-
Altheim: Franz Frosch zu Grabe getragen. In: Neue Warte am Inn. 1976.Altheim: Franz Frosch zu Grabe getragen. Neue Warte am Inn Jg. 96 (1976) Nr. 22; Rieder Volkszeitung Jg. 86 (1976) Nr. 23 Volksschuldirektor u. Heimatforscher (* 1888 Molln - ? 1976 Altheim)1)
-
Brandstetter, Hans: Franz Frosch begeht 75. Geburtstag. In: Die Heimat. 1962.Brandstetter, Hans: Franz Frosch begeht 75. Geburtstag. Die Heimat Nr. 35 (Nov. 1962). Schuldirektor i. R., Heimatforscher, Altheim.1)
-
Fellinger, Matthäus: Wo warst du, Mensch? 150 Oberösterreicher/innen bei der ökumenischen Gedenkfahrt in Dachau. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus (M.F."): Wo warst du, Mensch? 150 Oberösterreicher/innen bei der ökumenischen Gedenkfahrt in Dachau; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 12, S. 4, mit Verlesung der ebd.Nr. 10, S. 17-24 abgedruckten fast 1000 Namen von im KZ Dachau inhaftierten Menschen aus "Oberdonau" durch den Schauspieler Franz Froschauer, Eucharistiefeier durch Bischof Manfred Scheuer mit dem einst in der Lagerkapelle verwendeten "Dachauer Kelch", Gebet der Linzer Kultusgemeinde-Präsidentin, Charlotte Herman, in der jüdischen Gedenkstätte, mit Statements von Superintendent Gerold Lehner und Exlandeshauptmann Josef Pühringer1)
-
Frosch, (Franz): Vor 300 Jahren: Lausige Zeiten in Altheim. In: Rieder Volkszeitung. 1968.Frosch, (Franz): Vor 300 Jahren: Lausige Zeiten in Altheim. Rieder Volkszeitung Jg. 78 (1968), Nr. 27 Bericht des Marktrichters v. Mauerkirchen, 1668, an die herzogliche Hofkammer in München1)
-
Frosch, Franz: 200 Jahre Raschhofer-Keller in Altheim. In: Rieder Volkszeitung. 1967.Frosch, Franz: 200 Jahre Raschhofer-Keller in Altheim. Rieder Volkszeitung Jg. 77 (1967), Nr. 71)
-
Frosch, Franz: Als 30jähriger Krieg und Bauernkriege wüteten. In: Die Heimat. 1961.Frosch, Franz: Als 30jähriger Krieg und Bauernkriege wüteten. Die Heimat Nr. 15 (März 1961). Betrifft Innviertel.1)
-
Frosch, Franz: Altheim beherbergte einst illustre Gäste. In: Rieder Volkszeitung. 1968.Frosch, Franz: Altheim beherbergte einst illustre Gäste. Rieder Volkszeitung Jg. 78 (1968), Nr. 501)
-
Frosch, Franz: Altheim sah viele geschichtliche Persönlichkeiten. In: Die Heimat. 1965.Frosch, Franz: Altheim sah viele geschichtliche Persönlichkeiten. Die Heimat Nr. 69 (Sept. 1965).1)
-
Frosch, Franz: Altheim zur Zeit seiner fünf Bierbrauer. Wirtschaftsgeschichtlicher Beitrag zur Geschichte des Marktes. In: Die Heimat. 1965.Frosch, Franz: Altheim zur Zeit seiner fünf Bierbrauer. Wirtschaftsgeschichtlicher Beitrag zur Geschichte des Marktes. Die Heimat Nr. 63 (März 1965).1)
-
Frosch, Franz: Altheimer Handwerksleben 1740-1779. In: Die Heimat. 1960.Frosch, Franz: Altheimer Handwerksleben 1740-1779. Die Heimat Nr. 12 (Dezember 1960).1)
-
Frosch, Franz: Altheims Brauwesen in vergangener Zeit. In: Neue Warte am Inn. 1966.Frosch, Franz: Altheims Brauwesen in vergangener Zeit. Neue Warte am Inn. Jg. 86 (1966), Nr. 451)
