- 
  Ferdinand Wiesinger - Wels a. d. Traun. In: Der Heimatgau. 1940.Ferdinand Wiesinger - Wels a. d. Traun. Der Heimatgau. Jg. 2 (1940/41) S. 123-131. Selbstbiographie1)
 - 
  Brandstetter, Alois: Wels. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Brandstetter, Alois: Wels; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/wels - darin u.a. zu Hans Sachs, Ferdinand Wiesinger, Andreas Gruber, H.C. Artmann, etc.1)
 - 
  Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Claudia Lehner (Hrsg.): Unsere Stadt ist noch niemals beschrieben worden. Linz-Texte. Begleitbuch zur Ausstellung im StifterHaus, Linz. In: Literatur im StifterHaus. 2019.Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Claudia Lehner (Hrsg.): "Unsere Stadt ist noch niemals beschrieben worden". Linz-Texte. Begleitbuch zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Literatur im StifterHaus 32).- Linz 2019, 220 S., mit Texten von Franz Tumler, Franz Kain, Eugenien Kain, Richard Billinger, Marlen Haushofer, Franz Rieger, Brigitte Schwaiger, Christian Loidl, Erich Fried, Käthe Recheis, Karl Wiesinger, Heimrad Bäcker, Herbert Eisenreich, Hermann Friedl, Walter Wippersberg, Ferdinand Kögl, Franz Josef Heinrich und Walter Pilar1)
 - 
  Puchta, Otto: Vor 20 Jahren starb Ferdinand Wiesinger. In: Linzer Volksblatt. 1963.Puchta, Otto: Vor 20 Jahren starb Ferdinand Wiesinger. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 250. Welser Stadtrat und Heimatforscher.1)
 - 
  Salzmann, Aubert: Die Grabsteine des Welser Stadtpfarrkirchenchores. In memoriam Ferdinand Wiesinger. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1965.Salzmann, Aubert: Die Grabsteine des Welser Stadtpfarrkirchenchores. In memoriam Ferdinand Wiesinger. Jahrbuch des Musealvereines Wels 11, 1964/65 (1965) S. 150-167.1)
- 
          Jbmusver wels 1964 11 0150 0167 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1964_11_0150-0167_01.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1964 11 0150 0167 01          
          
 - 
  Trinks, Erich: Ferdinand Wiesinger †. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1947.Trinks, Erich: Ferdinand Wiesinger + Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 92 (1947) S. 179-1861)
- 
          Jbmusver 1947 092 0146 0186 08          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1947_092_0146-0186_08.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1947 092 0146 0186 08          
          
 - 
  Wiesinger Ferdinand: Die Stadtrichter, die Bürgermeister und die Stadtschreiber zu Wels. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. 1935.Wiesinger, Ferdinand: Die Stadtrichter, die Bürgermeister und die Stadtschreiber zu Wels. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. Wels 1935. S. 27-76.*)
- 
          Jbstadtmus wels 1935 01 0009 0026          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbstadtmus_wels_1935_01_0009-0026.pdf
 
 - 
          Jbstadtmus wels 1935 01 0009 0026          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Alois Auer Ritter von Welsbach. Der Lebenslauf eines Buchdruckergesellen. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1914.Wiesinger, Ferdinand: Alois Auer Ritter von Welsbach. Der Lebenslauf eines Buchdruckergesellen. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1914 Nr 19.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Das ehrsame Handwerk der Bader im siebzehnten Jahrhundert. Notizen aus der Hausruckviertel-Lade zu Wels. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1913.Wiesinger, Ferdinand: Das ehrsame Handwerk der Bader im siebzehnten Jahrhundert. Notizen aus der Hausruckviertel-Lade zu Wels. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1913 Nr 9.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Das Fleischhauerhandwerk in Wels. Festschrift zu Ehren der 8. Reichsverbandversammlung der Genossenschafts-Verbände der fleischverarbeitenden Gewerbe Oesterreichs. 1926.Wiesinger, Ferdinand: Das Fleischhauerhandwerk in Wels. Festschrift zu Ehren der 8. Reichsverbandversammlung der Genossenschafts-Verbände der fleischverarbeitenden Gewerbe Oesterreichs. Wels 1926. 8 S.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Das Stadtgericht zu Wels. In: Heimatland. 1933.Wiesinger, Ferdinand: Das Stadtgericht zu Wels. Heimatland 1933 Nr 13, 14.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Das städtische Museum in Wels. In: Heimatgaue. 1925.Wiesinger, Ferdinand: Das städtische Museum in Wels. Heimatgaue Jg. 6 (1925) S. 225-233.*)
- 
          Hg1925 3 4 0225 0233          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1925_3_4_0225-0233.pdf
 
