- 
  St. Leonhard b. Fr.: Die Susi-Wallner-Warte. In: Mühlviertler Nachrichten. 1972.St. Leonhard b. Fr.: Die Susi-Wallner-Warte. Mühlviertler Nachrichten Jg. 83 (1972), Nr. 261)
 - 
  Susi Wallner - 60 Jahre!. In: Oberösterreichische Tageszeitung. 1928.Susi Wallner - 60 Jahre! Oberösterreichische Tageszeitung 1928 Nr 56.1)
 - 
  Eichinger, Wilhelm: Susi Wallner und St. Leonhard (bei Freistadt). In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Eichinger, Wilhelm: Susi Wallner und St. Leonhard (bei Freistadt). Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968), Nr. 9/10. S. 172-1761)
- 
          Mhbl1968 9 10 0172 0176          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_9_10_0172_0176.pdf
 
 - 
          Mhbl1968 9 10 0172 0176          
          
 - 
  Eichinger, Wilhelm: Zum Gedenken an die Dichterin Susi Wallner. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1964.Eichinger, Wilhelm: Zum Gedenken an die Dichterin Susi Wallner. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 4 (1964) S. 96-100.1)
- 
          Mhbl1964 5 6 0096 0100          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1964_5_6_0096_0100.pdf
 
 - 
          Mhbl1964 5 6 0096 0100          
          
 - 
  Großschopf, Alois: Literatenporträts. Dichtung und Dichter des Mühlviertels. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1979.Großschopf, Alois: Literatenporträts. Dichtung und Dichter des Mühlviertels 4. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 19 (1979) Nr. 2, S. 49-58 Betrifft Julius Zerzer (* 1889 - ? 1971), August Strindberg (* 1849 - ? 1912), Edward Samhaber (* 1846 - ? 1927), Heinrich Suso Waldeck (* 1873 - ? 1943), Hermann Heinz Ortner (* 1895 - ? 1956), Roderich Müller-Guttenbrunn (* 1892 - ? 1956), Susi Wallner (* 1868 - ? 1944), Carl Hans Watzinger (* 1908) u. Rudolf Pfann (* 1926)1)
 - 
  Köllersberger, Susanne: Drei Linzer literarische Gedenktage. (Maria v) Peteani - (Susi) Wallner - (Egmont) Colerus. In: Linz aktiv. 1968.Köllersberger, Susanne: Drei Linzer literarische Gedenktage. (Maria v) Peteani - (Susi) Wallner - (Egmont) Colerus. Linz aktiv. H. 26 (1968). S. 31-331)
 - 
  Lachinger, Johann - Regina Pömer u.a.:: Raum 48: Literatur und Musik der Gegenwart [Eintrag A]. In: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel. 1988.Lachinger, Johann - Regina Pömer u.a.: Raum 48: Literatur und Musik der Gegenwart in: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel.- Linz 1988, Band 2, S.390-419 [Eintrag A:]; darin u.a. zu Maria Arnold (geb. Derschmidt geb. 1867 in Pregarten), Susi Wallner-Kränzl (geb. 1868 in St. Leonhard bei Freistadt), Otto Jungmair (geb. 1889 in Molln, später Linz-Urfahr), Max Hilpert (geb. 1891 in Freistadt), Rupert Ruttmann (geb. 1906 in Peilstein im Mühlviertel), Josef Viktor Stummer (geb. 1910 in Linz bzw. Urfahr), Leopold Wandl (geb. 1923 in Mauthausen), Josef Grafeneder (geb. 1935 in St. Nikola an der Donau), Hans Dieter Mairinger (geb. 1943 in Linz, dann St. Georgen an der Gusen), Josef Luitpold Stern (geb. 1886 in Wien, 1948-1954 Rektor der Arbeiterhochschule in Schloss Weinberg/ Kefermarkt), Grete Burger, geborene Zejkovic (geb. 1920 in Wien, ab 1972 in Lasberg), Hermine Eckmair-Freudenthaler (geb. 1910 in Steyregg), Franz Pühringer (geb. 1907 in der Steiermark, später in Linz), Carl Martin Eckmair (geb. 1907 in Eferding, zeitweise Lehrer in Gutau und Gallneukirchen)1)
 - 
  L[ychdorff], V.: Susi Wallner. In: Der Volksbote. 1903.L[ychdorff], V.: Susi Wallner. Der Volksbote Jg 18 (1903) S. 21-23.1)
 - 
  Rührnößl, Franz: Susi Wallner in St. Leonhard bei Freistadt. In: Stelzhamerbund Mitteilungen. 1994.Rührnößl, Franz: Susi Wallner in St. Leonhard bei Freistadt. Stelzhamerbund Mitteilungen Nr. 109 (Linz 1994), S. 24 50. Todestag der Dichterin (* 1868 St. Leonhard bei Freistadt - gest. 1944)1)
 - 
  Susan, Camillo Valerian: Susi Wallner. In: Der Volksbote. 1931.Susan, Camillo Valerian: Susi Wallner. Der Volksbote Jg 42 (1931) S. 146-158.1)
 - 
  Wagner, Walter: Susi Wallner. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2017.Wagner, Walter: Susi Wallner; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2017 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/susi-wallner1)
 - 
  Wahl, Verena: Susi Wallner - Die oberösterreichische Publizistin als Reflexion von Presse, Politik und Sozialökonomie des ausgehenden 19. und 20. Jahrhunderts. 2003.Wahl, Verena: Susi Wallner - Die oberösterreichische Publizistin als Reflexion von Presse, Politik und Sozialökonomie des ausgehenden 19. und 20. Jahrhunderts. - Diplomarb. Wien 2003, 221 Bl.; geb. 1868, gest. 1944 Linz1)
 - 
  Wallner, Susi: Der gestrenge Herr Inspektor. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961.Wallner, Susi: Der gestrenge Herr Inspektor. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 3, S. 8-9.*)
- 
          Mhbl1961 3 0008 0009          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_3_0008_0009.pdf
 
