-
Gugglberger, Martina: Ohne Frauen wäre Widerstand unmöglich gewesen. Widerstand und Verfolgung von Frauen im Reichsgau Oberdonau. In: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006. 2008.Gugglberger, Martina: "Ohne Frauen wäre Widerstand unmöglich gewesen". Widerstand und Verfolgung von Frauen im Reichsgau Oberdonau; in: Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung? Beiträge zum Internationalen Symposium "Frauen im KZ Mauthausen" am 4. Mai 2006, Hrsg.: Andreas Baumgartner, Ingrid Bauz, Jean-Marie Winkler.- Wien 2008, S. 59-70.1)
-
Pippal, Martina: Die Sphinx von Fischlham. In: Altmodische Archäologie. Festschrift für Friedrich Brein. 2000.Pippal, Martina: Die Sphinx von Fischlham; in: Altmodische Archäologie. Festschrift für Friedrich Brein. [= Sonderausgabe von] Forum Archaeologiae - Zeitschrift für Klassische Archäologie 14 / III / 2000 (März 2000); geänderte Fassung in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. = Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde Bd. 149,1.2004 (de facto 2005), S. 395-402 (Skulptur aus der Wallfahrtskirche St. Georgen im Schauertal, Gem. Fischlham, um 2004 im Pfarrhof Steinerkirchen an der Traun verwahrt - dortiger Pfarrer zugleich Pfarrprovisor von Fischlham)1)
-
Winkler, Eike-Meinrad u. Martina Prohazka: Anthropologischer Befund der Skelettreste aus römerzeitlichen Brand- und Körpergräbern vom Georgenberg in Enns. In: Fundberichte aus Österreich. 1983.Winkler, Eike-Meinrad u. Martina Prohazka: Anthropologischer Befund der Skelettreste aus römerzeitlichen Brand- und Körpergräbern vom Georgenberg in Enns. Fundberichte aus Österreich Bd. 21. 1982 (Wien 1983) S. 207-2091)
-
Winkler, Martina: Journalismus 4.0? Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen von Printjournalisten am Beispiel oberösterreichischer Zeitungen. 2019.Winkler, Martina: Journalismus 4.0? Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen von Printjournalisten am Beispiel oberösterreichischer Zeitungen.- Salzburg: Univ., Masterarbeit 2019, II, 141 Bl., online verfügbar auf https://eplus.uni-salzburg.at/urn:nbn:at:at-ubs:1-111411)
-
Winkler, Martina Elisabeth: Unternehmerische Probleme des Kfz-Leasing von Bezirkshauptmannschaften. 2017.Winkler, Martina Elisabeth: Unternehmerische Probleme des Kfz-Leasing von Bezirkshauptmannschaften.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2017, 36 Bl.; online verfügbar auf https://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-17886; darin zwar ohne konkrete Bundesland-Nennung über das Zusammenwirken von Bezirks-, Landes- und Bundesisnatnzen, aber offenbar auch für OÖ relevanr1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)