-
Die Lorcher Orgel. 1979.Die Lorcher Orgel. Red.: Erich Widder. - Enns 1979.10 Bl.1)
-
Ehemaliger Diözesankonservator Prof. Dr. Widder gestorben. In: Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates. 2000.Ehemaliger Diözesankonservator Prof. Dr. Widder gestorben. Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates Jg. 54 (2000), F. 7. - Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 55 (2000), Nr. 23. - Mitteilungen aus dem OÖ. Musealverein Jg. 30 (2000), H. 41)
-
Pacher-Altar in St. Wolfgang am Abersee. 1981.Pacher-Altar in St. Wolfgang am Abersee. Fotos: Kurt Hofstetter. Erich Widder: Der Pacher-Altar in St. Wolfgang. - Ried i. I. 1981; 1982. 34; 38 S.1)
-
Rudigierorgel. Weihefest 1968. Programm und Festschrift. 1968.Rudigierorgel. Weihefest 1968. Programm und Festschrift (Hrsg.: Dompfarramt Linz. Red.: Erich Widder). - (Linz 1968) 48 S.1)
-
Sakralraum im Umbruch. Kirchenbau der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Ausstellung im World Wide Web gewidmet Erich Widder (1925 - 2000). 2004.Sakralraum im Umbruch. Kirchenbau der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Ausstellung im World Wide Web gewidmet Erich Widder (1925 - 2000). Pastoralamt der Diözese Linz & Institut für Verhalten und Raum. Hrsg.: Conrad Lienhardt (Reihe Kirchenbau 4). - Regensburg 2004, 192 S., 1 CD-ROM (39-175: Dokumentation von Romana Ring und Walter Zschokke; weitere Beitr.: Conrad Lienhardt (Standpunkte. Kirche in der Stadt, 9-11), Herbert Moser, Klaus Hagenauer, Fabrizio Brentini, Walter Zahner, Thomas Sternberg, Dieter Funke, Herbert Muck; s. auch Öhler1)
-
Schwanthaler-Altar in St. Wolfgang am Abersee. Einleitung: Erich Widder. 1983.Schwanthaler-Altar in St. Wolfgang am Abersee. Einleitung: Erich Widder. - Ried i. I. 1983. 3, 11 Bl. Abb. mit Text1)
-
900 Jahre Lambach. Eine Festgabe. 1956.Jahre Lambach. Eine Festgabe. Hrsg. von den Benediktinern des Stiftes Lambach. Gestaltung u. Photos: Erich Widder. Lambach 1956. 32 S., 37 S. Abbildungen. - Zum Jubiläum: Linzer Volksblatt 1956 Nr. 144. - Linzer Kirchenblatt 1956 Nr. 25. - Welser Zeitung 1956 Nr. 25.1)
-
Erich Widder u.a.: Katalogteil. In: Kirche in Oberösterreich. 200 Jahre Bistum Linz. OÖ. Landesausstellung 1985, 26.4.-27.10.1985 im ehemaligen Benediktinerstift Garsten. Red.: Helga Litschel. 1985.Katalogteil; in: Kirche in Oberösterreich. 200 Jahre Bistum Linz. OÖ. Landesausstellung 1985, 26.4.-27.10.1985 im ehemaligen Benediktinerstift Garsten. Red.: Helga Litschel. - Linz 1985. S. 305-655; darin über die Ausstellungsstätte Erich Widder u.a.: Raum 1: Dokumentation Garsten, S. 307-310, dazu aber auch etwa Holter, Kurt Das mittelalterliche Buchwesen im Kloster Garsten [Katalogteil], S. 370-383, Johann Sturm u.a.:Das Stift Garsten im Barock, S.450-495, etc.1)
-
