-
Walcher, Maria - Edith A. Weinlich: Ein Erbe für alle; 103 Traditionen aus Österreich. 2018.Walcher, Maria - Edith A. Weinlich: Ein Erbe für alle; 103 Traditionen aus Österreich, Illustrationen: Caterina Krüger.- Wien - Bozen 2018, 254 S., darin u.a. zu Maultrommelerzeugung in Molln, Hinterglasmalerei in Sandl, Handblaudruck im Mühlviertel, Sensenschmieden, Taschenmesserproduktion in Trattenbach - Ternberg, Pechölbrennen im östlichen Mühlviertel, Vogelgfang im Salzkammergut, Aberseer Schleuniger (auch in St. Wolfgang), Rudentanz in Sierning, Landschaftskrippen im Salzkammergut, Glöcklerlauf und Fetzenzug in Ebensee am Traunsee, Niglo-Umzug in Windischgarsten, Böllerschützen in Wirling - St. Wolfgang, Lichtbratlmontag in Bad Ischl, Liebstattsonntag in Gmunden, Linzer Goldhaube, Mordsgschicht in Traunkirchen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)