-
Hagenberg: die Burg, das Schloß, der Park. Die Burg: Forschungsinstitut RISC. Architekten: Peter Riepl, Thomas Moser. Autoren: Florian Voigt u.a.. 1989.Hagenberg: die Burg, das Schloß, der Park. Die Burg: Forschungsinstitut RISC. Architekten: Peter Riepl, Thomas Moser. Autoren: Florian Voigt u.a.- Linz 1989. 91 S.1)
-
Blumauer, Karl, Gabriele Fröhlich, Florian Voigt: Kirchenmusik in Hagenberg. In: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg. 2005.Blumauer, Karl, Gabriele Fröhlich, Florian Voigt: Kirchenmusik in Hagenberg; in: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg.- Hagenberg 2005, S. 90 ff.1)
-
Salaberger, Johann - Florian Voigt: Pfarrer Mag. Kasimir Wider. In: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg. 2005.Salaberger, Johann - Florian Voigt: Pfarrer Mag. Kasimir Wider; in: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg.- Hagenberg 2005, S. 60 ff. Kasimir bzw. Bogumil Wider: geb. 1942, ab 1978 Administrator bzw. 1985 Pfarrer von Hagenberg1)
-
Voigt, Florian: Die Schlosskapelle. In: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg. 2005.Voigt, Florian: Die Schlosskapelle; in: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg.- Hagenberg 2005, S. 64 ff.1)
-
Voigt, Florian: Führung durch die Hagenberger Altburg. 1988.Voigt, Florian: Führung durch die Hagenberger Altburg. Zusammengestellt von Florian Voigt.- Hagenberg 1988. 15 S.1)
-
Voigt, Florian: Pfarrer Josef May. In: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg. 2005.Voigt, Florian: Pfarrer Josef Mayr; in: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg.- Hagenberg 2005, S. 58 ff. J. Mayr: 1844-1908, 1895-1908 Hagenberger Pfarrer, auch Heimatforscher1)
-
Voigt, Florian: Schloß Hagenberg - seine Geschichte und seine Revitalisierung. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1989.Voigt, Florian: Schloß Hagenberg - seine Geschichte und seine Revitalisierung. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 43 (1989) F. 61)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)