-
Costazza, Alessandro: Der dezentrierte Blick; die Fahrt in den Süden als Motiv in den Romanen von Franz Tumler, Joseph Zoderer, Francesca Melandri und Sabine Gruber. In: Klettenhammer, Sieglinde - Erika Wimmer (Hrsg.): Joseph Zoderer - neue Perspektiven auf sein Werk, Internationales Symposium November 2015 (Edition Brenner-Forum 13). 2017.Costazza, Alessandro: Der dezentrierte Blick; die Fahrt in den Süden als Motiv in den Romanen von Franz Tumler, Joseph Zoderer, Francesca Melandri und Sabine Gruber; in: Klettenhammer, Sieglinde - Erika Wimmer (Hrsg.): Joseph Zoderer - neue Perspektiven auf sein Werk, Internationales Symposium November 2015 (Edition Brenner-Forum 13).- Innsbruck u.a. 2017, S. 75-96, Tumler: lange in OÖ1)
-
Holzner, Johann: Werkausgaben – Indizien für Kanonizität? Notizen zu Franz Tumler und Joseph Zoderer. In: Klettenhammer, Sieglinde - Erika Wimmer (Hrsg.): Joseph Zoderer - neue Perspektiven auf sein Werk, Internationales Symposium November 2015 (Edition Brenner-Forum 13). 2017.Holzner, Johann: Werkausgaben – Indizien für Kanonizität? Notizen zu Franz Tumler und Joseph Zoderer; in: Klettenhammer, Sieglinde - Erika Wimmer (Hrsg.): Joseph Zoderer - neue Perspektiven auf sein Werk, Internationales Symposium November 2015 (Edition Brenner-Forum 13).- Innsbruck u.a. 2017, S. 25 ff., Tumler: lange in OÖ1)
-
Wimmer, Erika: Ortswechsel des Körpers. Elisabeth Reicharts "Fotze". Zum literarischen Verfahren eines verstörenden Textes. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Wimmer, Erika: "Ortswechsel des Körpers". Elisabeth Reicharts "Fotze". Zum literarischen Verfahren eines verstörenden Textes; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 74-77; betrifft Werk der 1953 in Steyregg geborenen Elisabeth Reichart1)
-
Wimmer, Erika: Wahlverwandte. Jörg Hofer und Franz Tumler. In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv. 2017.Wimmer, Erika: Wahlverwandte. Jörg Hofer und Franz Tumler; in: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, H. 36, 2017, S. 27-39, Tumler: lange in OÖ1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)