-
Walterskirchen, Gerhard: Bruckner in Salzburg. Bruckner-Erstaufführungen in Salzburg. In: Mitteilungsbl. Internationale Brucknergesellschaft. 1979.Walterskirchen, Gerhard: Bruckner in Salzburg. Bruckner-Erstaufführungen in Salzburg. Mitteilungsbl. Internationale Brucknergesellschaft Nr. 16 (Wien 1979) S. 14-201)
-
Walterskirchen, Gerhard: Die Orgeln der Stiftskirche Mondsee. In: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur. 1981.Walterskirchen, Gerhard: Die Orgeln der Stiftskirche Mondsee. In: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur (Linz 1981) S. 233-2421)
-
Walterskirchen, Gerhard: Eine Egedacher-Orgel in St. Lorenz bei Mondsee. In: Salzburger Museumsblätter. 1981.Walterskirchen, Gerhard: Eine Egedacher-Orgel in St. Lorenz bei Mondsee. Salzburger Museumsblätter Jg. 42 (1981) Nr. 3, S. 32-331)
-
Walterskirchen, Gerhard: Musik als nova Ars. Musiktheorie und Musikpraxis zur Zeit Friedrichs III.. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1993.Walterskirchen, Gerhard: Musik als "nova Ars". Musiktheorie und Musikpraxis zur Zeit Friedrichs III. In: Kaiser Friedrich III. Innovationen einer Zeitenwende (Linz 1993), S. 48-54 (Katalog des Stadtmuseums Nordico 59) Darin oö. Belange1)
-
Walterskirchen, Gerhard: Orgeln und Orgelbauer in Salzburg vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Beitr. zu 700 Jahren Orgelbau in d. Stadt Salzburg. 1982.Walterskirchen, Gerhard: Orgeln und Orgelbauer in Salzburg vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Beitr. zu 700 Jahren Orgelbau in d. Stadt Salzburg. - Diss. Univ. Salzburg 1982. VIII, 288 Bl. [maschinschr.] Darin oö. Belange1)
-
Walterskirchen, Gerhard - Herbert Metzger: Musik und Musikpflege am Stift Mondsee. In: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur. 1981.Walterskirchen, Gerhard - Herbert Metzger: Musik und Musikpflege am Stift Mondsee. In: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur (Linz 1981) S. 223-2321)
-
Walterskirchen, Gerhard Graf: Beiträge zur Geschichte der Orgeln in St. Peter. In: Studien und Mitteilungen des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige. 1982.Walterskirchen, Gerhard Graf: Beiträge zur Geschichte der Orgeln in St. Peter. In: Festschrift St. Peter zu Salzburg 582-1982 (St. Ottilien 1982) S. 740-754 (Studien und Mitteilungen des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 93) Darin die Reparatur d. Chororgel u. den Neubau d. Großen Orgel durch den Braunauer Orgelbauer Johann Nepomuk Mauracher, 1860-18631)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)