Federmair, Leopold - Helmut Neundlinger - Bernhard Widder - Erich Loidl - Peter Leisch - Clemens Gadstätter - Fabjan Hafner - Hermann Schlösser - Thomas Eder - Eva Lavric - Leopold Federmair: Christian Loidl (1957 - 2001). Beiträge zu Leben und Werk des Dichters. In: Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich. 2007.Federmair, Leopold - Helmut Neundlinger (Hrsg.): Christian Loidl (1957 - 2001). Beiträge zu Leben und Werk des Dichters (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 12).- Linz 2007, 250 S.; darin u.a. Bernhard Widder: Anmerkungen zum Nachlass. Eine weitere Annäherung an das Werk des Dichters Christian Loidl, S. 140 ff.; Erich Loidl: Christian Loidls Kindheits- und Jugendjahre, 166ff.; Peter Leisch: "Je öfter ich das Wort "Schule" höre, um so mehr fühle ich mich zur Vorsicht aufgerufen...", 178 ff.; Eine Allnacht-Recycling. Christian Loidl im Gespräch mit Clemens Gadstätter, 238 ff.; neben Texten Loidls weiters Beiträge von Fabjan Hafner, Hermann Schlösser, Thomas Eder, Eva Lavric, Leopold Federmair, Evelyne Polt-Heinzl, Helmut Neundlinger, Daniela Strigl, Christoph Herndler, Christine Huber, Peter Sragher, Nazar Hontschar, Chrystyna Nazarkewytsch, Manfred Chobot, Anne Waldman.1)
-
hler, Christian: Kirchengründung in einem Stadtgebiet. In: Sakralraum im Umbruch. Kirchenbau der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Ausstellung im World Wide Web gewidmet Erich Widder (1925 - 2000). Pastoralamt der Diözese Linz & Institut für Ve. 2004.hler, Christian: Kirchengründung in einem Stadtgebiet; in: Sakralraum im Umbruch. Kirchenbau der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Ausstellung im World Wide Web gewidmet Erich Widder (1925 - 2000). Pastoralamt der Diözese Linz & Institut für Verhalten und Raum. Hrsg.: Conrad Lienhardt (Reihe Kirchenbau 4). - Regensburg 2004, S. 177-179 (Linz - Auwiesen bzw. Pfarrzentrum Marcel Callo)1)
-
Lenzenweger, Josef: Der heilige Berthold von Garsten. 1977.Lenzenweger, Josef: Der heilige Berthold von Garsten. Mit 17 Abb. v. Erich Widder. - Garsten 1977. 48 S.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Oberösterreich. Land der Gegensätze und des Gleichklangs. Aufnahmen: Max Eiersebner, Erich Widder, Hans Wöhrl u. a. 1965.Litschel, Rudolf Walter: Oberösterreich. Land der Gegensätze und des Gleichklangs. Aufnahmen: Max Eiersebner, Erich Widder, Hans Wöhrl u. a. Textübertragung: Helga Diesenberger (englisch), Erika Guttenthaler (franz.) Linz 1965. 8 BL, 101 Bl. Abbildungen, 4 Bl.1)
-
Reiter, Erich - Herbert Topolanek: Der hydraulische Widder. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2013.Reiter, Erich - Herbert Topolanek: Der hydraulische Widder; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 19, 2013, H. 2, S. 16-18; über Wasserversorgung im Mühlviertel1)
-
Rombold, Günter: Nachruf auf Professor Dr. Erich Widder. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2000.Rombold, Günter: Nachruf auf Professor Dr. Erich Widder. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 13, H. 2 (1999/2000), S. 191-192. - Kunst und Kirche Jg. 63 (Darmstadt 2000), H. 3, S. 180 Leiter der Diözesanbildstelle und des Kunstreferates der Diözese Linz (* 1926 Wels - ? 2000 Linz)1)
-
Nadl 1999 2000 0191 0192 01
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1999_2000_0191_0192_01.pdf
-
Nadl 1999 2000 0191 0192 01
-
Stollenmayer, Pankraz: Der Kelch des Herzogs Tassilo. In: Rosenheimer Raritäten. 1976.Stollenmayer, Pankraz: Der Kelch des Herzogs Tassilo. Text v. Pankraz Stollenmayer. Bildt. v. Erich Widder. - Rosenheim 1976. 47, S. 48-93 Abb. (Rosenheimer Raritäten)1)
-
