- 
  Amesberger, Helga: Schwangerschaft und Mutterschaft während der Verfolgung. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Amesberger, Helga: Schwangerschaft und Mutterschaft während der Verfolgung; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 21 ff.1)
 - 
  Baumgartner, Andreas: Die Wahrnehmung der KZ in der Lokalbevölkerung. Geschlechterdifferente Erinnerung. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Baumgartner, Andreas: Die Wahrnehmung der KZ in der Lokalbevölkerung. Geschlechterdifferente Erinnerung; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 133 ff.1)
 - 
  Baumgartner, Andreas: Weibliche Häftlinge im KZ-Mauthausen – Eine Spurensuche. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Baumgartner, Andreas: Weibliche Häftlinge im KZ-Mauthausen – Eine Spurensuche; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 71 ff.1)
 - 
  Bessone, Claude - Jean-Marie Winkler: L'euthanasie nationale-socialiste Hartheim - Mauthausen (1940 - 1944). 2005.Bessone, Claude - Jean-Marie Winkler: L'euthanasie nationale-socialiste Hartheim - Mauthausen (1940 - 1944) (Ces oublies de l'histoire). - Paris 2005, 121, LVI S.1)
 - 
  Chombart de Lauwe, Marie-Jo: Die Frauen von Mauthausen: verkannt, vergessen. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Chombart de Lauwe, Marie-Jo: Die Frauen von Mauthausen: verkannt, vergessen; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 9 ff.1)
 - 
  Choumoff, Pierre Serge u.a. : Die "Aktion 14F13" in der Ostmark (1941-1945). L’ "Action 14F13" en Autriche annexée (1941-1945) / Die "Aktion 14F13" in der Ostmark (1941-1945). Gazages de concentrationnaires au château de Hartheim. 2009.Choumoff, Pierre Serge u.a.: Die "Aktion 14F13" in der Ostmark (1941-1945). L’ "Action 14F13" en Autriche annexée (1941-1945) / Die "Aktion 14F13" in der Ostmark (1941-1945). Gazages de concentrationnaires au château de Hartheim; nouvelles recherches sur la comptabilité de la mort. Hrsg.: Jean-Marie Winkler.- Paris 2009, 380 Bl.1)
 - 
  Cziborra, Pascal: Mutterglück und Kindstod. Schwangere KZ-Häftlinge zwischen Freiberg und Mauthausen. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Cziborra, Pascal: Mutterglück und Kindstod. Schwangere KZ-Häftlinge zwischen Freiberg und Mauthausen; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 103 ff.1)
 - 
  Gsell, Heide: Die Bibelforscherinnen im KZ-Mauthausen. Die Frauen mit dem lila Winkel. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Gsell, Heide: Die Bibelforscherinnen im KZ-Mauthausen. Die Frauen mit dem lila Winkel; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- - Wien 2008, S. 83 ff.1)
 - 
  Gugglberger, Martina: Ohne Frauen wäre Widerstand unmöglich gewesen. Widerstand und Verfolgung von Frauen im Reichsgau Oberdonau. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Gugglberger, Martina: "Ohne Frauen wäre Widerstand unmöglich gewesen". Widerstand und Verfolgung von Frauen im Reichsgau Oberdonau; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 59-70.1)
 - 
  Halbmayr, Brigitte: Sexuelle Ausbeutung von Frauen im KZ-System am Beispiel von Sexzwangsarbeit. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Halbmayr, Brigitte: Sexuelle Ausbeutung von Frauen im KZ-System am Beispiel von Sexzwangsarbeit; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 95 ff.1)
 - 
  Hauer, Gudrun: Weibliche Homosexualität in der NS-Zeit. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Hauer, Gudrun: Weibliche Homosexualität in der NS-Zeit; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 27 ff.1)
 - 
