-
Hilfe für Mobbingopfer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Hilfe für Mobbingopfer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 39, S. 5, aus Sicht des Mobbing-Beauftragten der Diözese Linz, Bischof Manfred Scheuer und Betriebsseelsorge OÖ-Leiterin, Anna Wall-Strasser1)
-
Und sie erheben laut ihre Stimme. Frauengeschichte und Christentum (Seminar- und Diskussionsreihe in Linz, Haus der Frau und Ursulinenhof, Oktober 2001 bis Mai 2002). Teil 4: Frauenarbeit - Von den kleinen feinen Unterschieden. In: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie. 2002.Und sie erheben laut ihre Stimme. Frauengeschichte und Christentum (Seminar- und Diskussionsreihe in Linz, Haus der Frau und Ursulinenhof, Oktober 2001 bis Mai 2002). Teil 4: Frauenarbeit - Von den kleinen feinen Unterschieden; in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie Nr. 64 (4/2002), S. 25-26 Betrifft Maria Madlener (geb. 1931 Koblach, 1964 Gründerin des Betriebsseminars Linz, 1979 Diözesansekretärin der Betriebsseelsorge der Diözese Linz, Friedensaktivistin, gest. 1986), Anna Jungreithmayr (geb. 1957 Gunskirchen, Veritas-Prokuristin, 1998 Gründerin des fram-Verlages) und Irmgard G. (geb. 1956 Steyr, ab 1983 Textilarbeiterin im Mühlviertel, 2002 Betriebsratsvorsitzende in Aigen); dazu ebd. allgemeiner Anna Wall-Strasser: Erwerbsarbeit, Haus- und Versorgungsarbeit sowie Ehrenamt. Arbeit in Frauenhänden, 27-30; weiters ebd. S. 31 zur abschließenden Podiumsdiskussion1)
-
Dobusch, Franz: Sozialbischof einer Sozialstadt. In: Wie im Himmel so auf Erden. Maximilian Aichern - 23 Jahre Sozialbischof; Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB. 2013.Dobusch, Franz: Sozialbischof einer Sozialstadt; in: Wie im Himmel so auf Erden. Maximilian Aichern - 23 Jahre Sozialbischof; Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB. Hrsg.: Hans Gruber, Alois Riedlsperger, Anna Wall-Strasser.- Linz 2013, S. 15 ff.1)
-
Fellinger-Hauer, Maria (Hrsg.): Gäbe es die Frauen nicht. Zehn Porträts aus der katholischen Kirche in Oberösterreich. 2003.Fellinger-Hauer, Maria (Hrsg.): Gäbe es die Frauen nicht. Zehn Porträts aus der katholischen Kirche in Oberösterreich. Autorinnen: Maria Fellinger-Hauer, Christine Haiden, Elisabeth Leitner, Marlen Schachinger, Anna Wall-Strasser, Barbara Wiesinger. Vorwort: Matthäus Fellinger. Nachwort: Irmgard Lehner.- Linz 2003, 152 S. vgl. die zehn Einzelbiographien zu damals drei verstorbenen und sieben lebenden Persönlichkeiten (im Glossar auf 144-151 auch biographische Hinweise zu etlichen anderen vorkommenden Personen)1)
-
Niederleitner, Heinz: Kopf der Woche: Mag.a Anna Wall-Strasser, KABÖ-Vorsitzende. Arbeiten für die "gute Arbeit". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: Kopf der Woche: Mag.a Anna Wall-Strasser, KABÖ-Vorsitzende. Arbeiten für die "gute Arbeit"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 13, S. 2, neue Vorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer/innen-Bewegung Österreich, auch etwa Obfrau des Linzer Vereins B7 sowie aktiv in Mauthausen-Komitee Gallneukirchen und in dortiger Pfarre1)
-
Wagner, Helmut u.a.: Wie im Himmel so auf Erden. Maximilian Aichern - 23 Jahre Sozialbischof; Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB. 2013.Wie im Himmel so auf Erden. Maximilian Aichern - 23 Jahre Sozialbischof; Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB. Hrsg.: Hans Gruber, Alois Riedlsperger, Anna Wall-Strasser.- Linz 2013, 236 S.; darin u.a. Helmut Wagner: Bischof Maximilian Aichern: Der Zeitgeschichte und der Gedenkarbeit verpflichtet, S. 201 ff.1)
-
Wall-Strasser, Anna: Grete Starzer (1935-1988). nur eine Arbeiterin?. In: Maria Fellinger-Hauer (Hrsg.): Gäbe es die Frauen nicht. Zehn Porträts aus der katholischen Kirche in Oberösterreich. 2003.Wall-Strasser, Anna: Grete Starzer (1935-1988). "nur eine Arbeiterin?"; in: Maria Fellinger-Hauer (Hrsg.): Gäbe es die Frauen nicht. Zehn Porträts aus der katholischen Kirche in Oberösterreich.- Linz 2003, S. 101-112 Textilarbeiterin Steinbach / Schwertberg, Verantwortliche des Arbeitskreises "Industrie" in der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Linz, baute als "kulturelle Mediatorin" und Sozialpolitik-Aktivistin an die 40 Fabriksarbeiterinnenrunden auf, gest. an Herzinfarkt 1988 bei Seminar über "Gesundheitsbildung für Frauen am Land"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)