-
Hollin, Anton: Zur Ergänzung der Skizze der ältesten Geschichte des oberen Mühlviertels von Gottfried Vielhaber. In: Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels. 1931.Hollin, Anton: Zur Ergänzung der Skizze der ältesten Geschichte des oberen Mühlviertels von Gottfried Vielhaber. Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels Bd. 16 (1931) S. 62-68.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Aus den Anfängen des Stiftes Schlägl. In: Oberösterreich.Vielhaber, Gottfried: Aus den Anfängen des Stiftes Schlägl. Oberösterreich. Nr 1155. S. 354-358.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Cajetan Koglgruber. Eine Selbstbiographie. In: Linzer Volksblatt. 1907.Vielhaber, Gottfried: Cajetan Koglgruber. Eine Selbstbiographie. Linzer Volksblatt 1907 Nr 263, 264, 266.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Catalogus codicum Plagensium et manuscriptorum. 1918.Vielhaber, Gottfried: Catalogus codicum Plagensium et manuscriptorum. Ergänzt und herausgegeben von Gerlach Indra. Linz 1918. 417 S.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Der Weinfink von Braunau und der Krieg von 1809. In: Linzer Volksblatt. 1909.Vielhaber, Gottfried: Der Weinfink von Braunau und der Krieg von 1809. Linzer Volksblatt 1909 Nr 88-90, 92-94.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Die Handwerksordnung für die oberösterreichischen Hufschmiede und Wagner vom 26. Juli 1776. In: Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels. 1912.Vielhaber, Gottfried: Die Handwerksordnung für die oberösterreichischen Hufschmiede und Wagner vom 26. Juli 1776. Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels Bd 1 (1912) S. 39-42.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Die mittelalterlichen Grenzen zwischen Böhmen und dem Mühellande. In: Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels. 1916.Vielhaber, Gottfried: Die mittelalterlichen Grenzen zwischen Böhmen und dem Mühellande. Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels Bd 6 (1916) S. 25-27.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Ein Todesurteil von 1778 (in Schlägl). In: Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels. 1913.Vielhaber, Gottfried: Ein Todesurteil von 1778 (in Schlägl). Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels Bd 2 (1913) S. 40.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Skizze der älteren Geschichte des oberen Mühlviertels. In: Mühlv Lkde.. 1931.Vielhaber, Gottfried: Skizze der älteren Geschichte des oberen Mühlviertels. Mühlv Lkde. Bd. 16 (1931) S. 3-61.1)
-
Vielhaber, Gottfried: Zwei Schätzlibelle aus der Pfarre Aigen. In: Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels. 1912.Vielhaber, Gottfried: Zwei "Schätzlibelle" aus der Pfarre Aigen. Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels Bd 1 (1912) S. 1-7.1)
-
Vielhaber, Gottfried und Schartner, Gilbert: Der ehemalige Festungs- und nunmehrige Kirchturm von Haslach. In: Christliche Kunstblätter. 1911.Vielhaber, Gottfried und Schartner, Gilbert: Der ehemalige Festungs- und nunmehrige Kirchturm von Haslach. Christliche Kunstblätter Bd 52 (1911) S. 7-10. Unterhaltungsbeilage des Linzer Volksblatts 1911 Nr 6.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)