-
Annona epigraphica Austriaca 1993-1998. In: Akten des 7. österreichischen Althistorikertages. 1998.Annona epigraphica Austriaca 1993-1998. Unter Leitung von Ekkehard Weber zusammengestellt von Franziska Peutler-Kränzl und Reinhard Selinger, Mitarb.: Martina Pesditschek; in: Akten des 7. österreichischen Althistorikertages (Großrußbach 1998). Hrsg.: Hans Taeuber.- Wien 2001, S. 49-127. Kommentierte Bibliographie epigraphischer Literatur sowie Details zu einzelnen Inschriften aus römischer Zeit, betrifft u.a. Enns, Linz. Thalheim, Mondsee1)
-
Kränzl, Franziska - Ekkehard Weber: Die römerzeitlichen Inschriften aus Rom und Italien in Österreich. In: Althistorisch-epigraphische Studien. 1997.Kränzl, Franziska - Ekkehard Weber: Die römerzeitlichen Inschriften aus Rom und Italien in Österreich. - Wien 1997. 137 S., 52 Bl. (Althistorisch-epigraphische Studien 4) Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)