Waslmayr, Hans und Erich Widder: Kallham, Oberösterreich. (Pfarrkirche Kallham. Geschichte und Kunst. Mit einer Würdigung der Filialkirche St. Laurentius zu Kimpling). 1964.Waslmayr, Hans und Erich Widder: Kallham, Oberösterreich. (Pfarrkirche Kallham. Geschichte und Kunst. Mit einer Würdigung der Filialkirche St. Laurentius zu Kimpling). Kallham [1964]. 32 S.1)
-
Widder, Bernhard: Hardware & Software. Zur Ausstellung "zur Sprache geboren" - Christian Loidl (1957-2001) in der Galerie im StifterHaus in Linz. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Widder, Bernhard: Hardware & Software. Zur Ausstellung "zur Sprache geboren" - Christian Loidl (1957-2001) in der Galerie im StifterHaus in Linz; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), S. 141)
-
Widder, Erich: 100 Jahre Kirchenbau in der Diözese Linz. In: Linzer Volksblatt. 1959.Widder, Erich: 100 Jahre Kirchenbau in der Diözese Linz. Linzer Volksblatt 1959 Nr. 2.1)
-
Widder, Erich: Alte Kirchen für neue Liturgie. 1968.Widder, Erich: Alte Kirchen für neue Liturgie. - (Wien 1968) 204 S. Darin zahlreiche oö. Beispiele1)
-
Widder, Erich: Beschädigung eines Meisterwerks. Ein mißlungener Umbau im Pfarrzentrum St. Theresia in Linz-Keferfeld. In: Kunst und Kirche. 1996.Widder, Erich: Beschädigung eines Meisterwerks. Ein mißlungener Umbau im Pfarrzentrum St. Theresia in Linz-Keferfeld. Kunst und Kirche Jg. 59 (Darmstadt 1996), H. 3, S. 186-1871)
-
Widder, Erich: Bischof Rudigier in den Schriften Hermann Bahrs. In: Bischof Franz Joseph Rudigier und seine Zeit. 1987.Widder, Erich: Bischof Rudigier in den Schriften Hermann Bahrs. In: Bischof Franz Joseph Rudigier und seine Zeit (Linz 1987) S. 174-1811)
-
Widder, Erich: Das 19. und 20. Jahrhundert in der Kirchenkunst Oberösterreichs. In: Jb. 1969 für die Katholiken des Bistums Linz. 1968.Widder, Erich: Das 19. und 20. Jahrhundert in der Kirchenkunst Oberösterreichs. Jb. 1969 für die Katholiken des Bistums Linz (Linz 1968). S. 63-791)
-
Widder, Erich: Das glasmalerische Werk Margret Bilgers. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich. 1975.Widder, Erich: Das glasmalerische Werk Margret Bilgers. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich (Linz 1975). S. 69-851)
-
Widder, Erich: Denkmalpflege in der Diözese Linz: Beispiele Altpernstein und Magdalenaberg. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Widder, Erich: Denkmalpflege in der Diözese Linz: Beispiele Altpernstein und Magdalenaberg. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 2, S. 55-61 Betrifft die Burg Pernstein i. Kremstal u. die Wallfahrtskirche b. Pettenbach1)
-
Widder, Erich: Der hl. Severin in der Patronatsdiözese Linz. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 1981.Widder, Erich: Der hl. Severin in der Patronatsdiözese Linz. Jb. Diözese Linz 1982 (1981) S. 50-591)
-
Widder, Erich: Der Kreuzweg in St. Michael. In: Linzer Volksblatt. 1958.Widder, Erich: Der Kreuzweg in St. Michael. Linzer Volksblatt 1958 Nr. 79. Betrifft den Kreuzweg von Rudolf Kolbitsch in der St.-Michael-Kirche in Linz-Bindermichl.1)
-
Widder, Erich: Der Maler Rudolf Kolbitsch. In: Christliche Kunstblätter. 1960.Widder, Erich: Der Maler Rudolf Kolbitsch. Christliche Kunstblätter 1960 S. 18-20.1)