 - 
          Hg1925 3 4 0225 0233          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Das städtische Museum in Wels. In: Heimatgaue. 1932.Wiesinger, Ferdinand: Das städtische Museum in Wels. Heimatgaue Jg 13 (1932) S. 199-203.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Das städtische Museum in Wels. Ein Führer durch seine Sammlungen. 1933.Wiesinger, Ferdinand: Das städtische Museum in Wels. Ein Führer durch seine Sammlungen. Wels 1933. 32 S.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Der Handel der Stadt Wels im 16. Jahrhundert bis zum Bauernkrieg 1626. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. 1935.Wiesinger, Ferdinand: Der Handel der Stadt Wels im 16. Jahrhundert bis zum Bauernkrieg 1626. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. Wels 1935. S. 27-76.*)
- 
          Jbstadtmus wels 1935 01 0027 0076          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbstadtmus_wels_1935_01_0027-0076.pdf
 
 - 
          Jbstadtmus wels 1935 01 0027 0076          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Der heilige Florian. Ein Beitrag zur Legende. In: Heimatgaue. 1927.Wiesinger, Ferdinand: Der heilige Florian. Ein Beitrag zur Legende. Heimatgaue Jg 8 (1927) S. 269-279.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Der Welser Stadtrichter Tobias Lambacher reist nach Wien im Jahre 1616. In: Welser Heimatkalender. 1928.Wiesinger, Ferdinand: Der Welser Stadtrichter Tobias Lambacher reist nach Wien im Jahre 1616. Welser Heimatkalender Jg 1 (Wels 1928) S. 67-72.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Entwicklung der Stadt Wels zur Industrie- und Handelsstadt. In: Bergland. 1924.Wiesinger, Ferdinand: Die Entwicklung der Stadt Wels zur Industrie- und Handelsstadt. Bergland Jg 6 (1924) H 8.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Grillparzer in Oberösterreich. In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. 1922.Wiesinger, Ferdinand: Die Grillparzer in Oberösterreich. Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd 24 (Leipzig-Wien 1922) S. 419-423.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Heimat im Wandel der Zeiten. Ein Buch aus Oberösterreich. 1932.Wiesinger, Ferdinand: Die Heimat im Wandel der Zeiten. Ein Buch aus Oberösterreich. Wels 1932. 362 S.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Neuaufstellung des städtischen Museums in Wels. In: Heimatgaue. 1922.Wiesinger, Ferdinand: Die Neuaufstellung des städtischen Museums in Wels. Heimatgaue Jg 3 (1922) S. 301 bis 308.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Neuaufstellung des Städtischen Museums in Wels. In: Heimatgaue. 1922.Wiesinger, Ferdinand: Die Neuaufstellung des Städtischen Museums in Wels. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 301-308.*)
- 
          Hg1922 5 6 0301 0308          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1922_5_6_0301-0308.pdf
 
