-
Jungmair, Otto - Otto Wutzel: Ein Lyriker der oberösterreichischen Landschaftsmalerei. Zu Professor Richard Dillers 70. Geburtstag. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960.J[ungmair], O[tto] - O[tto] W[utzel]: Ein Lyriker der oberösterreichischen Landschaftsmalerei. Zu Professor Richard Dillers 70. Geburtstag. Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 62. - Linzer Volksblatt 1960 Nr. 62.1)
-
J[ungmair], O[tto] - O[tto] W[utzel] - Hans Brandstetter: Prof. Franz X. Weidinger ist 70. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1959.J[ungmair], O[tto] - O[tto] W[utzel] - Hans Brandstetter: Prof. Franz X. Weidinger ist 70. Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 137. - Linzer Volksblatt 1959 Nr. 137. - Linzer Volksblatt 1960 Nr. 139. - Die Heimat Nr. 6 (Juni 1960).1)
-
Lange, Herbert - Otto Wutzel: Professor Anton Lutz feiert den Sechzigsten!. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1954.Lange, Herbert - O[tto] W[utzel]: Professor Anton Lutz feiert den Sechzigsten! Oberösterreichische Nachrichten 1954 Nr. 41. - Linzer Volksblatt 1954 Nr. 40. - Tagblatt 1954 Nr. 95. - Zeitschrift des Oberösterreichischen Landeslehrervereines Jg. 4 (Linz 1954) S. 47.1)
-
Lange, Herbert - O[tto] W[utzel] - Hanns H. Pilz - Hansheinz Köge: Zur anderen Seite und darüber hinaus. Für Professor Alfred Kubin, der am 10. April 1957 in Zwickledt seinen 80. Geburtstag feiert. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1957.Lange, Herbert - O[tto] W[utzel] - Hanns H. Pilz - Hansheinz Köge: Zur anderen Seite und darüber hinaus. Für Professor Alfred Kubin, der am 10. April 1957 in Zwickledt seinen 80. Geburtstag feiert. Oberösterreichische Nachrichten 1957 Nr. 82. - Linzer Volksblatt 1957 Nr. 84. - Tagblatt 1957 Nr. 82. - Mühlviertler Bote 1957 Nr. 14. - Steyrer Zeitung 1957 Nr. 16. - Neue Warte am Inn 1957 Nr. 14.1)
-
Lange, Herbert - Weirathmüller, Hans und W[utzel], O[tto: Tausend Jahre christliche Kunst in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1950.Lange, Herbert - Weirathmüller, Hans und W[utzel], O[tto]: Tausend Jahre christliche Kunst in Oberösterreich. Oberösterreichische Nachrichten. 1950 Nr. 120. - Linzer Volksblatt 1950 Nr. 122. - Die Österreichische Furche Jg. 8 (Wien 1950) Nr. 30. - Tagblatt 1950 Nr. 120: - Christliche Kunstblätter Jg. 88 (1950) S. 19-23. - Linzer Kirchenblatt 1950 Nr. 211)
-
Lechner, Karl - Otto Wutzel: Kurt Vancsa - zum 50. Geburtstag. In: Unsere Heimat. 1954.Lechner, Karl - O[tto] W[utzel]: Kurt Vancsa - zum 50. Geburtstag. Unsere Heimat Jg. 25 (Wien 1954) S. 41-44. - Linzer Volksblatt 1954 Nr. 84. - Oberösterreichische Nachrichten 1954 Nr. 84. Direktor der Bundesstaatl. Studienbibliothek Linz. Germanist.1)
-
Otto Wutzel: Franz Sedlacek. In: Linzer Volksblatt. 1952.O[tto] W[utzel]: Franz Sedlacek. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 258. Maler1)
-
Otto Wutzel: Rudolf Steinbüchler. In: Linzer Volksblatt. 1952.O[tto] W[utzel]: Rudolf Steinbüchler. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 76.1)
-
Otto, Wutzel: Michael Blümelhuber. Zum 85. Geburtstag des Künstlers. In: Linzer Volksblatt. 1950.O[tto], W[utzel]: Michael Blümelhuber. Zum 85. Geburtstag des Künstlers. Linzer Volksblatt 1950 Nr. 221. Meister des Stahlschnittes1)
-
