-
Barta, Bernhard - Elisa Weingartner: Ferdinand Kitt und das Malschiff. Der Kreis von Zinkenbach und andere Künstlerkreise der Zwischenkriegszeit in Österreich. 2006.Barta, Bernhard: Ferdinand Kitt und das Malschiff. Der Kreis von Zinkenbach und andere Künstlerkreise der Zwischenkriegszeit in Österreich.- Salzburg: Univ., Diss. 2006, 442 Bl.; dazu Druckfassung: Das Malschiff. Österreichische Künstlerkreise der Zwischenkriegszeit.- Wien 2007, 277 S.; Zinkenbach: in der Salzburger Gem. St. Gilgen (vgl. Website des Museums Zinkenbacher Malerkolonie, http://www.malerkolonie.at/ ), betrifft aber auch das gegenüber liegende St. Wolfgang, Ausstellungen in Gmunden und die Gründung der Künstlergilde Salzkammergut 1928; dazu kurz Elisa Weingartner: Die Verschollenen vom Malschiff. Geschichte einer Künstlervereinigung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 4, S. 4 (an sich primär Zinkenbach am Salzburger Ufer des Wolfgangsees in der Zwischenkriegszeit, aber auch etwa Ausstellungen in Gmunden und Gründung der Künstlergilde Salzkammergut 1928 betreffend)1)
-
Niederndorfer Weingartner bzw. Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Künstlerische Blicke von Linz auf die Welt. 25 Jahre Kunstverein Firma Paradigma. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Niederndorfer Weingartner, Elisa [hier ohne Bindestrich]: Künstlerische Blicke von Linz auf die Welt. 25 Jahre Kunstverein Firma Paradigma; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 9; Linzer Galerie von Gerlinde Hofer an der Landstraße1)
-
Niederndorfer Weingartner bzw. Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Mit Feingefühl mitten ins Herz stechen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Niederndorfer Weingartner, Elisa [hier ohne Bindestrich]: Mit Feingefühl mitten ins Herz stechen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 10, S. 13; Sängerin und Poetin Mira Lu Kovacs (Ex-Studentin der Bruckneruniversität) und ihrer Band Schmieds Puls1)
-
Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Aus Klosterschülern werden Popstars. "Bilderbuch", gegründet in Kremsmünster, starten durch. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Aus Klosterschülern werden Popstars. "Bilderbuch", gegründet in Kremsmünster, starten durch; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 2, März 2016, S. 101)
-
Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Geheimnisvoller Böhmerwald. Ausstellungen im Egon Schiele Art Centrum, Krumau. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Niederndorfer-Weingartner, Elisa [hier mit Bindestrich]: Geheimnisvoller Böhmerwald. Ausstellungen im Egon Schiele Art Centrum, Krumau; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 8, S. 6; betrifft auch Gastatelier des Landes OÖ in Südböhmen1)
-
Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Mehr als eine Hose. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Mehr als eine Hose; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 6, S. 8; Kindermode-Label Mavienna aus Steyr1)
-
Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Morbider Schmäh aus dem Mühlviertel. Nachwuchs-Kabarettist Berni Wagner zeigt sein neues Programm. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Niederndorfer-Weingartner, Elisa: Morbider Schmäh aus dem Mühlviertel. Nachwuchs-Kabarettist Berni Wagner zeigt sein neues Programm; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 1, Jänner/Februar 2016, S. 11; stammt aus Gallneukirchen1)
-
Weingartner, Elisa : 50 Jahre Autorenkreis Linz. Ein Blick auf Gestern und Heute. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Weingartner, Elisa: 50 Jahre Autorenkreis Linz. Ein Blick auf Gestern und Heute; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 3, S. 13 (früher Gemeinschaft der oö. Schriftsteller bzw. Künstlerbund1)
-
Weingartner, Elisa: Archäologie in Oberösterreich. Porträt eines besonderen Vereins. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Weingartner, Elisa: Archäologie in Oberösterreich. Porträt eines besonderen Vereins; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 3, S. 12 (betrifft 2006 gegründete Gesellschaft für Archäologie in Oberösterreich mit Sitz in Leonding; dazu auch etwa kurz im Museumsjournal 02//2006, Beilage zum Kulturbericht Oberösterreich, Jg. 60 (2006), H. 2, S. 51)
-