  Maißer, Elisabeth - Christine Roiter: Organisierte Frauen als Täterinnen am Beispiel der NS-Frauenschaft (NSF) und der Deutschen Frauenschaft (DFW) im Kreis Wels. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Maißer, Elisabeth - Christine Roiter: Organisierte Frauen als Täterinnen am Beispiel der NS-Frauenschaft (NSF) und der Deutschen Frauenschaft (DFW) im Kreis Wels; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 113 ff.1)
 - 
  Toussaint, Jeanette: Ermittlungen des Volksgerichtes Linz gegen ehemalige SS-Aufseherinnen des KZ-Außenlagers Lenzing (1945-1949). In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Toussaint, Jeanette: Ermittlungen des Volksgerichtes Linz gegen ehemalige SS-Aufseherinnen des KZ-Außenlagers Lenzing (1945-1949); in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 121-131.1)
 - 
  Wickert, Christl: Im KZ hatte ich keinen Namen ... Man hat uns bei der Nummer gerufen. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Wickert, Christl: "Im KZ hatte ich keinen Namen ... Man hat uns bei der Nummer gerufen; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 35 ff.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Aspekte moderner Anti-Dramatik: Vergleichende Betrachtungen zu Samuel Becketts ‘Endspiel’ und Thomas Bernhards ‘Ein Fest für Boris’. In: Turk, Horst - Jean-Marie Valentin (Hrsg.): Konvention und Konventionsbruch; Wechselwirkungen deutscher und französischer Dramatik ; 17. - 20. Jahrhundert (Jahrbuch für internationale Germani. 1992.Winkler, Jean-Marie: Aspekte moderner Anti-Dramatik: Vergleichende Betrachtungen zu Samuel Becketts ‘Endspiel’ und Thomas Bernhards ‘Ein Fest für Boris’; in: Turk, Horst - Jean-Marie Valentin (Hrsg.): Konvention und Konventionsbruch; Wechselwirkungen deutscher und französischer Dramatik ; 17. - 20. Jahrhundert (Jahrbuch für internationale Germanistik Reihe A, Kongreßberichte 30).- Bern u.a. 1992, S. 230 ff.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Au travers des murs du cachot. Thomas Bernhard, auteur-bâtisseur . In: Collection Lieu est mémoire. 2013.Winkler, Jean-Marie: Au travers des murs du cachot. Thomas Bernhard, auteur-bâtisseur (Collection Lieu est mémoire 9).- Paris 2013, 67 S.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Gazage de concentrationnaires au château de Hartheim. L’"action 14f13" 1941 - 1945 en Autriche annexée; nouvelles recherches sur la comptabilité de la mort. In: Collection "Ces oubliés de l'histoire". 2010.Winkler, Jean-Marie: Gazage de concentrationnaires au château de Hartheim. L’"action 14f13" 1941 - 1945 en Autriche annexée; nouvelles recherches sur la comptabilité de la mort (Collection "Ces oubliés de l'histoire").- Paris 2010, 383 S.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: L’ attente et la fête; recherches sur le théâtre de Thomas Bernhard. In: Contacts, Série 1, Theatrica 7. 1989.Winkler, Jean-Marie: L’ attente et la fête; recherches sur le théâtre de Thomas Bernhard (Contacts, Série 1, Theatrica 7).- Bern u.a. 1989, 262, XIII S.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Mémoires de l'absence; Hartheim, Haute-Autriche; lieu d'assassinat. 2019.Winkler, Jean-Marie: Mémoires de l'absence; Hartheim, Haute-Autriche; lieu d'assassinat. Vorwort: Corinne Coulmas.- Ploemeur 2019, 89 S.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Theater und Weltbild bei Thomas Bernhard; in: Honold, Alexander - Markus Joch (Hrsg.): Thomas Bernhard. Die Zurichtung des Menschen.. 1999.Winkler, Jean-Marie: Theater und Weltbild bei Thomas Bernhard; in: Honold, Alexander - Markus Joch (Hrsg.): Thomas Bernhard. Die Zurichtung des Menschen.- Würzburg 1999, S. 199 ff.