Otto, Wutzel und Lange, Herbert: Professor Alfred Kubin - 75 Jahre. In: Linzer Volksblatt. 1952.O[tto], W[utzel] und Lange, Herbert: Professor Alfred Kubin - 75 Jahre. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 85. - Oberösterreichische Nachrichten 1952 Nr. 86. - Rieder Volkszeitung 1952 Nr. 151)
-
O[tto] W[utzel: Der Flügelaltar von Gebertsham. In: Linzer Volksblatt. 1953.O[tto] W[utzel]: Der Flügelaltar von Gebertsham. Linzer Volksblatt 1953 Nr. 1631)
-
O[tto] W[utzel: Die Fresken Fritz Fröhlichs in Zell an der Pram. In: Christliche Kunstblätter. 1953.O[tto] W[utzel]: Die Fresken Fritz Fröhlichs in Zell an der Pram. Christliche Kunstblätter Bd. 91 (1953) S. 1321)
-
O[tto] W[utzel: Hundert Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. In: Linzer Volksblatt. 1951.O[tto] W[utzel]: Hundert Jahre Oberösterreichischer Kunstverein. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 220. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 2201)
-
O[tto] W[utzel: Moderne christliche Kunst. In: Linzer Volksblatt. 1950.O[tto] W[utzel]: Moderne christliche Kunst. Linzer Volksblatt 1950 Nr. 156. Betrifft Neugestaltung der Kirche der Tertiarschwestern in Linz1)
-
O[tto] W[utzel: Neues Leben am Linzer Schloßberg. In: Linzer Volksblatt. 1953.O[tto] W[utzel]: Neues Leben am Linzer Schloßberg. Linzer Volksblatt 1953 Nr. 2821)
-
O[tto] W[utzel: Österlicher Weg nach St. Florian. In: Linzer Volksblatt. 1953.O[tto] W[utzel]: Österlicher Weg nach St. Florian. Linzer Volksblatt 1953 Nr. 79. Bilderzyklus von Albrecht Altdorfer1)
-
O[tto] W[utzel: St. Georg schützt das Linzer Schloß. In: Linzer Volksblatt. 1953.O[tto] W[utzel]: St. Georg schützt das Linzer Schloß. Linzer Volksblatt 1953 Nr. 271. Plastik des Künstlers Josef Moser am Tummelplatz1)
-
O[tto], W[utzel: Die Neue Galerie der Stadt Linz. In: Linzer Volksblatt. 1952.O[tto], W[utzel]: Die Neue Galerie der Stadt Linz. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 1781)
-
Wutzel, Otto: Der Maler Rudolf Kolbitsch. In: Linzer Volksblatt. 1964.W[utzel], O[tto]: Der Maler Rudolf Kolbitsch. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 11.1)
-
Wutzel, Otto: Einer der Stillen im Lande. Wir beglückwünschen den Maler Franz Glaubacker zum 65. Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1961.W[utzel], O[tto]: Einer der Stillen im Lande. Wir beglückwünschen den Maler Franz Glaubacker zum 65. Geburtstag. Linzer Volksblatt 1961 Nr. 140.1)
-
Wutzel, Otto: Heinrich von Fichtenau und seine bisherigen Arbeiten. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951.O[tto] W[utzel]: Heinrich von Fichtenau und seine bisherigen Arbeiten. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 4 S. 65. Universitätsprofessor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien1)
-
Wutzel, Otto: Johann Hazod zum 65. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.W[utzel], O[tto]: Johann Hazod zum 65. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 9.1)
-
Wutzel, Otto - Otto Jungmair: Erinnerungen an Karl Hayd. In: Linzer Volksblatt. 1960.W[utzel], O[tto] - O[tto] J[ungmair]: Erinnerungen an Karl Hayd. Linzer Volksblatt 1960 Nr. 240. - Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 240. Kunstmaler. Gestorben 1945 in Linz.1)
-
W[utzel], O[tto: Auf den Spuren des romanischen Lambachs. In: Linzer Volksblatt. 1957.W[utzel], O[tto]: Auf den Spuren des romanischen Lambachs. Linzer Volksblatt 1957 Nr. 202. Betrifft die frühromanischen Fresken im Läuthaus der Stiftskirche.1)
-
