vieböck, Wilhelm:: Ein Danke an Bischof Ludwig Schwarz, Dokumentation. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2016.Vieböck, Wilhelm: Ein Danke an Bischof Ludwig Schwarz, Dokumentation; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2017, erschienen 2016, S. 54-56 (biographische Predigt im Linzer Mariendom am 31.1.2016)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)