-
Drei Innviertler als Taktgeber. In: Oberösterreicherin. 2018.Drei Innviertler als Taktgeber; in: Oberösterreicherin 20, 2018, Nr. 7, S. 134, über Andrea Eckerstorfer (Initiative Lebensraum Innviertel), Gerald Hartl (Tourismusverband "s'Innviertel") und Markus Wiesbauer (Leaderrregion VoM Inn zum Kobernaußerwald bzw. Mitten im Innviertel)1)
-
Wiesbauer, Markus: Monomythische Tiefenstrukturen in Christoph Ransmayrs Roman "Morbus Kitahara"; eine Strukturanalyse unter besonderer Berücksichtigung der archetypischen Symbolik des Romans. 2004.Wiesbauer, Markus: Monomythische Tiefenstrukturen in Christoph Ransmayrs Roman "Morbus Kitahara"; eine Strukturanalyse unter besonderer Berücksichtigung der archetypischen Symbolik des Romans.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2004, 114 Bl.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)