W[utzel], O[tto: Barockes Märchenschloß an der Vöckla. In: Linzer Volksblatt. 1960.W[utzel], O[tto]: Barockes Märchenschloß an der Vöckla. Linzer Volksblatt 1960 Nr. 164. Schloß Neuwartenburg.1)
-
W[utzel], O[tto: Das heimliche Läuten. In: Linzer Volksblatt. 1956.W[utzel], O[tto]: Das heimliche Läuten. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 209. - Tagblatt 1956 Nr. 209. - Mühlviertler Bote 1956 Nr. 62. - Neue Warte am Inn 1956 Nr. 36. 85. Geburtstag Franz Karl Ginzkeys.1)
-
W[utzel], O[tto: Der Stille von Mattighofen. Linus Kefer zum 50. Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1959.W[utzel], O[tto]: Der Stille von Mattighofen. Linus Kefer zum 50. Geburtstag. Linzer Volksblatt 1959 Nr. 166.1)
-
W[utzel], O[tto: Die Bibliotheken sind das Gedächtnis der Welt.. In: Linzer Volksblatt. 1954.W[utzel], O[tto]: Die Bibliotheken sind das Gedächtnis der Welt. Linzer Volksblatt 1954 Nr. 278. Betrifft Ausstellung der Studienbibliothek Linz zur 180-Jahr-Feier.1)
-
W[utzel], O[tto: Die ganze Welt ist ihnen Erlebnisraum. Von der Kavalierstour zur Studienreise - Ernst Reischenböck. Das Wandern ist des Malers Lust. In: Linzer Volksblatt. 1958.W[utzel], O[tto]: Die ganze Welt ist ihnen Erlebnisraum. Von der Kavalierstour zur Studienreise - Ernst Reischenböck. Das Wandern ist des Malers Lust. Linzer Volksblatt 1958 Nr. 44.1)
-
W[utzel], O[tto: Die Glasfenster von St. Michael. Imposantes Beispiel neuerweckter Glasfenstertradition. In: Linzer Volksblatt. 1957.W[utzel], O[tto]: Die Glasfenster von St. Michael. Imposantes Beispiel neuerweckter Glasfenstertradition. Linzer Volksblatt 1957 Nr. 70. Glasfenster von Lydia Roppolt in der Kirche St. Michael in Linz-Bindermichl.1)
-
W[utzel], O[tto: Ein neues kirchliches Kunstwerk. In: Linzer Volksblatt. 1954.W[utzel], O[tto]: Ein neues kirchliches Kunstwerk. Linzer Volksblatt 1954 Nr. 18. Betrifft die Orgelbrüstung mit Plastiken des Bildhauers Gustav Resatz in der Don-Bosco-Kirche Linz.1)
-
W[utzel], O[tto: Franz Lehrer - ein Sechziger. In: Linzer Volksblatt. 1955.W[utzel], O[tto]: Franz Lehrer - ein Sechziger. Linzer Volksblatt 1955 Nr. 163. - 65. Geburtstag: Linzer Volksblatt 1960 Nr. 162. Landes-Rechnungsbeamter. Exlibriskünstler und -Sammler.1)
-
W[utzel], O[tto: Geburtstagsfeier in der Neuen Galerie.. In: Linzer Volksblatt. 1958.W[utzel], O[tto]: Geburtstagsfeier in der Neuen Galerie. Linzer Volksblatt 1958 Nr. 294. Betrifft 10jährigen Bestand der Neuen Galerie der Stadt Linz.1)
-
W[utzel], O[tto: Kunst, die ein Bekenntnis fordert. Die neue Pfarrkirche St. Michael - ein Beispiel mutigen sakralen Bauens. In: Linzer Volksblatt. 1957.W[utzel], O[tto]: Kunst, die ein Bekenntnis fordert. Die neue Pfarrkirche St. Michael - ein Beispiel mutigen sakralen Bauens. Linzer Volksblatt 1957 Nr. 237.1)
-
W[utzel], O[tto: Linz erinnert sich an Alois Riegl. In: Linzer Volksblatt. 1958.W[utzel], O[tto]: Linz erinnert sich an Alois Riegl. Linzer Volksblatt 1958 Nr. 28.1)
-
W[utzel], O[tto: P. Petrus Raukamp - 75 Jahre. In: Linzer Volksblatt. 1957.W[utzel], O[tto]: P. Petrus Raukamp - 75 Jahre. Linzer Volksblatt 1957 Nr. 254. Glasmaler.1)
-
W[utzel], O[tto: Rudolf Steinbüchler und seine neuen Fresken in Grieskirchen. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1954.W[utzel], O[tto]: Rudolf Steinbüchler und seine neuen Fresken in Grieskirchen. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 4 (1954) H. 3/4, S. 14.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)