-
Timofte, Alina: Das Gebet eines Hyperchristen? Zur Dekonstruktion einer religiösen Gattung in "Frost" von Thomas Bernhard. In: Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert. Motive, Sprechweisen, Medien. Hrsg.: Tim Lörke - Robert Walter-Jochum. 2015.Timofte, Alina: Das Gebet eines Hyperchristen? Zur Dekonstruktion einer religiösen Gattung in "Frost" von Thomas Bernhard; in: Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert. Motive, Sprechweisen, Medien. Hrsg.: Tim Lörke - Robert Walter-Jochum.- Göttingen 2015, S. 391-4031)
-
Walter-Jochum, Robert: Autobiografietheorie in der Postmoderne. Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster. 2015.Walter-Jochum, Robert: Autobiografietheorie in der Postmoderne. Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster.- Berlin: Freie Univ., Diss. 2015; Druckfassung: Bielefeld 2016, 356 S.1)
-
Walter-Jochum, Robert: Autobiografietheorie in der Postmoderne. Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster. 2016.Walter-Jochum, Robert: Autobiografietheorie in der Postmoderne. Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster.- Bielefeld 2016, 356 S.; davor Berlin: Freie Univ., Diss. 20151)
-
Walter-Jochum, Robert: Jenseits der "Wasserscheide". Robert Schindels Panorama österreichisch-jüdischen Lebens in "Der Kalte" als Gegenentwurf zu Doderers "Dämonen". In: Innerhofer, Roland - Matthias Meyer - Stefan Winterstein (Hrsg.): Keime fundamentaler Irrtümer: Beiträge zu einer Wirkungsgeschichte Heimito von Doderers (Schriften der Heimito von Doderer-Gesellschaft 10). 2018.Walter-Jochum, Robert: Jenseits der "Wasserscheide". Robert Schindels Panorama österreichisch-jüdischen Lebens in "Der Kalte" als Gegenentwurf zu Doderers "Dämonen"; in: Innerhofer, Roland - Matthias Meyer - Stefan Winterstein (Hrsg.): Keime fundamentaler Irrtümer: Beiträge zu einer Wirkungsgeschichte Heimito von Doderers (Schriften der Heimito von Doderer-Gesellschaft 10).- Würzburg 2018, S. 85 ff., Schindel: geb. 1944 in Bad Hall1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)