-
Wagenleitner, Georg: 30 Jahre Wallfahrt zur Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2010.Wagenleitner, Georg: 30 Jahre Wallfahrt zur Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 23, 2010, Bl. 2, S. 5-61)
-
Wagenleitner, Georg: Der Heimat dunkelste Stunden. Aus der Sammlung Zeitgeschichte von Georg Wagenleitner. 2001.Wagenleitner, Georg: Der Heimat dunkelste Stunden. Aus der Sammlung Zeitgeschichte von Georg Wagenleitner.- Wartberg/Krems 2001. 97 S. Betrifft die Ereignisse um den Bau des Ennskraftwerkes Großraming und das KZ-Nebenlager Großraming 1942-19441)
-
Wagenleitner, Georg: Ein längst vergessenes Heiligtum in der Pfarrkirche zu Wartberg an der Krems. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1994.Wagenleitner, Georg: Ein längst vergessenes Heiligtum in der Pfarrkirche zu Wartberg an der Krems. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 48 (1994), H. 1, S. 75-78 Verehrung des "Gegeißelten Jesus von der Wies"1)
-
Hbl1994 1 75 78
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1994_1_75-78.pdf
-
Hbl1994 1 75 78
-
Wagenleitner, Georg: Fakten und Gedanken zu Klee und Kleeblatt. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2005.Wagenleitner, Georg: Fakten und Gedanken zu Klee und Kleeblatt; in: Oberösterreichische Heimatblätter 59, 2005, H. 1/2, S. 93-951)
-
Wagenleitner, Georg: Neues Wegkreuz in Wartberg/Krems geweiht. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt. 2007.Wagenleitner, Georg: Neues Wegkreuz in Wartberg/Krems geweiht; in: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt Jg. 20, Blatt 2, Oktober 2007, S. 5-6 (erinnert an Pesttote 1713)1)
-
Wagenleitner, Georg: Wendepunkt März 1938: Notizen aus Wartberg an der Krems. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2008.Wagenleitner, Georg: Wendepunkt März 1938: Notizen aus Wartberg an der Krems; in: Oberösterreichische Heimatblätter 62, 2008, H. 1/2, S. 52-561)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)