-
Widder, Erich: Die Bauherren von Garsten. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1985.Widder, Erich: Die Bauherren von Garsten. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 35 (1985) H. 1, S. 11-171)
-
Widder, Erich: Die Frohbotschaft der Flügelaltäre. In: Jb. d. Diözese Linz. 1979.Widder, Erich: Die Frohbotschaft der Flügelaltäre. Jb. d. Diözese Linz 1980 (1979) S. 26-33 Betrifft die Altäre in Kefermarkt, Waldburg, Oberrauchenödt, Pesenbach u. Freistadt1)
-
Widder, Erich: Die Glaswerkstätte des Stiftes Schlierbach. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich. 1975.Widder, Erich: Die Glaswerkstätte des Stiftes Schlierbach. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich (Linz 1975). S. 122-1251)
-
Widder, Erich: Die Juwele der Klosterlandschaft Spital am Pyhrn in neuem Glanz. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1980.Widder, Erich: Die Juwele der Klosterlandschaft Spital am Pyhrn in neuem Glanz. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 30 (1980) H. 2, S. 47-54 Betrifft die Restaurierung d. ehemaligen Stiftskirche u. d. Filialkirche St. Leonhard1)
-
Widder, Erich: Die Kapelle des Landeskinderkrankenhauses Linz. In: Christliche Kunstblätter. 1956.Widder, Erich: Die Kapelle des Landeskinderkrankenhauses Linz. Christliche Kunstblätter Jg. 94 (1956) H. 4, S. 8-9. - Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1956 S. 95-96.1)
-
Widder, Erich: Die neue Kirche von Redl-Zipf. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1957.Widder, Erich: Die neue Kirche von Redl-Zipf. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 7 (1957) H. 1, S. 40-41.1)
-
Widder, Erich: Die neue Kirchenbauwelle in Oberösterreich. In: Oberösterreich im Zeichen des Aufstiegs. Wirtschaftsberichte aus Oberösterreich. 1961.Widder, Erich: Die neue Kirchenbauwelle in Oberösterreich. Oberösterreich im Zeichen des Aufstiegs. Wirtschaftsberichte aus Oberösterreich Folge 1 (Innsbruck 1961) S. 22-25. Betrifft neue Kirchenbauten seit 1945.1)
-
Widder, Erich: Die Nothelferfenster von Margret Bilger in Bad Kreuzen. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1959.Widder, Erich: Die Nothelferfenster von Margret Bilger in Bad Kreuzen. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 9 (1959) H. 1/2, S. 24-27.1)
-
Widder, Erich: Die Theresienkirche zu Linz - ein Dokument. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1964.Widder, Erich: Die Theresienkirche zu Linz - ein Dokument. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 14 (1964) H. 3/4, S. 14-22.1)
-
Widder, Erich: Diözesanbischof DDr. Franz Zauner zur Vollendung des 60. Lebensjahres. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1964.Widder, Erich: Diözesanbischof DDr. Franz Zauner zur Vollendung des 60. Lebensjahres. Oberösterreichischer Kulturbericht 1964 Folge 31.1)
-
Widder, Erich: Dreihundert Jahre Abtei Schlägl. In: Jahrbuch 1958 f. die Katholiken des Bistums Linz. 1957.Widder, Erich: Dreihundert Jahre Abtei Schlägl. Jahrbuch 1958 f. die Katholiken des Bistums Linz (Linz 1957) S. 62-75.1)
-
