-
Krautgartner, Barbara: Der Lebensraum Gemeinde. Geschichtliche Entwicklung, soziale Wandlungsprozesse und wirtschaftliche Strukturveränderungen am Beispiel der Marktgemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald. 1994.Krautgartner, Barbara: Der Lebensraum Gemeinde. Geschichtliche Entwicklung, soziale Wandlungsprozesse und wirtschaftliche Strukturveränderungen am Beispiel der Marktgemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald.- Diplomarb. Univ. Linz 1994. III, 96 Bl. (maschinschr.)1)
-
Pleninger, Barbara: Die Funktionen der Linzer City. 1978.Pleninger, Barbara: Die Funktionen der Linzer City.- Salzburg: Univ., Hausarbeit 1978, 132 Bl. (wohl erweiterte Fassung von: Wandlungen in der Wirtschaftsstruktur von Linz in der zweiten Haelfte des 19. Jahrhunderts)1)
-
Pleninger, Barbara: Wandlungen in der Wirtschaftsstruktur von Linz in der zweiten Haelfte des 19. Jahrhunderts.. 1978.Pleninger, Barbara: Wandlungen in der Wirtschaftsstruktur von Linz in der zweiten Haelfte des 19. Jahrhunderts.- Salzburg: Univ., Hausarbeit 1978, 83 Bl. (vermutlich Vorfassung von: Die Funktionen der Linzer City, jedenflalls auch bibliothekarisch verfügbar)1)
-
Wandl, Barbara: "Herzen auf und ganz viel Farbe rein". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Wandl, Barbara: "Herzen auf und ganz viel Farbe rein"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 7 bzw. H. 9, September 2018, S. 13, über die Kinderliedmacherin Mai Cocopelli, geb. 1975 in Regau1)
-
Wandl, Barbara: "Ihr Kinderlein kommet…. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: "Ihr Kinderlein kommet…"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 10 bzw. H. 12, Dezember 2019, S. 13, über Kulturangebote für junges Publikum in Linz und Steyr (Weihnachtsmuseum)1)
-
Wandl, Barbara: Alice im Wunderland, Attergauer Kinderopern-Werkstatt. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Alice im Wunderland, Attergauer Kinderopern-Werkstatt; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 6 bzw. H.7/8, Juli/August 2019, S. 12, zu Event in St. Georgen im Attergau1)
-
Wandl, Barbara: Auf den Spuren der Römer. Kinder für Geschichte begeistern. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Wandl, Barbara: Auf den Spuren der Römer. Kinder für Geschichte begeistern; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 8 bzw. H. 10, Oktober 2018, S. 13, über Angebote im Rahmen der Landesausstellung in Enns1)
-
Wandl, Barbara: Duhuu? Hast du mich lieb?;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Duhuu? Hast du mich lieb?; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 7 bzw. H. 9, September 2019, S. 13, über ein Buch der oö. Kinderbuchautorin Gabi Kreslehner1)
-
Wandl, Barbara: Echt jetz?! Klasse Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Wandl, Barbara: Echt jetz?! Klasse Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 9 bzw. H. 11, November 2018, S. 13, auf junges Publikum abzielendes Ausstellungsformat in der Landesgalerie Linz seit 20121)
-
Wandl, Barbara: Es klingt nach Weihnachten - überall!. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Wandl, Barbara: Es klingt nach Weihnachten - überall!; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 10 bzw. H. 12, Dezember 2018, S. 13, zu Linzer Ausstellung und Mitmachangebot für junges Publikum1)
-
Wandl, Barbara: Herzhaft lachen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Herzhaft lachen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 2 bzw. H. 3, März 2019, S. 13, über neues Kinderbuch der oö. Autorin Maria Linschinger1)
-
Wandl, Barbara: Ja zu YAAAS1 - Ja zu jungen FilmemacherInnen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Ja zu YAAAS1 - Ja zu jungen FilmemacherInnen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 1 bzw. H. 1/2, Jänner/Februar 2019, S. 13, Jugendschiene des Linzer Crossing Europe-Filmfestivals1)
-
Wandl, Barbara: Junges Theater wird 20. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Junges Theater wird 20; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 2 bzw. H. 3, März 2019, S. 13, über Vermittlungsprogramm für junges Publikum am Linzer Landestheater1)
-
Wandl, Barbara: Musik für alle = OÖ. Landesmusikschulwerk. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Musik für alle = OÖ. Landesmusikschulwerk; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 8 bzw. H. 10, Oktober 2019, S. 131)
-
Wandl, Barbara: Vorhang auf für Klasse Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Vorhang auf für Klasse Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 9 bzw. H. 11, November 2019, S. 13, Ausstellungs- und Vermittlungsformat der Landesgalerie Linz1)
-
Wandl, Barbara: Wandl, Barbara. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Happy Birthday! Schäxpir wird 10!; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 5 bzw. H.6, Juni 2019, S. 141)
-
Wandl, Barbara: Willkommen in der OÖ: Landesbibliothek! Vom Kinderbuch bis zur wissenschaftlichen Arbeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Willkommen in der OÖ: Landesbibliothek! Vom Kinderbuch bis zur wissenschaftlichen Arbeit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 3 bzw. H. 4, April 2019, S. 131)
-
Wandl, Barbara: Wo die wilden Kinder wohnen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Wandl, Barbara: Wo die wilden Kinder wohnen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 4 bzw. H.5, Mai 2019, S. 13, über Sommerprogramm des Kunderkulturzentrums Kuddelmuddel in Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)