-
Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Daniel und Manuel Schickmaier, Ort: Pettenbach, Produkte: Hanfessa, Sunfessa. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Daniel und Manuel Schickmaier, Ort: Pettenbach, Produkte: Hanfessa, Sunfessa; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2019_2020, S. 154, Hanf-Nougatcreme (Haselnüsse durch Hanfsamen ersetzt) bzw. Produkt auf Basis von Sonnenblumenkernen1)
-
Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Franz und Ingrid Prinz, Ort: Naarn im Machland, Produkte: Mehl, Cracker, Müsli, Nudeln und Kekse aus Buchweizen. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Franz und Ingrid Prinz, Ort: Naarn im Machland, Produkte: Mehl, Cracker, Müsli, Nudeln und Kekse aus Buchweizen; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2019_2020, S. 1521)
-
Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Gregor Mittermayr, Ort: Gallneukirchen, Produkt: Bohnenkas. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Gregor Mittermayr, Ort: Gallneukirchen, Produkt: Bohnenkas; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2019_2020, S. 153-154, Tofuherstellung in hofeigener Sojarei eines in Oberndorf verbliebenen bäuerlichen Anwesens "Ackerlhof"1)
-
Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Karl Mayer, Ort: Schardenberg, Produkt. Brot ohne Mehl. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Karl Mayer, Ort: Schardenberg, Produkt. Brot ohne Mehl; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2019_2020, S. 153, hergestellt aus Dinkelkeimlingen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)