-
Ebner, Johannes: Im Boot des Bischofs Franz S. Zauner. “Porträts” der Bistumsleitung. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004.Ebner, Johannes: Im Boot des Bischofs Franz S. Zauner. ?Porträts? der Bistumsleitung; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 595-605 (betrifft neben Franz Salesius Zauner Alois Wagner, Ferdinand Weinberger, Josef Ledl, Franz Vieböck, Hermann Pfeiffer, Ludwig Kneidinger, Karl Böcklinger und Gottfried Schicklberger)*)
-
Hjstl 2003 04 0595 0605
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_2003_04_0595-0605.pdf
-
Hjstl 2003 04 0595 0605
-
Gatz, Erwin (Hrsg.): Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1945-2001. Ein biographisches Lexikon. 2002.Gatz, Erwin (Hrsg.): Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1945-2001. Ein biographisches Lexikon.- Berlin 2002, 589 S. Darin Abschnitt Linz von Rudolf Zinnhobler, S. 328-336, über Joseph Calasanz Fließer (geb. 1896 Perg, 1941-46 Kapitelsvikar und Weihbischof, 1946-55 Diözesanbischof, gest. 1960), Franz Sales Zauner (geb. 1904 Grieskirchen, 1949 Koadjutor, 1956-80 Diözesanbischof, 1980-82 Apostolischer Administrator, gest. 1994), Maximilian Aichern (geb. 1932 Wien, Diözesanbischof 1982-2005); Alois Wagner (geb. 1924 Leopoldschlag, Weihbischof 1961-81, Generalvikar 1973-82, dann bis 1999 Kurienbischof bzw. ab 1992 Titularerzbischof von Siccenna); Josef Lugstein (geb. 1891 Frankenmarkt, 1946-53 Generalvikar, gest. 1953), Ferdinand Weinberger (geb. 1896 Leonding, 1953-73 Generalvikar, gest. 1981) und Josef Ahammer (geb. 1935 Neukirchen bei Altmünster, ab 1982 Generalvikar)1)
-
Lang, Sophia: Wie hat das Helfen ihr Leben verändert?. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Lang, Sophia: Wie hat das Helfen ihr Leben verändert?; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 2, S. 26-29, über Flüchtlingshelferinnen Monika Weinberger (Deutschkuse für Initiative "Herberge Neuhofen", Neuhofen an der Krems), Aloisia Karl (Waldinger Friseurmeisterin mit afghanischen, weiblichen Lehrling Fariba Tadschik), Katie Letheren (acht Wochen Helferin im provisorischen Flüchtlingslager im Postverteilerzentrum Linz) und Christine Hulatsch als Patin einer jungen Afghanin mit Kind (allerdings Wien, nicht OÖ)1)
-
Tolar, Gerhard - Josef Andreas Kauer: Personen - Schicksale im Feld. In: Tolar, Gerhard u.a: Der Erste Weltkrieg. Erinnerungen aus Leonding [Ausstellung] 2. Oktober bis 20. Dezember 2014. Hrsg: Stadtgemeinde Leonding. 2014.Tolar, Gerhard (auf Basis von Josef Andreas Kauer): Personen - Schicksale im Feld; in: Tolar, Gerhard u.a: Der Erste Weltkrieg. Erinnerungen aus Leonding [Ausstellung] 2. Oktober bis 20. Dezember 2014. Hrsg: Stadtgemeinde Leonding.- Leonding 2014, S. 14-15; nach Forschungen von Josef Andreas Kauer über Leondinger Soldaten des Ersten Weltkriegs (Franz Ecker, Karl Kirchmayr, Josef Weinberger, Alois Wittmann, Franz Klaffinger); dazu ebenda kurz Gerhard Tolar: Kriegsgefangenschaft, S. 131)
-
Weinberger, Alois: Anton Schosser, der Sänger des Ennstales. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1980.Weinberger, Alois: Anton Schosser, der Sänger des Ennstales. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 30 (1980) H. 2, S. 33-371)
-
Weinberger, Alois: Anton Schosser, Volksdichter. In: Oberösterreich an Traun und Enns. 1972.Weinberger, Alois: Anton Schosser, Volksdichter. In: Oberösterreich an Traun und Enns (Hamburg 1972). S. 1081)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)