-
Wirmsberger Ferd.: Aistersheim und seine Besitzer. In urkundlich begründeter Darstellung. 1859.Wirmsberger Ferd., Aistersheim und seine Besitzer. In urkundlich begründeter Darstellung. Wels 1859.1)
-
Wirmsberger Ferd.: Beiträge zur Genealogie der Dynasten von Tannberg. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen.Wirmsberger Ferd., Beiträge zur Genealogie der Dynasten von Tannberg. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XXIV., 1. Hälfte und S. B. A. W., XXVIII., S. 3 mit 1 Tafel und 3 Beilagen1)
-
Wirmsberger Ferd.: Beiträge zur Genealogie der Dynasten von Volkersdorf, Blut- und Bannrichter in Oesterreich. Stifter des Klosters Gleink in urkundlich begründeter Darstellung. Mit Porträt und Siegeltafel. 1863.Wirmsberger Ferd., Beiträge zur Genealogie der Dynasten von Volkersdorf, Blut- und Bannrichter in Oesterreich. Stifter des Klosters Gleink in urkundlich begründeter Darstellung. Mit Porträt und Siegeltafel, Quart, Wels 18631)
-
Wirmsberger Ferd.: Die Belagerung und Eroberung von Freistadt 1626. Ein Beitrag zur Geschichte des oberösterreichischen Bauernkrieges. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1856.Wirmsberger Ferd., Die Belagerung und Eroberung von Freistadt 1626. Ein Beitrag zur Geschichte des oberösterreichischen Bauernkrieges. XVI. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 11. L.-B., 1856. Nach Neurattingers Tagebuch über die Belagerung herausgegeben.1)
-
Jbmusver 1856 016 0003 0056 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1856_016_0003-0056_01.pdf
-
Jbmusver 1856 016 0003 0056 01
-
Wirmsberger Ferd.: Freiheiten und Rechte der Märkte Sarmingstein, Struden und des Gerichts zu Hirschenau. In: Notiz-Blatt der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. 1859.Wirmsberger Ferd.: Freiheiten und Rechte der Märkte Sarmingstein, Struden und des Gerichts zu Hirschenau. 1859. Notiz-Blatt der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Nr. 15, 16, 17.1)
-
Wirmsberger Ferd.: Regesten aus dem Archive von Freistadt in Oesterreich ob der Enns. In: Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen. 1864.Wirmsberger Ferd., Regesten aus dem Archive von Freistadt in Oesterreich ob der Enns, Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen, XXXI., 1864, S. 273 bis 376. Chronol. von 1337 7. März bis 1514 7. Jänner.1)
-
Wirmsberger Ferd.: Regesten über die im Museum Francisco-Carolinum befindlichen Urkunden und Real-Index zu den Werken des Geschichtsschreibers Fr. Kurz.Wirmsberger Ferd., Regesten über die im Museum Francisco-Carolinum befindlichen Urkunden und Real-Index zu den Werken des Geschichtsschreibers Fr. Kurz, Mscr. im Museum zu Linz.1)
-
Wirmsberger Ferd.: Repertorium . In: Archiv des Museums.Wirmsberger Ferd., Repertorium1)
-
Wirmsberger Ferd.: Zu Dr. Müllers Topografie. Erklärung über Ascituna (Eschenau) mit Beilage: Unterthanen des Stiftes St Nicola bei Passau im Lande ob der Enns. In: Notiz-Blatt der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. 1788.Wirmsberger Ferd.: Zu Dr. Müllers Topografie. Erklärung über Ascituna (Eschenau) mit Beilage: Unterthanen des Stiftes St Nicola bei Passau im Lande ob der Enns. Anno 1788. Notiz-Blatt der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, II., 1852, Nr. 5.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)