-
Frosch, Franz: Altheims großer Sohn und Wohltäter: Hofrat Professor Dr. Josef Weinlechner. In: Die Heimat. 1962.Frosch, Franz: Altheims großer Sohn und Wohltäter: Hofrat Professor Dr. Josef Weinlechner. Die Heimat Nr. 35 (Nov. 1962). - Neue Warte am Inn 1962 Nr. 9.1)
-
Frosch, Franz: Altheims großer Wohltäter starb vor 60 Jahren. In: Rieder Volkszeitung. 1966.F[rosch], F[ranz]: Altheims großer Wohltäter starb vor 60 Jahren. Rieder Volkszeitung Jg. 76 (1966), Nr. 40 Betrifft Hofrat Prof. Dr. Josef Weinlechner, Chirurg (1829 Altheim - 1906 Bruck a. d. Leitha)1)
-
Frosch, Franz: Altheims Schulverhältnisse bis 1879. In: Die Heimat. 1962.Frosch, Franz: Altheims Schulverhältnisse bis 1879. Die Heimat Nr. 36/37 (Dezember 1962/Jänner 1963).1)
-
Frosch, Franz: Aus Altheims guter alter Zeit. In: Rieder Volkszeitung. 1968.Frosch, Franz: Aus Altheims "guter alter Zeit". Rieder Volkszeitung Jg. 78 (1968), Nr. 401)
-
Frosch, Franz: Das Marktrecht war ein fürstliches Geschenk. Verschiedenes aus den märktischen Anfängen Altheims. In: Die Heimat. 1964.Frosch, Franz: Das Marktrecht war ein fürstliches Geschenk. Verschiedenes aus den märktischen Anfängen Altheims. Die Heimat Nr. 55 (Juli 1964). - Neue Warte am Inn 1959 Nr. 44.1)
-
Frosch, Franz: Das Napoleonzimmer in Altheim. In: Rieder Volkszeitung. 1968.Frosch, Franz: Das Napoleonzimmer in Altheim. Rieder Volkszeitung Jg. 78 (1968), Nr. 34 Beziehungen zu Napoleon und der Kaiserin Marie Luise, 18101)
-
Frosch, Franz: Das Schützenwesen in Altheim in alter Zeit. In: Die Heimat. 1964.Frosch, Franz: Das Schützenwesen in Altheim in alter Zeit. Die Heimat Nr. 51 (März 1964).1)
-
Frosch, Franz: Der Weberkrieg zwischen Altheim und Braunau (1538-1578). In: Die Heimat. 1962.Frosch, Franz: Der "Weberkrieg" zwischen Altheim und Braunau (1538-1578). Die Heimat Nr. 26 (Febr. 1962).1)
-
Frosch, Franz: Der Weberkrieg zwischen Altheim und Braunau (1539-1569). In: Neue Warte am Inn. 1969.Frosch, Franz: Der "Weberkrieg" zwischen Altheim und Braunau (1539-1569). Neue Warte am Inn. Jg. 89 (1969), Nr. 22 Fehde d. Leinenweber1)
-
Frosch, Franz: Die Altheimer Schatzgräber. In: Rieder Volkszeitung. 1973.Frosch, Franz: Die Altheimer Schatzgräber. Rieder Volkszeitung Jg. 83 (1973), Nr. 201)
-
Frosch, Franz: Die Bierglocke und andere Absonderlichkeiten. In: Die Heimat. 1969.Frosch, Franz: Die "Bierglocke" und andere Absonderlichkeiten. Die Heimat. 1969, Nr. 113 Begebenheiten aus der Zeit vor d. Markterhebung Altheims (1581)1)
-
Frosch, Franz: Die Marktkirche zu Altheim. In: Die Heimat. 1962.Frosch, Franz: Die Marktkirche zu Altheim. Die Heimat Nr. 25 (Jänner 1962).1)
-
Frosch, Franz: Ehemalige Edelsitze um Altheim. In: Die Heimat. 1962.Frosch, Franz: Ehemalige Edelsitze um Altheim. Die Heimat Nr. 31 (Juli 1962). Betrifft Burgstall b. Altheim, Pirat b. Altheim, Stern u. Dipolding, Mauernberg, Eglsee, Danglfing, Grünau b. Hofing, Roßbach, Rödham, Marlupp, Pirat und Scherfl.1)