Widder, Erich: Fünfzig Jahre Kirchenbau in Oberösterreich (1945-1995). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1995.Widder, Erich: Fünfzig Jahre Kirchenbau in Oberösterreich (1945-1995). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 9 (1995/96), S. 277-294*)
-
Widder, Erich: Gamperner Altar. Fotos: Michael Oberer. 1991.Widder, Erich: Gamperner Altar. Fotos: Michael Oberer. - Ried i. I. 1991. 28 S. Nebentitel: Flügelaltar in Gampern1)
-
Widder, Erich: Geräte und Gewänder im Dienste der Liturgie. In: Kirche in Oberösterreich. 200 Jahre Bistum Linz. OÖ. Landesausstellung 1985, 26.4.-27.10.1985 im ehemaligen Benediktinerstift Garsten. Red.: Helga Litschel. 1985.Widder, Erich: Geräte und Gewänder im Dienste der Liturgie; in: Kirche in Oberösterreich. 200 Jahre Bistum Linz. OÖ. Landesausstellung 1985, 26.4.-27.10.1985 im ehemaligen Benediktinerstift Garsten. Red.: Helga Litschel. - Linz 1985. S.121-130; mit oö. Beispielem (Kremsmünster und Waizenkirchen)1)
-
Widder, Erich: Glanz des Ewigen. In: Christliche Kunst in Österreich. 1973.Widder, Erich: Glanz des Ewigen. Christliche Kunst in Österreich. 2., erweiterte Aufl. - Linz 1973. 85, 162 S. Abb., XX Taf. OÖ. mit 52 Objekten1)
-
Widder, Erich: Golgotha in der Josefskirche zu (Wels-)Pernau. Barocke Kreuzigungsgruppe in einem zeitgenössischen Kirchenraum. In: Welser Zeitung. 1969.Widder, Erich): Golgotha in der Josefskirche zu (Wels-)Pernau. Barocke Kreuzigungsgruppe in einem zeitgenössischen Kirchenraum. Welser Zeitung Jg. 73 (1969), Nr. 141)
-
Widder, Erich: Heimische Fischerkanzeln in mitteleuropäischer Zusammenschau. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1992.Widder, Erich: Heimische Fischerkanzeln in mitteleuropäischer Zusammenschau. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 42 (1992), H. 4, S. 32-391)
-
Widder, Erich: Hermann Bahr, europäisches Schicksal eines Oberösterreichers.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1962.Widder, Erich: Hermann Bahr, europäisches Schicksal eines Oberösterreichers. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 12 (1962) H. 3/4, S. 73-77.1)
-
Widder, Erich: Hermann Bahr. Europäischer Literat aus OÖ.. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1981.Widder, Erich: Hermann Bahr. Europäischer Literat aus OÖ. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 1 (Linz 1981) S. 106-1191)
-
Widder, Erich: Hermann Bahr. Sein Weg zum Glauben. Ein Beitrag zur Biographie. (Zum hundertsten Geburtstag des Dichters am 19. Juli 1963.). 1963.Widder, Erich: Hermann Bahr. Sein Weg zum Glauben. Ein Beitrag zur Biographie. (Zum hundertsten Geburtstag des Dichters am 19. Juli 1963.) Linz 1963.129 S.1)
-
Widder, Erich: Hermann Bahrs Stifterbild. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1993.Widder, Erich: Hermann Bahrs Stifterbild. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 43 (1993), H. 1, S. 20-251)
-
Widder, Erich: Hermann Bahrs Weg zum Katholizismus.. 1954.Widder, Erich: Hermann Bahrs Weg zum Katholizismus. Dissertation Universität Innsbruck 1954. (Maschinschr.)1)
-
Widder, Erich: Kalvarienbergkirchen in Oberösterreich. In: Jb. f. die Katholiken des Bistums Linz. 1977.Widder, Erich: Kalvarienbergkirchen in Oberösterreich. Jb. f. die Katholiken des Bistums Linz 1978 (1977) S. 43-671)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)