 - 
          Hg1922 5 6 0301 0308          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Reise des Welser Stadtrichters Tobias Lambacher um Acht und Bann im Jahre 1616. In: Heimatgaue. 1922.Wiesinger, Ferdinand: Die Reise des Welser Stadtrichters Tobias Lambacher um Acht und Bann im Jahre 1616. Heimatgaue Jg 3 (1922) S. 263-265.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Schwarzhafner und die Weißhafner in Oberösterreich. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1937.Wiesinger, Ferdinand: Die Schwarzhafner und die Weißhafner in Oberösterreich. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 87 (1937) S. 85-1751)
- 
          Jbmusver 1937 087 0085 0184 a          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0085-0184_a.pdf
 - 
          Jbmusver 1937 087 0085 0184 b          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0085-0184_b.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1937 087 0085 0184 a          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Stadt Wels. In: Oberösterreich.Wiesinger, Ferdinand: Die Stadt Wels. Oberösterreich. Nr 1156. S. 181-183.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die Stadtrichter und Bürgermeister zu Wels. 1914.Wiesinger, Ferdinand: Die Stadtrichter und Bürgermeister zu Wels. Wels 1914. 20 S.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Die verzierte Sigillata aus Linz. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1924.Wiesinger, Ferdinand: Die verzierte Sigillata aus Linz. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 80 (1924) S. 59-73.1)
- 
          Jbmusver 1924 080 0059 0073          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1924_080_0059-0073.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1924 080 0059 0073          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Ein antiker Pavian in Wels. In: Heimatland. 1930.Wiesinger, Ferdinand: Ein antiker Pavian in Wels. Heimatland 1930 Nr 5.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Ein Gedenkblatt für die Stadt Wels. In: Linzer Tages-Post. 1926.Wiesinger, Ferdinand: Ein Gedenkblatt für die Stadt Wels. Linzer Tages-Post 1926 Nr 297. Betrifft Hans Sachs in Wels und den Bauernkrieg 1626.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Ein Linzer Volksfest im Jahre 1588. In: Heimatland. 1931.Wiesinger, Ferdinand: Ein Linzer Volksfest im Jahre 1588. Heimatland 1931 Nr 9.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Ein Welser Bürgermeister vor 100 Jahren (Josef Anton Kaim). In: Linzer Tages-Post. 1933.Wiesinger, Ferdinand: Ein Welser Bürgermeister vor 100 Jahren (Josef Anton Kaim). Linzer Tages-Post 1933 Nr 279.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Ein Welser Kulturbild. Die Lebensführung im 17. Jahrhundert. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1913.Wiesinger, Ferdinand: Ein Welser Kulturbild. Die Lebensführung im 17. Jahrhundert. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1913 Nr 19, 21.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Festrede bei der Enthüllung des Standbildes Kaiser Maximilians I. Am 15.8.1915 zu Wels gehalten. 1915.Wiesinger, Ferdinand: Festrede bei der Enthüllung des Standbildes Kaiser Maximilians I. Am 15.8.1915 zu Wels gehalten.- Wels 1915. 15 S.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Glaube und Heimat. Schicksale von Welser Bürgern im Jahre 1627. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1914.Wiesinger, Ferdinand: Glaube und Heimat. Schicksale von Welser Bürgern im Jahre 1627. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1914 Nr 7-9.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Heimkunst und Wohnkultur. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. 1936.Wiesinger, Ferdinand: Heimkunst und Wohnkultur. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. Wels 1936. S. 199-207.*)
- 
          Jbstadtmus wels 1936 02 0199 0207          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbstadtmus_wels_1936_02_0199-0207.pdf
 
 - 
          Jbstadtmus wels 1936 02 0199 0207          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Hundert Jahre Welser Stadttheater. In: Linzer Volksblatt. 1929.Wiesinger, Ferdinand: Hundert Jahre Welser Stadttheater. Linzer Volksblatt 1929 Nr 10.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Kulturdenkmale aus Wels. In: Bergland. 1924.Wiesinger, Ferdinand: Kulturdenkmale aus Wels. Bergland Jg 6 (1924) H 8.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Römische Funde aus Hallstatt. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1932.Wiesinger, Ferdinand: Römische Funde aus Hallstatt. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1932 Nr 34.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Von der Steinmetzzunft. In: Heimatgaue. 1926.Wiesinger, Ferdinand: Von der Steinmetzzunft. Heimatgaue Jg. 7 (1926) S. 145-148.*)
- 
          Hg1926 2 0145 0148          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1926_2_0145-0148.pdf
 
 - 
          Hg1926 2 0145 0148          
          
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Wels in Oberösterreich. In: Bergland. 1926.Wiesinger, Ferdinand: Wels in Oberösterreich. Bergland Jg 8 (1926) H 8.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Wels zur Römerzeit. In: Oberösterreich. Ein Heimatbuch. 1925.Wiesinger, Ferdinand: Wels zur Römerzeit. Oberösterreich. Ein Heimatbuch. Wien 1925. S. 396-409.1)
 - 
  Wiesinger, Ferdinand: Zur Topographie von Ovilava. In: Jahreshefte des österreichischen archäologischen Institutes. 1924.Wiesinger, Ferdinand: Zur Topographie von Ovilava. Jahreshefte des österreichischen archäologischen Institutes Bd 21/22 (Wien 1924) S. 345-423.1)
 - 
  Wiesinger. Ferdinand: Die Papiermühle in Wels. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1928.Wiesinger. Ferdinand: Die Papiermühle in Wels. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1928 Nr 46.1)
 - 
  Winkler, Gerhard: (Römerzeitliche Forschung in Oberösterreich:) Ferdinand Wiesinger. 1864 bis 1943. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1972.Winkler, Gerhard: (Römerzeitliche Forschung in Oberösterreich:) Ferdinand Wiesinger. 1864 bis 1943. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 22 (1972), H. 2. S. 311)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)