-
Lichtenberger, Bernhard (Red.): Über Flieger. Im Osten geht die Hoffnung auf. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Lichtenberger, Bernhard (Red.): Über Flieger. Im Osten geht die Hoffnung auf; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2018_2019, S. 130-131, über geplante künftige Schlüsselrolle des Flughafens Linz für den oö. Tourismus u.a. aus Sicht von Design Center-Chef Thomas Ziegler und OÖ Toiurismus-Chef Andreas Winkelhofer, auch zur Weiterlenkung der chinesischen TouristInnenströme von Hallstatt zu anderen Zielen in OÖ (in Linz seien ChinesInnen bereits auf dem 4. Platz bei Nächtigungen), auch etwa zu touristischem Schub für das ganze Salzkammergut durch die südkoreanische Reality-Reiseshow "Grandpas over Flowers"1)
-
Winkelhofer A.: Die Herrschaft Abersee im heutigen Oberösterreich im Mittelalter. In: Sternfelds Zeitschrift für Baiern und die angrenzenden Länder. 1817.Winkelhofer A.: Die Herrschaft Abersee im heutigen Oberösterreich im Mittelalter. Koch, Sternfelds Zeitschrift für Baiern und die angrenzenden Länder. II., 1817, Bd. 2, S. 303 bis 347.1)
-
Winkelhofer A.: Die Herrschaft Abersee unter Bambergischer Hoheit und der Herren von Schaumburg. In: Sternfelds Zeitschrift für Baiern und die angrenzenden Länder. 1817.Winkelhofer A.: Die Herrschaft Abersee unter Bambergischer Hoheit und der Herren von Schaumburg, Koch, Sternfelds Zeitschrift für Baiern und die angrenzenden Länder II., 1817, 3. Bd., S. 1 bis 46. Htm.1)
-
Winkelhofer August: das Kurfürstenthum Salzburg mit den Fürstenthümern Passau, Eichstädt und Berchtesgaden, ein Theil von Baiern und den angrenzenden Ländern. 1805.Winkelhofer August, das Kurfürstenthum Salzburg mit den Fürstenthümern Passau, Eichstädt und Berchtesgaden, ein Theil von Baiern und den angrenzenden Ländern, ganz neu entworfen von A. W. Nürnberg bei Schneider und Weigel 1805, Massstab 1:400.000.1)
-
Winkelhofer, Andreas im Gespräch: 25 Jahre 50 Köpfe: "Weichen für die Zukunft stellen". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Winkelhofer, Andreas im Gespräch: 25 Jahre 50 Köpfe: "Weichen für die Zukunft stellen" in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S. 122, neuer Geschäftsführer der Oberösterreich Tourismus u.a. über die Ziele der oö. Touristik1)
-
Wurm, Susanna: Megatrend Gesundheit. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie weiter. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2015.Wurm, Susanna: Megatrend Gesundheit. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie weiter; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04 Winter 2015/2016, S. 66-73; darin v.a. Interviews mit oö. ExpertInnen (Ulrike Mursch-Edlmayr/ Präsidentin der Apothekerkammer OÖ, Peter Niedermoser/ Präsident der Ärztekammer OÖ, Andreas Winkelhofer/ Geschäftsführer OÖ Tourismus, Sabine Pöstlberger/ Linzer Ärztin, Gertrude Schatzdorfer/ Geschäftsführende Gesellschafterin Schatzdorfer Gerätebau Zipf/ Neukirchen an der Vöckla, Karin Pernica/ Geschäftsführerin Vitalwelt Bad Schallerbach)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)