Weingartner, Elisa: Auf den Spuren eines Dichters ;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Weingartner, Elisa: Auf den Spuren eines Dichters ; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 9, S. 8-9; betrifft Franz Stelzhamer-Kulturweg von Pramet nach Großpiesenham bzw. geführte Kulturwanderungen in Gem. Pramet und Schildorn zu Franz Stelzhamer und Hans Schatzdorfer (1897-1969)1)
-
Weingartner, Elisa: Der Mozart war ein bisschen ein Monster. Mozart und der Wahllinzer Herbert Lachmayer. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Weingartner, Elisa: Der Mozart war ein bisschen ein Monster. Mozart und der Wahllinzer Herbert Lachmayer; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 5, S. 6; Mozartforscher und Prokurist des Linzer Stahlbetonschwellenwerkes1)
-
Weingartner, Elisa: Die "Arche" - Raum für Kinderkunst;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Weingartner, Elisa: Die "Arche" - Raum für Kinderkunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 3, S. 9; Kinderkunstzentrum im bayrischen Burghausen (in ehemaligem Zollhäuschen) in grenzüberschreitender Kooperation mit dem mobilen Projekt "Oö. Schulgalerie" und der Linzer Kunstuniversität1)
-
Weingartner, Elisa: Ein Projekt für alle Tanzbegeisterten: Oberösterreich tanzt!. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Weingartner, Elisa: Ein Projekt für alle Tanzbegeisterten: Oberösterreich tanzt!; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 1, S. 7 (Aktion 2005/2006 des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen)1)
-
Weingartner, Elisa: Evangelische Kirchengeschichte in Oberösterreich. Erinnerung an einen Weltuntergangspropheten. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Weingartner, Elisa: Evangelische Kirchengeschichte in Oberösterreich. Erinnerung an einen Weltuntergangspropheten; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 10, S. 25; über das Museum in Rutzenmoos, Gem. Regau1)
-
Weingartner, Elisa: Gabriele Heidecker: Architektin mit Frauenpower. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Weingartner, Elisa: Gabriele Heidecker: Architektin mit Frauenpower; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 10, S. 11; * 1961 Linz, gest. 20081)
-
Weingartner, Elisa: Gänseklein. Modische Liebeserklärung an textile Handarbeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Weingartner, Elisa: Gänseklein. Modische Liebeserklärung an textile Handarbeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 10, S. 13; betrifft Wiener Label der aus OÖ stammenden Modemacherin Gudrun Bartenberger-Geyer1)
-
Weingartner, Elisa: Neues von der Kultband Attwenger. Wenn Sprache zu Musik wird. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Weingartner, Elisa: Neues von der Kultband Attwenger. Wenn Sprache zu Musik wird; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 3, S. 12; mit Rückblick ab 19891)
-
Weingartner, Elisa: Stadtritual in Linz - Tausende Bekannte für einen Tag. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Weingartner, Elisa: Stadtritual in Linz - Tausende Bekannte für einen Tag; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 10, S. 4 Kommunikations- bzw. Spielprojekt1)
-
Weingartner, Elisa: Weihnachtskrippe - selbst gemacht. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Weingartner, Elisa: Weihnachtskrippe - selbst gemacht; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 12, S. 6-7 (Welser Krippenbauschule; betrifft auch Krippen des Hirschbacher Kunsthandwerkers Robert Himmelbauer)1)
-
Weingartner, Elisa: Wie der Hase zu den Eiern kam. Über den Mythos Osterhase, den Eierkult und über die Linzer Arbeitsgruppe Osterbrauchtum. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Weingartner, Elisa: Wie der Hase zu den Eiern kam. Über den Mythos Osterhase, den Eierkult und über die Linzer Arbeitsgruppe Osterbrauchtum; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 4, S. 41)
-
Weingartner, Elisa N. (bzw. Niederndorfer-Weingartner): Spiel mit Sex, Sein und Schein. Aktuelles von der Medienkünstlerin Bernadette Huber. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Weingartner, Elisa N. (bzw. Niederndorfer-Weingartner): Spiel mit Sex, Sein und Schein. Aktuelles von der Medienkünstlerin Bernadette Huber; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 7, S. 19; u.a. über fiktiven Nachtklub "Bar Nadette" in Steyr; B. Huber: geb. 1962 in Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)