-
Geschichte der bildenden Kunst in Österreich. 1998-2.Geschichte der bildenden Kunst in Österreich. Hrsg. (der Reihe): Hermann Filitz, Red.: Irma Trattner u.a. 6 Bde. - Wien u.a. 1998-2003; Bd. 1.: Früh- und Hochmittelalter [8. Jh. bis Mitte 13. Jh.], Hrsg. Hermann Filitz, 1998, 614 S.; 2.: Gotik, Hrsg. Günter Brucher, 2000, 624 S.; 3.: Spätmittelalter und Renaissance, Hrsg.: Artur Rosenauer, 2003, 638 S.; 4: Barock, Hrsg.: Hellmut Lorenz, 1999, 688 S.; 5.: 19. Jahrhundert, Hrsg.: Gerbert Frodl, 2002, 639S.; 6.: 20. Jahrhundert, Hrsg.: Wieland Schmied, 2002, 653 S.; Beiträge: Friedrich Dahm u.a. (Bd. 1), Ernst Bacher u.a. (2), Christian Beaufort-Spontin u.a. (3), Sibylle Appuhn-Radtke u.a. (4), Hans Bisanz u.a. (5), Peter Assmann u.a. (6)1)
-
Schmied, Wieland: Auersbergers wahre Geschichte und andere Texte über Thomas Bernhard, ein Alphabet.. 2013.Schmied, Wieland: Auersbergers wahre Geschichte und andere Texte über Thomas Bernhard, ein Alphabet. Vorwort: Hans Höller.- Weitra 2013, 162 S.1)
-
Wieland, Hans: Gedanken zu Mörikes Keplergedicht. In: Miscellanea Kepleriana. Festschrift für Volker Bialas zum 65. Geburtstag. Hrsg.: Friederike Boockmann u.a. (Algorismus 47).. 2005.Wieland, Hans: Gedanken zu Mörikes Keplergedicht; in: Miscellanea Kepleriana. Festschrift für Volker Bialas zum 65. Geburtstag. Hrsg.: Friederike Boockmann u.a. (Algorismus 47).- Augsburg 2005, S. 247 ff.; betrifft also Gedicht des Eduard von Mörike über den zeitweisen Linzer Johannes Kepler1)
-
Wielander, Barbara: Die Schauhöhle und Alter Teil;. In: Mattes, Johannes - Dietmar Kuffner: Höh(l)enluft und Wissensraum; die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung (Denisia 40) (Wissenschaftliches Beiheft zu "Die Höhle" 63).. 2018.Wielander, Barbara: Die Schauhöhle und Alter Teil; in: Mattes, Johannes - Dietmar Kuffner: Höh(l)enluft und Wissensraum; die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung (Denisia 40)(Wissenschaftliches Beiheft zu "Die Höhle" 63).- Linz 2018, S. 131 ff., dazu ebd., S. 141 ff.: Zeitzeugen berichten (Franz Pergar, Emil Hofinger, Hans Hofmann-Montanus, Béla Markovits, Richard Spöcker, Walter von Czoernig - Texte von 1918 bis 1932, dazu Anektode von Dietmar Kuffner: Mahnmal im Leopoldsdom)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)