-
Frosch, Franz: Erinnerung an einen großen Sohn Altheims. In: Rieder Volkszeitung. 1966.F[rosch], F[ranz]: Erinnerung an einen großen Sohn Altheims. Rieder Volkszeitung Jg. 76 (1966), Nr. 17 Major Paul Ritter v. Finkenzeller (1821 Altheim - 1905 Salzburg)1)
-
Frosch, Franz: Franzosen bedrängten unseren Pfarrherrn. In: Rieder Volkszeitung. 1973.Frosch, Franz: Franzosen bedrängten unseren Pfarrherrn. Rieder Volkszeitung Jg. 83 (1973), Nr. 43 Ereignisse 1805 in Altheim1)
-
Frosch, Franz: Gemeindeobliegenheiten Altheims vor 1779. In: Die Heimat. 1960.Frosch, Franz: Gemeindeobliegenheiten Altheims vor 1779. Die Heimat Nr. 11 (Nov. 1960).1)
-
Frosch, Franz: Gerichtswesen im Innviertel in alter Zeit. In: Die Heimat. 1960.Frosch, Franz: Gerichtswesen im Innviertel in alter Zeit. Die Heimat Nr. 2 u. 3 (Febr. u. März 1960).1)
-
Frosch, Franz: Handwerk um 1700 in Altheim. In: Die Heimat. 1960.Frosch, Franz: Handwerk um 1700 in Altheim. Die Heimat Nr. 1 (Jänner 1960).1)
-
Frosch, Franz: Heimat im Zeitalter des Biedermeier. In: Die Heimat. 1963.Frosch, Franz: Heimat im Zeitalter des Biedermeier. Die Heimat Nr. 38 (Februar 1963).1)
-
Frosch, Franz: Jagd in Wald und Feld. In: Der Bezirk Braunau am Inn. 1974.Frosch, Franz: Jagd in Wald und Feld. In: Der Bezirk Braunau am Inn (Linz 1974). S. 133-1351)
-
Frosch, Franz: Jagd und Wild im Bezirk Braunau. In: Die Heimat. 1965.Frosch, Franz: Jagd und Wild im Bezirk Braunau. Die Heimat Nr. 67 und 68 (Juli und August 1965).1)
-
Frosch, Franz: K u. k. Major Paul Ritter von Finkenzeller. Ein Altheimer Bindergeselle wurde in den Adelsstand erhoben. In: Die Heimat. 1961.Frosch, Franz: K u. k. Major Paul Ritter von Finkenzeller. Ein Altheimer Bindergeselle wurde in den Adelsstand erhoben. Die Heimat Nr. 22 (Okt. 1961).1)
-
Frosch, Franz: Mamling und Frauenstein. Zwei ehemalige Innviertler Edelsitze. In: Die Heimat. 1967.Frosch, Franz: Mamling und Frauenstein. Zwei ehemalige Innviertler Edelsitze. Die Heimat. 1967, Nr. 871)
-
Frosch, Franz: Markt Altheim um 1845. In: Die Heimat. 1966.Frosch, Franz: Markt Altheim um 1845. Die Heimat. 1966, Nr. 831)
-
Frosch, Franz: Nach Anfall des boarischen Landls an Österreich (1779). In: Die Heimat. 1963.Frosch, Franz: Nach Anfall des "boarischen Landls" an Österreich (1779). Die Heimat Nr. 44/45 (Aug./Sept. 1963) und 46/47 (Okt./Nov. 1963).1)
-
Frosch, Franz: Plauderei über Altheimer Familiennamen. In: Neue Warte am Inn. 1974.Frosch, Franz: Plauderei über Altheimer Familiennamen. Neue Warte am Inn. Jg. 94 (1974), Nr. 43, Sonderbeil.1)
-
Frosch, Franz: Sagenhaftes aus Altheim. In: Rieder Volkszeitung. 1969.Frosch, Franz: Sagenhaftes aus Altheim. Rieder Volkszeitung Jg. 79 (1969), Nr. 31. Betrifft Legende u. Wahrheit aus d. Pfarrchronik 1738-17841)
-
Frosch, Franz: Unser clains Märkhtl in arger Wirtschaftsnot. Landrichter von Mauerkirchen berichtete 1664 über Altheim. In: Die Heimat. 1964.Frosch, Franz: Unser "clains Märkhtl" in arger Wirtschaftsnot. Landrichter von Mauerkirchen berichtete 1664 über Altheim. Die Heimat Nr. 60 (Dezember 1964).1)