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Théâtre autobiographique / autobiographie théâtralisée. Réflexions sur Thomas Bernhard dramaturge ou la tromperie par les apparences. In: Moi public et "moi privé" dans les mémoires et les écrits autobiographiques du XVIIe siècle à nos jours. Hrsg.: Rolf Wintermeyer u.a.. 2008.Winkler, Jean-Marie: Théâtre autobiographique / autobiographie théâtralisée. Réflexions sur Thomas Bernhard dramaturge ou la tromperie par les apparences; in: "Moi public" et "moi privé" dans les mémoires et les écrits autobiographiques du XVIIe siècle à nos jours. Hrsg.: Rolf Wintermeyer u.a.- Mont-Saint-Aignan 2008, S. 311 ff.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Todesengel, Nihilist und Prophet. Die Rezeption der Bühnenwerke in Frankreich 1986-1991;. In: Bayer, Wolfram, unter Mitarbeit von Claude Porcell (Hrsg.): Kontinent Bernhard. Zur Thomas-Bernhard-Rezeption in Europa. 1995.Winkler, Jean-Marie: Todesengel, Nihilist und Prophet. Die Rezeption der Bühnenwerke in Frankreich 1986-1991; in: Bayer, Wolfram, unter Mitarbeit von Claude Porcell (Hrsg.): Kontinent Bernhard. Zur Thomas-Bernhard-Rezeption in Europa.- Wien 1995 (online wiederveröffentlicht 2017), S. 269 ff.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Über den paradoxen Wahrheitsgehalt der Lüge: Zur Kunst der Mystifikation bei Thomas Bernhard. In: Österreich und andere Katastrophen. Thomas Bernhard in memoriam; Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes vom 10. bis 12. Juni 1999 (Beiträge zur Robert-Mus. 2001.Winkler, Jean-Marie: Über den paradoxen Wahrheitsgehalt der Lüge: Zur Kunst der Mystifikation bei Thomas Bernhard; in: Österreich und andere Katastrophen. Thomas Bernhard in memoriam; Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes vom 10. bis 12. Juni 1999 (Beiträge zur Robert-Musil-Forschung und zur neueren österreichischen Literatur 15).- St. Ingbert 2001, S. 269 ff.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie: Zwischen Parodie und Zurücknahme. Thomas Bernnhards "Der Ignorant und der Wahnsinnige" und Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflöte". In: Lichtmann, Tamás - Walter Fanta (Hrsg.): Nicht (aus, in, über, von) Österreich; zur österreichischen Literatur, zu Celan, Bachmann, Bernhard und anderen; Beiträge des Debrecener Germanistisc. 1995.Winkler, Jean-Marie: Zwischen Parodie und Zurücknahme. Thomas Bernnhards "Der Ignorant und der Wahnsinnige" und Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflöte"; in: Lichtmann, Tamás - Walter Fanta (Hrsg.): Nicht (aus, in, über, von) Österreich; zur österreichischen Literatur, zu Celan, Bachmann, Bernhard und anderen; Beiträge des Debrecener Germanistischen Symposions zur Österreichischen Literatur nach 1945 im Oktober 1993 (Debrecener Studien zur Literatur 1).- Frankfurt am Main 1995, S. 229 ff.1)
 - 
  Winkler, Jean-Marie:: Rezeption und / oder Interpretation. Zum problematischen Verständnis von Bernhards Bühnenwerk. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2002 [nachträgliche Reihenbezeichnung]: Wissenschaft als Finsternis? Jahrbuch der Thomas-Bernhard-Privatstiftung in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarc. 2002.Winkler, Jean-Marie: Rezeption und / oder Interpretation. Zum problematischen Verständnis von Bernhards Bühnenwerk; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2002 [nachträgliche Reihenbezeichnung]: Wissenschaft als Finsternis? Jahrbuch der Thomas-Bernhard-Privatstiftung in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarchiv, Jahrgang 2002. Hrsg.: Martin Huber - Wendelin Schmidt-Dengler, Red.: Katharina Pektor.- Wien u.a. 2002, S. 163-1801)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)