 - 
          Mhbl1961 3 0008 0009          
          
 - 
  Wallner, Susi: Der Sänger von Reichenstein. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Wallner, Susi: Der Sänger von Reichenstein. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968) H. 9/10, S. 208-209.*)
- 
          Mhbl1968 9 10 0208 0209          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_9_10_0208_0209.pdf
 
 - 
          Mhbl1968 9 10 0208 0209          
          
 - 
  Wallner, Susi: Die Linzer k. k. Tabakfabrik. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1907.Wallner, Susi: Die Linzer k. k. Tabakfabrik. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1907 Nr 30-31.1)
 - 
  Wallner, Susi: Die Linzer Tabakfabrik (Zum 50jährigen Bestande). In: Linzer Tages-Post. 1900.Wallner, Susi: Die Linzer Tabakfabrik (Zum 50jährigen Bestande). Linzer Tages-Post 1900 Nr 188-189.1)
 - 
  Wallner, Susi: Erzählungen. Gedenkbuch 50 Jahre Susi-Wallner-Warte. 2012.Wallner, Susi: Erzählungen. Gedenkbuch 50 Jahre Susi-Wallner-Warte. Hrsg.: Kultur- und Tourismusverein, St. Leonhard, Freistadt.- Wilhering 2012, 180 S.; vor dem Reprint von Erzählungen der Linzer Dichterin Susi Wallner u.a. Paulus Wall: Festrede, 10 ff.; Karl Würdinger: Die Susi-Wallner-Warte; Wilhelm Eichinger: Susi Wallner und St. Leonhard; Barbara Valer: Susi Wallner und das Mühlviertel, 29; betrifft Gem. Sankt Leonhard bei Freistadt bzw. Susi Wallner, * 1868 in Linz, dort gestorben 19441)
 - 
  Wallner, Susi: Patengedicht für die Warte. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Wallner, Susi: Patengedicht für die Warte. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968) H. 9/10, S. 146.*)
- 
          Mhbl1968 9 10 0146          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_9_10_0146.pdf
 
 - 
          Mhbl1968 9 10 0146          
          
 - 
  Wallner, Susi: Schwerttänze. In: Heimatgaue. 1929.Wallner, Susi: Schwerttänze. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 66-70.*)
- 
          Hg1929 1 0066 0070          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0066-0070.pdf
 
 - 
          Hg1929 1 0066 0070          
          
 - 
  Wallner, Susi: Wia's geht . In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Wallner, Susi: Wia's geht: In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968) H. 9/10, S. 176.*)
- 
          Mhbl1968 9 10 0176          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_9_10_0176.pdf
 
 - 
          Mhbl1968 9 10 0176          
          
 - 
  Wandl, Leopold: Der Heimatdichterin Susi Wallner-Kränzl zum 100. Geburtstag. In: Mühlviertler Bote. 1968.Wandl, Leopold: Der Heimatdichterin Susi Wallner-Kränzl zum 100. Geburtstag. Mühlviertler Bote Jg. 23 (1968), Nr. 91)
 - 
  Würdinger, Karl: Die Susi-Wallner-Warte. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Würdinger, Karl: Die Susi-Wallner-Warte. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968), Nr. 9/10. S. 177-180 Bei St. Leonhard b. Freistadt1)
- 
          Mhbl1968 9 10 0177 0180          
          /media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_9_10_0177_0180.pdf
 
 - 
          Mhbl1968 9 10 0177 0180          
          
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)