-
Wintersteller, Benno: Die Abtwahl in Kremsmünster 2007. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2006.Wintersteller, Benno: Die Abtwahl in Kremsmünster 2007; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 150. Jahresbericht 2007, S. 33-391)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2007/JBK_2007_ocred-compressed_033-038_Wintersteller%2CAbtwahl.pdf
-
Volltext
-
Wintersteller, Benno: Rettenpacher im Stift Kremsmünster, "Willkommen und Abschied". Zum 300. Todestag des P. Simon Rettenpacher am 10. Mai 1706. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2006.Wintersteller, Benno: Rettenpacher im Stift Kremsmünster, "Willkommen und Abschied". Zum 300. Todestag des P. Simon Rettenpacher am 10. Mai 1706; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 149. Jahresbericht 2006, S. 107-116; Direktor des Stiftsgymnasiums und Theaterschriftsteller, ab 1688 "abgeschoben" als Pfarrer von Fischlham mit Sitz in Steinerkirchen1)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2006/JBK_2006_ocred-compressed_107-116_Wintersteller%2CRettenpacher.pdf
-
Volltext
-
Wintersteller, P. Benno: "Ich bin Profeßor der Polizeywissenschaft". Zum 200. Todestag von P. Georg Pasterwitz (1730-1803). In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2003.Wintersteller, P. Benno: "Ich bin Profeßor der Polizeywissenschaft". Zum 200. Todestag von P. Georg Pasterwitz (1730-1803); in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 146. Jahresbericht 2003, S. 83-98 (darin v.a. über Audienz bei Josef II. 1783 zur Rettung der "Ritterakademie" Kremsmünster)1)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2003/JBK_146_2003_083.098_Wintersteller%2CPasterwiz.pdf
-
Volltext
-
Wintersteller, P. Benno: "illum esse novum Haydenium". Zum 200. Todestag von Franz Xaver Süßmayr am 16. September 1803. 2004.Wintersteller, P. Benno: "illum esse novum Haydenium". Zum 200. Todestag von Franz Xaver Süßmayr am 16. September 1803 [recte: 2003]; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 147. Jahresbericht 2004, S. 63-69 (geboren 1766 in Schwanenstadt).1)
-
Wintersteller, P. Benno: Simon Rettenpachers Rom-Aufenthalt im Jahre 1658/59. Eine bildungs- und bewusstseinsgeschichtliche Skizze. In: Literatur - Geschichte - Österreich. Probleme, Perspektiven und Bausteine einer österreichischen Literaturgeschichte (Austria: Forschung und Wissenschaft: Literatur- und Sprachwissenschaft 1. 2001.Wintersteller, P. Benno: Simon Rettenpachers Rom-Aufenthalt im Jahre 1658/59. Eine bildungs- und bewusstseinsgeschichtliche Skizze; in: Literatur - Geschichte - Österreich. Probleme, Perspektiven und Bausteine einer österreichischen Literaturgeschichte; thematische Festschrift zur Feier des 70. Geburtstags von Herbert Zeman. Hrsg.: Christoph Fackelmann - Wynfrid Kriegleder (Austria: Forschung und Wissenschaft: Literatur- und Sprachwissenschaft 18) .- Wien 2001, S. 475 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)