-
Frosch, Franz: Unsere Heimat zur Zeit der Franzosenkriege. In: Die Heimat. 1961.Frosch, Franz: Unsere Heimat zur Zeit der Franzosenkriege. Die Heimat Nr. 16, 17 (April, Mai 1961). Betrifft Innviertel.1)
-
Frosch, Franz: Verordnungen aus den Jahren 1626 und 1647. In: Die Heimat. 1966.Frosch, Franz: Verordnungen aus den Jahren 1626 und 1647. Die Heimat. 1966, Nr. 74 Betrifft rechtliche Verordnungen im Innviertel u. OÖ.1)
-
Frosch, Franz: Wagner Alisi, der verwegene Wildpratschütz. In: Neue Warte am Inn. 1973.Frosch, Franz: Wagner Alisi, der verwegene Wildpratschütz. Neue Warte am Inn. Jg. 93 (1973), Nr. 34. - Rieder Volkszeitung Jg. 84 (1974), Nr. 14 Wilderer in der Altheimer Gegend um 18301)
-
Frosch, Franz: Wildenau und Eisengratzham (St. Veit i. I.). In: Die Heimat. 1968.Frosch, Franz: Wildenau und Eisengratzham (St. Veit i. I.). Die Heimat. 1968, Nr. 97 Edelsitze i. I.1)
-
Frosch, Franz: Zur Geschichte der Pfarre Altheim. In: Die Heimat. 1962.Frosch, Franz: Zur Geschichte der Pfarre Altheim. Die Heimat Nr. 25 (Jänner 1962).1)
-
Frosch, Franz: Zur Geschichte des Dorfes Mühlheim. Auszüge aus dem Marktarchiv zu Altheim. In: Die Heimat. 1962.Frosch, Franz: Zur Geschichte des Dorfes Mühlheim. Auszüge aus dem Marktarchiv zu Altheim. Die Heimat Nr. 30 (Juni 1962).1)
-
Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 571-5841)
-
Froschauer, Franz: Irgendwann ist braune Sauce nichts weiter als braune Sauce. In: gfk [Periodikum der Oö. Gesellschaft für Kulturpolitik] . 2015.Froschauer, Franz im Interview: Irgendwann ist braune Sauce nichts weiter als braune Sauce; in: gfk [Periodikum der Oö. Gesellschaft für Kulturpolitik] 2015, Nr. 2, S. 12-13; über Theaterstück "Eichmann" über Adolf Eichmann von Rainer Lewandowsky in Linz1)
-
Froschauer, Sepp: Johann Georg Roser. Roser von Reiter, Franz de Paula- geb. 1779 in Naarn, gest. 1830 in Pest. 1984.Froschauer, Sepp: Johann Georg Roser. Roser von Reiter, Franz de Paula- geb. 1779 in Naarn, gest. 1830 in Pest.- Linz 1984. 18 Bl. Komponist; Manuskript im OÖ. Landesmuseum1)
-
Froschauer, Sepp: Nachtrag zu Franz Rezek. 1974.Froschauer, Sepp): Nachtrag zu Franz Rezek. österr. Blasmusik. Jg. 22 (Bregenz 1974), Nr. 91)
-
Fröschl, Andrea: Mein Leben, Gottes Verheißung für mich. In: Jahrbuch der Diözese Linz 2019. 2018.Fröschl, Andrea: Mein Leben, Gottes Verheißung für mich; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2019, erschienen 2018, S. 15-18, die bis Mai 2018 im Pastoralamt der Diözese Linz als Korrektorin u.a. der KirchenZeitung fungierende Autorin aus der Pfarra Linz-St. Franziskus darüber, "was für sie als Rollstuhlfahrerin mit fortschreitender Muskelerkrankung "'Verheißung' bedeutet", mit Foto eines Kunstwerks von Rudolf Kolbitsch aus jener Pfarrkirche1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)